Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

ACC aus machen dann steht’s da unten rechts.

Danke. Versuche ich morgen, sobald ich wieder in Deutschland bin.

Gestern (auf der A5 in der Nähe von Karlsruhe) zum ersten Mal den B8 FL in freier Wildbahn gesehen. Ist vllt Gewohnheit, aber die Rückleuchten gefallen mir (noch?) nicht wirklich...
Da sind die von Highline VFL deutlich schöner mMn (die Standard RL von TL und CL finde ich dagegen eher nicht so prickelnd).
Das TFL wiederrum sah besser aus als auf Bildern/Videos, aber wie schon erwähnt hätte es mir besser gefallen, wenn man sich beim TFL am GVII FL Variant orientiert hätte, vor allem der Blinker gefällt mir da super!
Naja, hab ja noch bis ~Juni 2020 Zeit mich dran zu gewöhnen...😛

Die Rücklichter vom GTE sehen ein wenig gewöhnungsbedürftig aus ...

Ähnliche Themen

Der GTE hat doch auch keine anderen RL - aber mir gefällt die Anordnung der Lichtfunktionen auch nicht. Wird man bei FL wohl so hinnehmen müssen

Dann waren das wohl die normalen Rückleuchten.

Bei mir löst das FL lift das „habenwollen Gefühl“ nicht mehr aus. Mein voller B8 kann nicht wirklich viel schlechter als das FL. Viele Dinge sind auch verschlimmbessert worden im FL Jetzt wird es mich im August 2020 zum ersten mal vom vag Konzern weg führen. Irgendwie ein komisches Gefühl.Vermutlich auch direkt zur elektromobilität.
Ich bin mit dem
Passat extrem zufrieden aber es ist nun mal Dinosaurier Technik und die Steuergeschenke treiben mich zum eMotor.
Der GTE konnte mich als letzte Möglichkeit nicht überzeugen...man ist vom
4motion Antrieb zu verwöhnt. Nach 3 Tagen FL GTE war ich froh wieder im BiTu zu sitzen. Wobei mich der e Antrieb wirklich überzeugen konnte.

Na dann tut die Politik ja ihre Wirkung.

Der Industrie möglich viele absurde Vorgaben machen, um die Investition in eine Richtung zu versauern.

Andererseits eine andere Technik mit Steuergeschenken soweit versüßen, dass der Zug von der einen Technologie zur anderen Technologie entsprechend groß wird.

Dann hat man niemand "gezwungen". Das nennt man "nudging" (engl.).

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:59:21 Uhr:


Bei mir löst das FL lift das „habenwollen Gefühl“ nicht mehr aus. Mein voller B8 kann nicht wirklich viel schlechter als das FL. Viele Dinge sind auch verschlimmbessert worden im FL Jetzt wird es mich im August 2020 zum ersten mal vom vag Konzern weg führen. Irgendwie ein komisches Gefühl.Vermutlich auch direkt zur elektromobilität.
Ich bin mit dem
Passat extrem zufrieden aber es ist nun mal Dinosaurier Technik und die Steuergeschenke treiben mich zum eMotor.
Der GTE konnte mich als letzte Möglichkeit nicht überzeugen...man ist vom
4motion Antrieb zu verwöhnt. Nach 3 Tagen FL GTE war ich froh wieder im BiTu zu sitzen. Wobei mich der e Antrieb wirklich überzeugen konnte.

So unterschiedlich kann das sein. Ich komme von 9 Jshren 4Motion und freue mich total auf den GTE mit seinen vielen Möglichkeiten. Rein elektrisch gibt es einfach noch kein adäquates Modell. In drei Jahren dann ...

Hallo,

hast schon jemand ein FL mit Matrix LED und kann testen wie die Leuchtweite der Scheinwerfer so ist, bei 4 Personen im Auto. VFL Modelle haben mit den High LEDs und vollbesetztem Fahrzeug eine dramatisch kurze Abblendlicht-Leuchtweite.

Wollte mir bei der Neubestellung nächste Woche die Niveauregulierung der Hinterachse oder das adaptive Fahrwerk sparen.

Wird ja früh dunkel ;-)

Danke!

Viele Grüße

Tammo [KLE]

Zitat:

@Tammo KLE schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:26:13 Uhr:


VFL Modelle haben mit den High LEDs und vollbesetztem Fahrzeug eine dramatisch kurze Abblendlicht-Leuchtweite.

Also bei mir war die Leuchtweite ursprünglich auch wenig berauschend, habe das dann allerdings in der Werkstatt bemängelt und seit anschließender Einstellung ist es super! Ist mir noch nicht aufgefallen, das bei vollem Auto da was schlechter wird und ich habe oft (fast immer) den Kofferraum voll mit Werkzeug/Messmitteln etc. die auch gut was wiegen!

Ich kann Dir zwar nicht sagen wie die Leuchtweite des IQ-Light bei Abblendlicht und vier Personen so ist, aber ich kann Dir sagen das Du nie mit Abblendlicht, außer in der Ortschaft, unterwegs sein wirst.
Ich fahre immer mit "Fernlicht" und bin begeistert vom "Lichtspiel" der Scheinwerfer. Denn es werden wirklich nur die Objekte, bzw. Bereiche die sein müssen (Gegenverkehr, Vorausfahrende Fahrzeuge) in Zehntelsekunden ausgeblendet und alles andere sehr gut ausgeleuchtet.

Ich bin auch schon die Vorgängerscheinwerfer mit DLA gefahren und bin restlos begeistert von den neuen Matrix-LED's mit IQ-Light. Ich wollte mir erst den Aufpreis sparen da die Standard-Scheinwerfer ja auch LED's sind und bin extrem froh das ich doch das IQ-Light genommen habe...! 🙂

Zitat:

@AnyTime schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:38:48 Uhr:



Zitat:

@Tammo KLE schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:26:13 Uhr:


VFL Modelle haben mit den High LEDs und vollbesetztem Fahrzeug eine dramatisch kurze Abblendlicht-Leuchtweite.
Also bei mir war die Leuchtweite ursprünglich auch wenig berauschend, habe das dann allerdings in der Werkstatt bemängelt und seit anschließender Einstellung ist es super! Ist mir noch nicht aufgefallen, das bei vollem Auto da was schlechter wird und ich habe oft (fast immer) den Kofferraum voll mit Werkzeug/Messmitteln etc. die auch gut was wiegen!

Das wird eigentlich auch nur zum Problem wenn man kein DCC hat und sich das Gewicht zwischen der Vorder- und Hinterachse verteilt. Beim ausschließlichen Beladen des Kofferraumes tritt der Effekt fast nicht auf.

Hallo,

vielleicht findet ihr ja noch Mitfahrer für nachher, es ist tatsächlich so es geht um ein mit 4 Personen voll besetztes Auto oder auch nur 2 Personen hinten plus Fahrer.

Gibt es da Unterschiede in der Reichweite das Abblendlichtes?

Viele Grüße

Tammo [KLE]

Wann ist das Lenkrad perforiert? Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es nur in Verbindung mit dem R-Line-Paket die schöne Struktur aufweist, jedoch ist mir grade beim Nachbauen meiner bestellten Konfig aufgefallen, dass der Konfigurator im Bild die schöne Struktur aufzeigt, ohne dass ich R-Line habe. Man sieht auch auf dem Lenkrad, dass hier nicht fälschlicherweise das R-Line Lenkrad drin ist, denn das R-Line Emblem fehlt:

Rline-lenkrad
Deine Antwort
Ähnliche Themen