Passat B9 Verbrauch

VW Passat B9

Was Verbraucht eure Passat 150 ps TDI

.jpg
182 Antworten

Das ist richtig; 50-120 ist in aller Regel am attraktivsten

Darüber hinaus auf der AB gibt es IMMER jemanden, der schneller ist

...aber es sind deutlich weniger geworden... 😋

Die Segelflieger hat man dann aber auf jeden Fall schon hinter sich gelassen

Zitat:@rumper schrieb am 26. August 2025 um 12:00:24 Uhr:
War klar das jetzt ein pedantischer Beitrag kommen musste...🤦🏼‍♂️

aber sachlich halt...

Ähnliche Themen

Das gehört leider unvermeidbar zusammen.

Zitat:
@rumper schrieb am 26. August 2025 um 11:30:34 Uhr:
Du hast es immer noch nicht ganz verstanden.
Ich bezog mich auf ein Zitat und darin ging es um das "Füllen des Staatssäckels" durch Mehrverbrauch...nicht um Umwelt und auch nicht um die Frage des Geldes. Und da ich nicht rauche (und so keine exorbitanten Steuern in das "Säckel" zahle) kann ich auch 11L SP verblasen und trage immer noch weniger zum "Säckel" bei als mit 3,5L Diesel und ner Schachtel Kippen am Tag.
Jetzt?!

ok, jetzt habe ich verstanden. Du sagst, dass Du mehr ausgibst als nötig ist, es aber andere Wege gäbe noch mehr Geld auszugeben und Du darum eigentlich Geld sparst.

Also so, wie wenn ich sage, dass ich mir jetzt einen 120k Porsche kaufe und damit Geld spare, weil ich mir ja auch einen 250k Ferrari hätte kaufen können.

Das klingt logisch :)

B9 PHEV 50-100 3,6 Sekunden (Test oben)

Das aber nur im Sportmodus. Wenn man den Wagen im normalen Modus fährt, dann kann man immer noch eine knapp Gedenksekunde hinzurechnen, bis der eMotor zuschaltet. Bis dahin hat man nur die Benziner-PS.

😅

Nein, ich gebe nicht mehr aus als nötig, mein Auto braucht einfach mehr Sprit. Und da ich nicht rauche spare ich sogar noch Geld, richtig.

Aber das Grundsätzliche ist bei dir noch immer nicht angekommen...die Geschichte mit den Steuern die ein schleichender ("vorausschauender") Dieselfahrer einspart aber in Kippen investiert, aber auch egal und nein du musst jetzt keine neues Beispiel erfinden damit du es besser verstehst. 😉

Eine Verzögerung in der Gasannahme ist mir bisher nicht aufgefallen, nur dass die Leistung in Comfort gegenüber Sport gedrosselt ist, wenn man "unterhalb von Kickdown" bleibt.

*oberhalb

Zitat:
@rumper schrieb am 26. August 2025 um 12:00:24 Uhr:
War klar das jetzt ein pedantischer Beitrag kommen musste...🤦🏼‍♂️

Das war schlichtweg falsch und hat mit pendantisch leider so gar nichts zu tun. 😉

Zitat:
@SHFL schrieb am 26. August 2025 um 13:53:18 Uhr:
Eine Verzögerung in der Gasannahme ist mir bisher nicht aufgefallen, nur dass die Leistung in Comfort gegenüber Sport gedrosselt ist, wenn man "unterhalb von Kickdown" bleibt.

Das merke ich bei mir tatsächlich sehr deutlich, wenn man wirklich mit Kickdown beschleunigt. Da beschleunigt er und nach einer halben bis ganzen Sekunde springt der eMotor dann mit an und er beschleunigt nochmal besser.

Aber das ist hier jetzt auch OT: Um beim Thema zu bleiben: Wenn ich längere Strecken mit über 230 nach Tacho fahre, brauche ich auch 14 Liter :)

Zitat:
@Henson2 schrieb am 26. August 2025 um 14:08:25 Uhr:
Das merke ich bei mir tatsächlich sehr deutlich, wenn man wirklich mit Kickdown beschleunigt. Da beschleunigt er und nach einer halben bis ganzen Sekunde springt der eMotor dann mit an und er beschleunigt nochmal besser

Ich habe das gerade versucht nachzustellen und glaube, dass ich nicht verstehe was du meinst.

Ich fahre außerorts immer in S, da mir die Schaltcharakteristik da besser gefällt.

Aber ich kann in D keine Elektrogedenksekunde festellen.

Er kommt später mit dem Verbrenner dazu, da gibt es eine Verzögerung und bei Kickdown schaltet er später, bzw. zögerlicher. Aber deshalb fahre ich ja in S, da schaltet eher eher mal einen Gang runter ohne Kickdown als dann mit Kickdown gleich 3 oder 4...

Laut Momentanverbrauchsanzeige läuft der Elektro die ganze Zeit mit.

Zitat:
@SHFL schrieb am 26. August 2025 um 16:26:10 Uhr:
Ich habe das gerade versucht nachzustellen und glaube, dass ich nicht verstehe was du meinst.
Ich fahre außerorts immer in S, da mir die Schaltcharakteristik da besser gefällt.
Aber ich kann in D keine Elektrogedenksekunde festellen.
Er kommt später mit dem Verbrenner dazu, da gibt es eine Verzögerung und bei Kickdown schaltet er später, bzw. zögerlicher. Aber deshalb fahre ich ja in S, da schaltet eher eher mal einen Gang runter ohne Kickdown als dann mit Kickdown gleich 3 oder 4...
Laut Momentanverbrauchsanzeige läuft der Elektro die ganze Zeit mit.

Zu S kann ich tatsächlich nichts sagen. Das nutze ich nie. Ich habe das bei D. Man fährt auf der Autobahn beispielsweise 180 und der Wagen vor einem fährt zur Seite und man tritt das Gaspedal durch. Da merkt man deutlich, dass es kurz dauert, bis der eMotor "mitschiebt". Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Fahrprofil auf ECO steht :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen