Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Sieht ja wohl ziemlich erbärmlich aus. Keine LED Blinker!? Was für ein Rückschritt! Allgemein ist die Entwicklung beim Passat eher bescheiden. Ich habe noch keinen Tag meinen "abstieg" vom Passat auf den Leon bereut. Ich kann es auch nicht verstehen wie der bei den nochmals gestiegenen Preisen überhaupt noch verkauft wird.

Für viele ist der Passat halt das geringere Übel im Vergleich zu anderen Modellen, die für den Arbeitgeber infrage kommen. Und das Modell kann noch von einer akzeptablen Vergangenheit und deshalb anständigem Ruf zehren.
Ich als Privater frage mich regelmässig, was ich mir damals dachte, als ich den Vertrag unterschrieben habe.

Wieso soll das kein LED-Blinker sein? Ja, er ist nicht so hell weil da Milchglas-Optik verbaut ist. Aber VW wird wohl keine LED-Scheinwerfer-Einheit produzieren, in der Halogen-Blinker verbaut sind.

Die LED-SW sind ganze Einheiten, da wird nicht mal eben die Glasblende abgenommem um die Halogen-Blinker-Birne zu tauschen.

Und das sie die Serien-SW optisch unterhalb der IQ-Lights positionieren war doch klar.

Also, ich habs mir beim Händler angeschaut und das sieht bei weitem nichts so katastrophal aus wie es hier dargestellt wird.

Der in dem Video gezeigte Scheinwerfer hat keine LEDs für den Blinker. Bei ca. 0:45 kann man es gut am Leuchtbild erkennen und bei 1:04 sieht man sogar die Glühlampe. Ich finde das jedoch nicht wirklich schlimm. Immerhin sprechen wir hier über den Serienscheinwerfer. Schade, dass die Preisliste für den Passat momentan nicht auf der Homepage verfügbar ist. Dort steht es sicher auch genau drin.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 17. September 2019 um 08:29:58 Uhr:


Für viele ist der Passat halt das geringere Übel im Vergleich zu anderen Modellen, die für den Arbeitgeber infrage kommen. Und das Modell kann noch von einer akzeptablen Vergangenheit und deshalb anständigem Ruf zehren.
Ich als Privater frage mich regelmässig, was ich mir damals dachte, als ich den Vertrag unterschrieben habe.

Also, ich weiss nicht was es an dem Passat im generellen zu meckern gibt. Das war schon beim vFL ein ausgereiftes Auto das seinen Zweck erfüllt. Zuverlässiges Langstreckenauto und Familienkutsche. Das kann er und zwar sehr gut.

Klar, preislich für privat mit Familie (als Neuwagen) kaum zu finanzieren, aber das ist nicht erst seit dem B8 so. Der Anteil der Privatkunden ist beim Passat schon seit langem zu vernachlässigen.

Zitat:

@Dipl._Ing._CHH schrieb am 17. September 2019 um 08:40:26 Uhr:


Der in dem Video gezeigte Scheinwerfer hat keine LEDs für den Blinker. Bei ca. 0:45 kann man es gut am Leuchtbild erkennen und bei 1:04 sieht man sogar die Glühlampe. Ich finde das jedoch nicht wirklich schlimm. Immerhin sprechen wir hier über den Serienscheinwerfer. Schade, dass die Preisliste für den Passat momentan nicht auf der Homepage verfügbar ist. Dort steht es sicher auch genau drin.

Gruß

In der Preisliste steht zum Thema Blinker nichts.

Screenshot-20190917-085211-adobe-acrobat

Der Blinker ist definitiv nicht LED. Das ist doch deutlich zu erkennen! Für mich das neben anderen Dingen ein deutlicher Rückschritt.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 17. September 2019 um 08:44:40 Uhr:



Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 17. September 2019 um 08:29:58 Uhr:


Für viele ist der Passat halt das geringere Übel im Vergleich zu anderen Modellen, die für den Arbeitgeber infrage kommen. Und das Modell kann noch von einer akzeptablen Vergangenheit und deshalb anständigem Ruf zehren.
Ich als Privater frage mich regelmässig, was ich mir damals dachte, als ich den Vertrag unterschrieben habe.

Also, ich weiss nicht was es an dem Passat im generellen zu meckern gibt. Das war schon beim vFL ein ausgereiftes Auto das seinen Zweck erfüllt. Zuverlässiges Langstreckenauto und Familienkutsche. Das kann er und zwar sehr gut.

Klar, preislich für privat mit Familie (als Neuwagen) kaum zu finanzieren, aber das ist nicht erst seit dem B8 so. Der Anteil der Privatkunden ist beim Passat schon seit langem zu vernachlässigen.

Hast du mal seine sonstigen Beiträge hier im Passat Forum gelesen? Da geht es eigentlich nur darum, das Fahrzeug schlecht zu machen.

Aber der bisherige Serienblinker war doch auch nicht in LED. Da war sogar der Scheinwerfer noch mit Glühlampen. D.h. du bekommst jetzt serienmäßig einen LED Scheinwerfer und empfindest das als Abwertung? Kann ich nicht nachvollziehen... Und für alles andere gibt es ja das IQ-Licht.

Wenn das gezeigte der Basis-SW ist und jetzt in LED Ausführung ist, sehe ich das auch nicht als Abwertung...

Ist beim neuen Audi Q3 auch so, selbst beim aufpreispflichtigen "LED-Scheinwerfer und LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht Heck" (890 €) sind nicht alle Leuchten LEDs. Weiß gerade nicht mehr welche, aber ein Kollege hat sich den bestellt und das berichtet.

Aber der low LED Scheinwerfer hat LED Blinker gehabt. Die Halogenscheinwerfer sind klar. Aber vom low LED kommend ist das jetzt ein Rückschritt. Man wird zum teurem IQ Scheinwerfer gezwungen. Der ist aber für viele einfach unnötig.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 17. September 2019 um 09:01:57 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 17. September 2019 um 08:44:40 Uhr:


Also, ich weiss nicht was es an dem Passat im generellen zu meckern gibt. Das war schon beim vFL ein ausgereiftes Auto das seinen Zweck erfüllt. Zuverlässiges Langstreckenauto und Familienkutsche. Das kann er und zwar sehr gut.

Klar, preislich für privat mit Familie (als Neuwagen) kaum zu finanzieren, aber das ist nicht erst seit dem B8 so. Der Anteil der Privatkunden ist beim Passat schon seit langem zu vernachlässigen.

Hast du mal seine sonstigen Beiträge hier im Passat Forum gelesen? Da geht es eigentlich nur darum, das Fahrzeug schlecht zu machen.

Es geht nicht darum, es schlechtzumachen, sondern durch die Schilderung der Gegebenheiten Eindrücke zu vermitteln. Ich hatte mal dieselbe Einstellung wie du und freute mich auf meinen neuen B8. Dann folgten aber viele Tiefschläge (keine Heizleistung, Knarzen in Türen, Knistern in den Verkleidungen im Cockpit, Poltern im Fahrwerk trotz DCC, ruckeliges DSG, Pfeifgeräusche ab 80 km/h), sodass ich sagen muss, dass der B8 der grösste Fehlkauf meines Lebens (über alle Produktarten hinweg) ist.

Und wieder mal ein Beitrag von dir ohne Themenbezug, der nur mich direkt angreift. Man darf halt den B8 nicht kritisieren.

Ich verstehe das Du persönlich, aufgrund Deiner Erfahrungen, enttäuscht bist, aber Millionen andere Kunden haben halt nicht die gleichen Probleme mit Ihren Passat-Modellen. Das einfach zu veralgemeinern und den Passat als Automobil-Modell als ganzes zu verteufeln ist halt auch nicht fair. Wenn der Passat im Allgemeinen so mies wäre, würden ihn nicht tausende Firmen in Ihren Fuhrpark aufnehmen. Da gilt nämlich, Standzeit=Geldverlust. Dafür sind die Unternehmen auch bereit im Vergleich zum (teils gpnstigeren) Wettbewerb mehr für Raten und Unterhalt zu zahlen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 17. September 2019 um 10:00:26 Uhr:


Aber der low LED Scheinwerfer hat LED Blinker gehabt. Die Halogenscheinwerfer sind klar. Aber vom low LED kommend ist das jetzt ein Rückschritt. Man wird zum teurem IQ Scheinwerfer gezwungen. Der ist aber für viele einfach unnötig.

Wer von Halogen kommt, nimmt die Serien-LED's sicher als Verbesserung wahr.
Wenn man von LED-Low kommt, hat man dafür aber damals auch Aufpreis gezahlt. Das wird einem jetzt zumindest vordergründig erspart.
Und nur wegen des Blinkers muss sich niemand gezwungen fühlen auf Matrix-LED zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen