Passat B8 ist ne Maschine!
Heute habe ich eine Strecke von 1100km absolviert mit meiner Maschine. 2.0 TDI 150ps)
Durchschnittlicher Verbrauch:4.9l a-->. Ca 70% mit Klima unterwegs und 98% Autobahn, kein ruckeln, meckern oder sonstiges. Bin mega zufrieden mitm Auto und wie es Performt. Wie läuft eurer B8?!! Hoffe wie Meiner-reibungslos!! Einfach eine top Maschine.
Beste Antwort im Thema
Du bist Mega zufrieden weil dein Passat alles ganz normal macht wie jedes andere Auto auch?
31 Antworten
Immerhin, ein VW der fährt! 😁
Zitat:
@br60 schrieb am 9. August 2017 um 07:34:50 Uhr:
Für den Vergleich ist der Audi A3 nun so gar nicht geeignet. Das ist ein fast identischer Golf. Wie bei BMW fängt auch bei Audi die vermeintlich bessere Anmutung erst bei A6 und bei BMW beim 5er an.Bernd.
und genau das ist halt nicht so. die haptik im a3 ist einfach besser und durchdachter. deutlich weniger billigplastik, die beleuchteten flaschen aufnahmen in der mittelkonsole sind mindestens 5ligen besser als dieses vw zuschiebfach. und ganz zu schweigen von diesen freisprechen comfort/premium, wo selbst im arteon heute noch nichts verbessert wurde und kein aktuelles smartphone reinpasst. arbeiten die leute bei vw dort noch mit nen nokia 3310 oder wie ? also mein iphone 7 paßte da nicht rein.
wie gesagt ist das jammern auf hohen niveau und letztenendes ist der passat ja schon nahezu die spitze von vw. preislich liegt er auch relativ dicht am A4, einzig der gewaltige rabatt durch eu import (~30-35%) macht preislich den unterschied.
gestern natürlich auch ein angebot bekommen fürn 2jahre alten comfortline 190ps mit liste 50.000€ (also ziemlich nackt). soll heute noch mit knapp 30.000km und abgelutschter garantie noch 33.000€ kosten. für das geld gibts den über eu neu. (30% von 50.000€ entsprechen dann 35.000€ kaufpreis) mich ärgert beim konfigurieren nur, weil der konfigurator eines jeden händlers anders ist, und einige bereits inklusive extras beim preis für andere extras nicht berücksichtigt wird (man zahlt quasi doppelt).
So wie der Unterschied zw. Golf und A3 vorhanden ist, ist er auch zw. A4 und Passat vorhanden, es gibt jede Menge Kleinigkeiten bei denen der Audi einfach besser ist, der direkte Vergleich wie vom Vorredner beschrieben zeigt es, war vor knapp 2 Jahren bei mir nach dem Wechsel A5-> Passat ebenso. Der Passi leistet super Dienste, in 3 Wochen geht´s wieder an die Algarve mit ihm, lange Strecken saugt er regelrecht auf, insgesamt Jammern auf hohem Niveau, aber zu einem aktuellen A4 / A5 würden wohl die wenigsten Passat Fahrer "nein " sagen:-)
Ich . Hab A4 A5 und Passi probe gefahren. Das Bedienkonzept im Audi gefällt mir nicht, Die vielen Schalter um den Schalthebel finde ich grausam usw. Auf bisschen Weichplastik hin oder her wo ich eh kaum hinfasse kann ich gut verzichten. Allerdings muss ich da sagen dass mir der Superb innen noch besser gefällt. Viel mehr durchdachte Ablagen und Gimmiks die sinnvoll sind und nicht nur dem Auge schmeicheln sondern nutzbar.
Ähnliche Themen
Also ich finde die Überschrift passend - Maschine, ohne große Emotionen halt. Der Passat macht was er machen soll: solide Technik, viel Platz und passable Qualität zu einem bezahlbaren Preis.
Meinen Audi A5 fand ich dagegen eher "Wow", weil alles perfekt war, aber halt auch zu einem sehr hohen Preis - und als Familienauto auch nur mäßig geeignet.
Ich habe jetzt 14TKM runter und kann mich auch nicht beschweren. Den Verbrauch finde ich auch gut - gerade im Anhängerbetrieb deutlich weniger durstig als TSI. Die sogenannten Connectivity Features waren bei dem 'alten' A5 mindestens ebenbürtig (bis auf LTE). AID und HUD finde ich noch toll! ACC eher doof.
Hallo Passat B8 Gemeinde
Ich habe den 2.0 TSI 280 PS 4 Motion, ich bin sehr zufrieden mit meinem Passat Variant. Der Verbrauch ein wenig zu hoch aber
dafür Leistung ohne Ende die man jeder Zeit abrufen kann.
Einfach ein TOP AUTO.
LG und Gute Fahrt wünsche Ich euch.
Zitat:
@Iwanchek schrieb am 8. August 2017 um 09:11:43 Uhr:
Zitat:
@Knorki schrieb am 7. August 2017 um 08:47:23 Uhr:
Du bist Mega zufrieden weil dein Passat alles ganz normal macht wie jedes andere Auto auch?Kannst dir vorstellen dass du zB jetzt Riesen Kohle ausgibst und dass du nicht zufrieden bist?!
Musst net hier meine Zufriedenheit kaputt machen 🙂 aber ist schon impressive wenn Mann 1100€ mitm 90% Tank durchfahren kann und bleiben immernocht 290kn zu fahren? Dass kann schwer ein zB Daimler nachmachen.
Habe nach zwei Passats (B6 20TDI mit 170PS und B7 20TDI mit 140PS) jetzt eine BJ 2015 E-Klasse (220 CDI, 170PS).
Wenn ich mich anstrengen würde, dann würde ich auch 1300 KM schaffen. Liegt aber vor allem am 80 Liter Tank ;-).
Gruss
Pedro
Zitat:
... aber zu einem aktuellen A4 / A5 würden wohl die wenigsten Passat Fahrer "nein " sagen:-)
Ich z.B. - als Dienstwagenfahrer muss ich den geldwerten Vorteil versteuern und beim Passat bekomme ich einfach erheblich mehr Auto fürs Geld (wenn er endlich mal geliefert wird).
Ehrlich gesagt flasht mich der aktuelle A4 im Innenraum nicht so sehr, das wirkt alles sehr gedrängt, riesiger Mitteltunnel, wuchtiger Schalthebel etc. Auch der 190 PS Diesel wirkt im Audi sehr angestrengt.
Allerdings würde ich den schon mindestens 6-8 Wochen fahren, während ich auf meine BiTDI immer noch warte :-(
der neue A4 sieht gelinde gesagt nicht sehr schön aus....im Gegenteil 🙁
optik ist natürlich immer eine geschmackssache. haptik allerdings ist fühlbar. keiner sagt, das der passat billig und hässlich ist. es ging nur darum, das audifahrer halt "etwas mehr gewohnt waren" und dementsprechend einige einfacher gelöste dinge schon bemerken. ob nun der schalthebel dünner/billiger wirkt oder nicht ändert nichts daran, das man gut von a nach b kommt.
einzig und allein der schwarze klavierlack in der mittelkonsole/touchdisplay geht überhaupt gar nicht! was da den entwickler geritten hat ist irgendwie nicht begreifbar. selbst in den "werbetestvideos" auf youtube sieht man schon diese oberfläche völlig verschmiert, obwohl die fahrzeuge vorher schön gereinigt übergeben werden. das hätte man wirklich besser lösen können, wenigstens über die MJ hinweg...
Zitat:
@PH10 schrieb am 10. August 2017 um 12:33:41 Uhr:
Hallo Passat B8 GemeindeIch habe den 2.0 TSI 280 PS 4 Motion, ich bin sehr zufrieden mit meinem Passat Variant. Der Verbrauch ein wenig zu hoch aber
dafür Leistung ohne Ende die man jeder Zeit abrufen kann.Einfach ein TOP AUTO.
LG und Gute Fahrt wünsche Ich euch.
und der einzige Passat, bei dem wenigstens die Auspuff-Trapezblenden kein Fake sind....
Ja das stimmt
Lg
Zitat:
@pedro99 schrieb am 10. August 2017 um 12:44:59 Uhr:
Zitat:
@Iwanchek schrieb am 8. August 2017 um 09:11:43 Uhr:
Kannst dir vorstellen dass du zB jetzt Riesen Kohle ausgibst und dass du nicht zufrieden bist?!
Musst net hier meine Zufriedenheit kaputt machen 🙂 aber ist schon impressive wenn Mann 1100€ mitm 90% Tank durchfahren kann und bleiben immernocht 290kn zu fahren? Dass kann schwer ein zB Daimler nachmachen.
Habe nach zwei Passats (B6 20TDI mit 170PS und B7 20TDI mit 140PS) jetzt eine BJ 2015 E-Klasse (220 CDI, 170PS).
Wenn ich mich anstrengen würde, dann würde ich auch 1300 KM schaffen. Liegt aber vor allem am 80 Liter Tank ;-).
Gruss
Pedro
80l Tank?? Meiner hat um die 60/65 oder so, soweit ich mich erinen kann +Gewicht usw und jetzt 1100km sind ein toller Ergebnis + der Rest was bei mir übrig geblieben ist (290km), also ist schon ein Hamma Leistung in meinem Augen.
ich fand audi von außen schon immer tot schick. Von Innen jedoch habe ich noch kein Audi-Cockpit gesehen, was nicht einem unaufgräumten Kinderzimmer gleicht. Schade. Für mich völlig unfunktionable Bedieneinheiten.
Das ich nun mal in aller Regel im Auto sitze, ist das für mich das absolute Aus für Audi. Den müsstest Du mir schon hinterherwerfen.
Das mit dem Haptik ist natürlich totaler Audi-Fanatiker unsinn. Zwischen A4 und Passat sind da keine nennenswerte unterschiede, wenn man nicht augenwischerei betreibt und ein trendliner mit einem vollausgestatteten audi vergleicht...
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 13. August 2017 um 21:04:19 Uhr:
ich fand audi von außen schon immer tot schick. Von Innen jedoch habe ich noch kein Audi-Cockpit gesehen, was nicht einem unaufgräumten Kinderzimmer gleicht. Schade. Für mich völlig unfunktionable Bedieneinheiten.
Das ich nun mal in aller Regel im Auto sitze, ist das für mich das absolute Aus für Audi. Den müsstest Du mir schon hinterherwerfen. ...
Für mich ist es gerade umgekehrt.
Seit 1986 fahre ich AUDI 100 dann A6, im Durchschnitt 30 tkm/anno und derzeit einen Passat 150PS nach meinem Dafürhalten nicht schlecht ausgestattet, als Leihwagen bis mein Q5 kommt.
Ich vermisse die AUDI-Bedienelemente-Logik und das an sich nicht schlechte Auto macht mir keinen Spaß und macht beim Einsteigen kein angenehmes Gefühl, wie ich es beim A6 hatte.
So denke ich, viel ist Gewohnheit und nicht objektiver Unterschied.