Passat B8 knackt beim lenken und langsamer Kurvenfahrt... Kennt jemand dieses Problem ???

VW Passat B8

Ich habe ein Frage an alle VW Passat B8 Fahrer, die dieses Problem auch haben oder
besser noch hatten !

Mein Passat B8 Variant (150 PS TDI) aus EZ 2017 macht nervige Geräusche :

Knacken bei leichten Lenkradbewegungen im Stand (nur bei laufendem Motor)
Knacken bzw. knarzendes Geräusch beim Rangiern bzw. leichter Kurvenfahrt,
besonders wenn das Fahrzeug nicht ganz gerade steht. Die Geräusche treten besonders
bei wärmeren Außentemperaturen und längerer Fahrtzeit auf. Jedoch auch nicht immer !!

Folgende Teile wurden aktuell schon getauscht :

Querlenker, links und rechts
Traggelenke, links und rechts
Koppelstange, links und rechts

Hat jemand eine Idee was man noch machen kann ? Ist schon nervig und für ein so junges Fahrzeug
mit gerade 40 tkm runter auch traurig.

Ich freue mich über jede Zuschrift.

129 Antworten

Hallo ich hatte dieses Problem auch Passat B8 EZ 4/18.
Immer ein Knacken beim Lenkrad einschlagen...
Bin zu VW ..die kannten das Problem wohl schon und es wurde dann links und rechts irgendwas abgeschmiert... danach war Alles in Ordnung...was genau abgeschmiert wurde , kann ich leider nicht mehr sagen, könnte es aber in Erfahrung bringen... was kam jetzt raus bei Dir? Gab es endlich eine Besserung nach so vielen Reparaturen?

Ich denke die haben die vorderen Gummilager vom Querlenker geschmiert.
Gibt es wohl eine TPI zu wenn ich mich nicht irre.
Bei meinem Passi habe ich vor gut anderthalb Jahren PU Buchsen von Powerflex eingebaut und seitdem kein knacken oder knarzen

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 26. Februar 2021 um 07:29:42 Uhr:


Ich denke die haben die vorderen Gummilager vom Querlenker geschmiert.
Gibt es wohl eine TPI zu wenn ich mich nicht irre.
Bei meinem Passi habe ich vor gut anderthalb Jahren PU Buchsen von Powerflex eingebaut und seitdem kein knacken oder knarzen

Da ich das Problem selbst habe, zumindest links vorne, hast du vielleicht genauere Infos zu diesen PU Buchsen bzw. einen Link? Danke

Einmal diese hier
https://www.powerflex-deutschland.de/...uchse-vorne-pff85-501.html?...

Und dann diese noch
https://www.powerflex-deutschland.de/...chse-hinten-pff85-802.html?...

Ähnliche Themen

@masterpanic80 Danke dir

Null Problemo

Das Knacken bei Lenken kommt von den Domlagern. Oder falsch eingebauten Domlagern. Erneuern lassen.

Zitat:

@Aaronpro schrieb am 27. Februar 2021 um 16:58:54 Uhr:


Das Knacken bei Lenken kommt von den Domlagern. Oder falsch eingebauten Domlagern. Erneuern lassen.

Carpi1969 hat aber geschrieben, dass sie irgendwas abgeschmiert haben.
Ich glaube nicht das VW die Domlager abgeschmiert hat oder?

Wie oben schon jemand geschrieben hat, es gab eine TPI dafür und es hat mich nichts gekostet... es wurde 100% ig was abgeschmiert ...seit dem keine Geräusche mehr und alles in Ordnung..

Tach zusammen ich hatte beim 30k km stand nur Probleme mit meine b8 2.0tdi bj 2017 bin froh bin das Müll los keine gutes Auto von VW fahre seid 15 Jahre VW so was habe ich noch nie erlebt und VW nehmt dich davon nix an, in zwischen bin wieder beim alte B6 gelandet 1,9TDI da werd ich auch wohl bleiben.

Zitat:

Wie oben schon jemand geschrieben hat, es gab eine TPI dafür und es hat mich nichts gekostet... es wurde 100% ig was abgeschmiert ...seit dem keine Geräusche mehr und alles in Ordnung..

Habe mal mit vw telefoniert die sagten das seit August erst eine TPI dafür gibt er sich mal beließt und bei mir meldet. Hoffe es bringt was habe das Problem jetzt leider auch und habe eibach gewindefedern drin. Haben auf Verdacht domlager gewechselt brachte aber leider nix, meine Werkstatt weiß aber nicht weiter weil alles andere in Ordnung ist.

Zitat:

@carpi1969 schrieb am 25. Februar 2021 um 23:55:31 Uhr:


Hallo ich hatte dieses Problem auch Passat B8 EZ 4/18.
Immer ein Knacken beim Lenkrad einschlagen...
Bin zu VW ..die kannten das Problem wohl schon und es wurde dann links und rechts irgendwas abgeschmiert... danach war Alles in Ordnung...was genau abgeschmiert wurde , kann ich leider nicht mehr sagen, könnte es aber in Erfahrung bringen... was kam jetzt raus bei Dir? Gab es endlich eine Besserung nach so vielen Reparaturen?

Hast du es mal in Erfahrung gebracht wie alt ist dein Passat ???

Ich hab es auch wenn ich im Stand lenke oder bei langsamer Fahrt. Kam bei mir erst nach dem Einbau der Eibach Federn. Domlager sind bereits neue verbaut.
Das schmieren der Querlenkerbuchsen hilft soweit ich weiß nicht.

Zitat:

@Micha_1987 schrieb am 13. September 2021 um 14:12:02 Uhr:


Ich hab es auch wenn ich im Stand lenke oder bei langsamer Fahrt. Kam bei mir erst nach dem Einbau der Eibach Federn. Domlager sind bereits neue verbaut.
Das schmieren der Querlenkerbuchsen hilft soweit ich weiß nicht.

Genau das selber bei mit habe eibach gewindefedern verbaut, weiß bloß selber nicht mehr ob es da los ging mit den knarzen/klacken oder später habe auch schon domlager gewechselt bin jetzt bei vw die schauen ihn doch grade mal an bin gespannt

Ich hab mal geschaut. Die Feder dreht sich auf jeden Fall schön mit beim lenken. Konnte keine Ruckler beobachten oder ähnliches. Deshalb glaube ich nicht das es das Axiallager ist.
Meiner Vermutung es kommt von den Querlenkern aber ich bin nur ein Leihe …

Deine Antwort
Ähnliche Themen