Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@vauwui schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:51:36 Uhr:
Sieht auch eher wie der China-Passat aus- zumindest von vorn.
USA und China-Passat sind auch gleich. Zumindest weitestgehend. 🙂
Es ist und bleibt ein FL was jetzt kommt also erwartet nicht all so viel.
Und wer sagt das vw dem Passat die Stange halten sollte, wenn man das ganze mal nüchtern betrachtet hat vw den Passat schon längst abgeschrieben, seit 2014 sind Farben, Felgen, Motoren und Ausstattungen gestrichen wurden, einher gehen rückläufige Verkaufszahlen, Kunden wandern zum SUV oder zu den billigeren Skoda Modell teils zum Golf Variant. VW lagert ihn nach Tschechien aus und lässt da schon die limo sterben. Das Ende des Passats ist abzusehen. VW will Elektrohersteller werden und daran lassen sie zurzeit zumindestens nicht rütteln, da ist kein Platz mehr für einen immer teurer werden Diesel Kombi der immer weniger gefragt wird was zum Teil sicher auch an der VW Politik in den letzten Jahren lag.
Zitat:
@B8_SIT schrieb am 16. Dezember 2018 um 13:25:23 Uhr:
Es ist und bleibt ein FL was jetzt kommt also erwartet nicht all so viel.
Und wer sagt das vw dem Passat die Stange halten sollte, wenn man das ganze mal nüchtern betrachtet hat vw den Passat schon längst abgeschrieben, seit 2014 sind Farben, Felgen, Motoren und Ausstattungen gestrichen wurden, einher gehen rückläufige Verkaufszahlen, Kunden wandern zum SUV oder zu den billigeren Skoda Modell teils zum Golf Variant. VW lagert ihn nach Tschechien aus und lässt da schon die limo sterben. Das Ende des Passats ist abzusehen. VW will Elektrohersteller werden und daran lassen sie zurzeit zumindestens nicht rütteln, da ist kein Platz mehr für einen immer teurer werden Diesel Kombi der immer weniger gefragt wird was zum Teil sicher auch an der VW Politik in den letzten Jahren lag.
Modernes Fuhrparkmanagement wird seinen Beitrag dazu leisten.
In drei Jahren Außendienstler mit einem Diesel Passat zu Kunden zu schicken, wird sicher schon als imageschädigend anzusehen sein. Progressivität wird man in drei Jahren sicher anders definieren.
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 16. Dezember 2018 um 01:01:54 Uhr:
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 15. Dezember 2018 um 22:21:12 Uhr:
Die Seite ist fehlerhaft
Bei mir geht sie.
So meinte ich das nicht 😛