Passat B8 knackt beim lenken und langsamer Kurvenfahrt... Kennt jemand dieses Problem ???
Ich habe ein Frage an alle VW Passat B8 Fahrer, die dieses Problem auch haben oder
besser noch hatten !
Mein Passat B8 Variant (150 PS TDI) aus EZ 2017 macht nervige Geräusche :
Knacken bei leichten Lenkradbewegungen im Stand (nur bei laufendem Motor)
Knacken bzw. knarzendes Geräusch beim Rangiern bzw. leichter Kurvenfahrt,
besonders wenn das Fahrzeug nicht ganz gerade steht. Die Geräusche treten besonders
bei wärmeren Außentemperaturen und längerer Fahrtzeit auf. Jedoch auch nicht immer !!
Folgende Teile wurden aktuell schon getauscht :
Querlenker, links und rechts
Traggelenke, links und rechts
Koppelstange, links und rechts
Hat jemand eine Idee was man noch machen kann ? Ist schon nervig und für ein so junges Fahrzeug
mit gerade 40 tkm runter auch traurig.
Ich freue mich über jede Zuschrift.
129 Antworten
Wurden die Eibachfedern denn korrekt verbaut? Schrauben des Fahrwerks dürfen z.B. nicht im ausgefederten Zustand wieder voll angezogen werden, sonst ist das Fahrwerk insgesamt verspannt und es kann zu Geräuschen kommen. Der VW-Leitfaden sieht außerdem den Ersatz zahlreicher Schrauben bei Tausch der Federn vor. Die TPI zu den Geräuschen bezieht sich auf die Schmierung der Lager der Querlenker, was oft nur kurzfristig Abhilfe schafft, man kann ggf. auch einfach selber etwas Silikonspray auf die Lager sprühen.
Zitat:
@Spurverbreiterung215 schrieb am 27. April 2020 um 16:45:24 Uhr:
Ich habe ein Frage an alle VW Passat B8 Fahrer, die dieses Problem auch haben oder
besser noch hatten !Mein Passat B8 Variant (150 PS TDI) aus EZ 2017 macht nervige Geräusche :
Knacken bei leichten Lenkradbewegungen im Stand (nur bei laufendem Motor)
Knacken bzw. knarzendes Geräusch beim Rangiern bzw. leichter Kurvenfahrt,
besonders wenn das Fahrzeug nicht ganz gerade steht. Die Geräusche treten besonders
bei wärmeren Außentemperaturen und längerer Fahrtzeit auf. Jedoch auch nicht immer !!Folgende Teile wurden aktuell schon getauscht :
Querlenker, links und rechts
Traggelenke, links und rechts
Koppelstange, links und rechtsHat jemand eine Idee was man noch machen kann ? Ist schon nervig und für ein so junges Fahrzeug
mit gerade 40 tkm runter auch traurig.Ich freue mich über jede Zuschrift.
Hallo,
mein Schwager hatte das bei seinem 2019 'er Passat Variant auch.
Das Fahrzeug hatte damals, gerade einmal um die 33.000 Kilometer auf dem Tacho.
Bei ihm war, beim schlagartigen Einfedern, wenn man zum Beispiel die Schräge zur Tiefgarage herunterfährt, ein knacken zu hören.
Auch beim langsamen rangieren, beim Einparken, war dieses Knackgeräusch zu hören.
Beim normalen Fahren, waren allerdings keine Geräusche zu hören.
Der VW-Händler hat dann die Gummibuchsen am Querlenker gefettet, scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein.
Diese Maßnahme brachte allerdings nur ca. 4 Wochen Ruhe, danach fing das Knacken/Knarzen wieder an.
Mein Schwager war deswegen, dann nochmal zwei Mal, wegen diesen Geräuschen beim VW-Händler.
Jedes Mal, nach ca. 4 Wochen, waren die Geräusche dann wieder zu hören.
Er hat sich dann vom Servicetechniker zeigen lassen, welche Gummibuchsen gefettet wurden und hat diese Gummibuchsen, dann selber mit Silikonspray geflutet.
Diese Maßnahme brachte dann ca. 4 Monate Ruhe.
Ins Autohaus fährt er jetzt deswegen nicht mehr.
Er sprüht dann einfach an die Gummibuchsen der Querlenker, das Silikonspray und hat dann erstmal mind. 4 Monate Ruhe.
Grüße Marcel...
Hab vorletzte Woche auch bei mir die Eibach Gewindefedern verbaut, direkt mit neuen Dom- und Wälzlagern. Und nach dem Einbau (vorher war nix) gehör ich auch nun zu den betroffen mit den Knack/Knarz Geräuschen, gefühlt nur vorne links. Besonders bei warmen Wetter wenn das Fahrzeug in der Sonne stand oder nach langer Fahrt, bei niedrigeren Geschwindigkeiten und rangieren.
Das mit dem Silikonspray werde ich auch mal probieren, wenn's hilft, hab ich kein Problem damit des dann auch regelmäßig zumachen. Reicht da jedes x-beliebige Spray oder gibts Empfehlungen für ein spezielles bzw. Marke?
Zitat:
@XM177_E2 schrieb am 14. September 2021 um 09:16:45 Uhr:
Hab vorletzte Woche auch bei mir die Eibach Gewindefedern verbaut, direkt mit neuen Dom- und Wälzlagern. Und nach dem Einbau (vorher war nix) gehör ich auch nun zu den betroffen mit den Knack/Knarz Geräuschen, gefühlt nur vorne links. Besonders bei warmen Wetter wenn das Fahrzeug in der Sonne stand oder nach langer Fahrt, bei niedrigeren Geschwindigkeiten und rangieren.
Das mit dem Silikonspray werde ich auch mal probieren, wenn's hilft, hab ich kein Problem damit des dann auch regelmäßig zumachen. Reicht da jedes x-beliebige Spray oder gibts Empfehlungen für ein spezielles bzw. Marke?
Hallo,
mein Schwager hat Silikonspray von Nigrin benutzt.
Grüße aus dem Landkreis Schwäbisch Hall !
Marcel...
Ähnliche Themen
Ja, das von Nigrin nutze ich auch, ist zu empfehlen!
Hat jemand ein bild wo ihr das reinsprüht wäre echt gut
Hallo,
hier findest Du Bilder von der Gummibuchse.
https://www.motor-talk.de/.../...knacken-vorderachse-t6936004.html?...
Grüße Marcel...
Ich habe mir PU Buchsen rein gemacht und damit kein knacken oder knarzen
@bluewolf20
Was kam denn bei der Werkstatt raus?
Zitat:
@Micha_1987 schrieb am 15. September 2021 um 12:43:15 Uhr:
@bluewolf20
Was kam denn bei der Werkstatt raus?
Leider nix die wissen es auch nicht und angeblich gibt es keine tpi
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 15. September 2021 um 11:20:20 Uhr:
Ich habe mir PU Buchsen rein gemacht und damit kein knacken oder knarzen
Welche denn Mit freundlichen Grüßen
Ich lasse gerade bei ATU vorn das Traggelenk auf der Beifahrerseite wechseln. Fahrerseite wurde im Juni schonmal gemacht und danach wurde es etwas besser. Mal sehen ob es etwas bringt. Ich werd auch nochmal den Hinweis geben die Querlenkerbuchsen mit Silikonspray zu behandeln. Vielleicht bringt das auch noch was …
Das Traggelenk war es leider auch nicht. Man hat mir jetzt nahe gelegt nochmal bei VW vorzusprechen und die Domlager zu reklamieren.
Kann es denn sein das neue Domlager in so kurzer Zeit kaputt gehen? Ich fahre eigentlich sehr schonend und vermeide Schlaglöcher wo es geht.
Zu dem Fehlerbild gibt es eine TPI- Lenkgetriebe Reparatur, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Abhilfe schafft.
@Spurverbreiterung215 schrieb am 27. April 2020 um 16:45:24 Uhr:
Ich habe ein Frage an alle VW Passat B8 Fahrer, die dieses Problem auch haben oder
besser noch hatten !
Mein Passat B8 Variant (150 PS TDI) aus EZ 2017 macht nervige Geräusche :
Knacken bei leichten Lenkradbewegungen im Stand (nur bei laufendem Motor)
Knacken bzw. knarzendes Geräusch beim Rangiern bzw. leichter Kurvenfahrt,
besonders wenn das Fahrzeug nicht ganz gerade steht. Die Geräusche treten besonders
bei wärmeren Außentemperaturen und längerer Fahrtzeit auf. Jedoch auch nicht immer !!
Folgende Teile wurden aktuell schon getauscht :
Querlenker, links und rechts
Traggelenke, links und rechts
Koppelstange, links und rechts
Hat jemand eine Idee was man noch machen kann ? Ist schon nervig und für ein so junges Fahrzeug
mit gerade 40 tkm runter auch traurig.
Ich freue mich über jede Zuschrift.