Passat B8 Variant - wie baut man Rücksitz / Rücksitzbank aus

VW Passat B8

Hallo,
ich habe mir Sitzbezüge von Ukatex für den Passat Variant B8 Baujahr 2016 gekauft.
Problem macht jetzt, wie ich leider feststellen musste, die fest verbaute Rücksitzbank.

Habe leider bei meinem Freund Google nichts darüber finden können, wie man das Ding herausbekommt.
Ehe ich nun daran herumreiße die Frage, ob schon mal jemand das Teil ausgebaut hat oder weiss, wie das geht?

Grüße
Hartmut

Beste Antwort im Thema

Hallo,
großes Lob und vielen Dank noch einmal an Heiko für die Tipps für den Ausbau der Rücksitzbank.
Diese habe ich gerade mit meinem Sohn ausgebaut und den Sitzbezug aufgezogen.

Habe auf Wunsch mal ein Tutorial dazu erstellt.

1. Erst einmal alle Isofixhalterungen entfernen (Bild 1).
Dazu das Innenteil (Teil A) nach vorne herausziehen (geht mit dem Finger) und dann das Rahmenteil auch rausnehmen (Teil B).

2. Sitzfläche herausnehmen (Bild 2)
Wo die beiden U sind, befinden sich die vorderen Halter. Dort einfach mit beiden Händen von vorne an Position 1 + 2 unter den Sitz fassen und wie Heiko schon beschrieben hat, beherzt nach oben ziehen.
Dort wo die Kreise eingezeichnet sind befinden sich die seitlichen Halter. Dort habe ich an Position 4 nach hinten Richtung Gurt gedrückt und an Position 3 von vorne Richtung Rücksitz gegengeschlagen.

3. Auf dem dritten Bild in der Draufsicht kann man links im Kreis den seitlichen Halter noch mal sehen sowie unterhalb der Rückenlehne die beiden Kabel mit Verbindungsstecker für die Sitzheizung (wer eine verbaut hat).

Beim Wiedereinbau ist das mit den seitlichen Haltern etwas kniffelig gewesen, aber da man jetzt die Stellen sowie das Haltesystem kennt eigentlich nur eine Fleißaufgabe.

Ich hoffe, dass dies auch vielen anderen hilft, die mal die Rückbank ausbauen müssen.

Liebe Grüße
Hartmut

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mein Passat ist Limousine deine auch ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Trendline Rückbank ausbauen' überführt.]

Eine gute Info!
Nein, meiner war ein Variant!

Und der in der zuletzt geschickten Beschreibung auch!
Aber auch hier glaube ich nicht, dass VW das bei der Limousine anders gelöst hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Trendline Rückbank ausbauen' überführt.]

Leider doch bei meinem Vater der auch einen Kombi hat geht die Rückbank in null Komma nix raus habe mal Bild aus inet geholt von der Limorückbank und ich denke sie ist verklebt hinten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Trendline Rückbank ausbauen' überführt.]

89bdca05-1a71-4f99-a4a6-2455372b36c6
0be1b480-113f-4b1a-a297-e7b3c98671ff

Verklebt glaube ich nicht.
Dann würde ja beim Ausbau immer zumindest der Bezug kaputt gehen.

Und ob Du Sitzheizung hast oder nicht, dürfte auch keine Rolle spielen.

https://erwin.volkswagen.de

Hier würdest Du die Infos finden.
Hatte mich damals auch da angemeldet.
Ist aber glaube ich nicht kostenlos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Trendline Rückbank ausbauen' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn die Sitzfläche ausgebaut ist ergeben die umgeklappten Lehnen eine perfekt ebene Fläche mit dem hoch gesetzten Kofferraumboden.
Sieht fast so aus als ob das mit Absicht so designed wurde.

beim Vorgänger B6 konnte man die Sitzfläche hochstellen und so die ebene Ladefläche nutzen.

Hast Du weitere (bessere) Bilder von der Unterseite der Bank selbst und des Haltesystems? Auch ist mir nicht ganz klar geworden, wie man den Rahmen der Isofix-Abdeckungen ausbaut (ohne dass was kaputt geht)

Gibt es suche Anleitung wie man die Vordersitze ausbaut?

Zitat:

@Standspurpirat25843 schrieb am 4. März 2016 um 16:21:14 Uhr:


2. Sitzfläche herausnehmen (Bild 2)

Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich find Stand 7/ 2021 die Bilder zu der Beschreibung leider nicht in dieser Diskussion.

Ergänzung bei mir im B8 Kombi mit Kindersitz mußen noch links und recht zwei Torx30 unter den vorderen Plastikabdeckungen unter den hochstellbaren Kindersitzflächen gelöst werden. Diese am vorden Kante ende leicht nach oben entrasten. Hinten sind noch je 2 Nasen die waagerecht eintauchen.

Gib es ausser der 4 beschrieben Aufnahmepunkten bei der Kindsitzversion noch eine Fixierung? Ich habe nur die an den vorderen gelöst bekommen, kann aber auch sein, dass ich zu zackhaft nach hinten gedrückt hatte.

Gutes Video dazu gibts auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=nznbielS4IU

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:09:32 Uhr:


beim Vorgänger B6 konnte man die Sitzfläche hochstellen und so die ebene Ladefläche nutzen.

- wieso hat man dass beim neuen Passat nicht so belassen? Schade eigentlich….

Deine Antwort
Ähnliche Themen