Passat B8 4motion - aus Brasilien..?
Hallo zusammen, ich habe mir gebraucht einen Passat Variant 4motion Bj2015 gekauft. Mir ist aufgefallen, dass lt. der Fahrgestellnummer ("P" an der 11. Stelle) das Auto in Brasilien gebaut wurde...kann das sein...? Vielen Dank für die Info und herzliche Grüße ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kolani2 schrieb am 19. September 2018 um 19:27:05 Uhr:
Hallo das P steht für Mosel also VW Sachsen im Werk Zwikau, dies passt der Passat wir in zwei Werken gebaut Emden und Zwikau
Kleiner Hinweis:
Der Passat wird nicht in Zwikau sondern in ZWICKAU (in den 5 neuen Bundesländern) gebaut...
Passat Variant nur in Emden...
Deutscher Sprache schwerer Sprache!
20 Antworten
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 19. September 2018 um 21:32:20 Uhr:
Zitat:
@dubberle schrieb am 19. September 2018 um 21:10:00 Uhr:
Mein Variant hat an der 9. Stelle der FIN kein E sondern ein Z. Demnach müsste das ein "Ossi" sein – dann wäre Deine Information falsch. 😉
Mann Kumpel, nun wird Dir hier schon die Litanei der Aufschlüsselung der FIN auf dem Silbertablett präsentiert....lesen bildet und die 9. Stelle der FIN ist immer noch das Füllzeichen ohne jede Bedeutung...naja, bei der Bildung in der Bundesrepublik Deutschland....
Mir ist sehr wohl bekannt, dass das Z an den meisten Stellen ein Füllzeichen ist. Mein Fehler, man sollte Abends nicht posten.
...nach dem Typ 3C kommt ein Z als Füllzeichen, danach dann der Produktionsort, und anschliessend das Modelljahr
z.B. WVWZZZ3CZEHxxxxxx das wäre ein Passat aus Emden mit Modelljahr 2017
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 20. September 2018 um 08:42:48 Uhr:
Was aber ja auch sowas von egal ist ob der nun in Emden oder Zwickau gebaut wurde.. Ändert ja nichts an der Qualität oder sonstwas.
Das ist nur die halbe Wahrheit, am Material u.s.w ändert sich nichts - aber blechseitig oder auch bei anderen Passungen können die Fahrzeuge schon unterschiedlich aussehen. Natürlich nicht zu sehr, die Grundkonstruktion ist selbstverständlich die Gleiche.
Zitat:
@toto07 schrieb am 20. September 2018 um 12:25:28 Uhr:
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 20. September 2018 um 08:42:48 Uhr:
Was aber ja auch sowas von egal ist ob der nun in Emden oder Zwickau gebaut wurde.. Ändert ja nichts an der Qualität oder sonstwas.Das ist nur die halbe Wahrheit, am Material u.s.w ändert sich nichts - aber blechseitig oder auch bei anderen Passungen können die Fahrzeuge schon unterschiedlich aussehen. Natürlich nicht zu sehr, die Grundkonstruktion ist selbstverständlich die Gleiche.
Warum sollten sie? Meinst du mit deiner Aussage das in Emden z.B Passgenauer und sorgfältiger gearbeitet wird als in Zwickau?
DAS glaube ich nicht, denn VW kontrolliert sowas intern. Und ein ganzes Werk hat wohl kaum ein Qualitätsdefizit..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 20. September 2018 um 13:05:37 Uhr:
Zitat:
@toto07 schrieb am 20. September 2018 um 12:25:28 Uhr:
Das ist nur die halbe Wahrheit, am Material u.s.w ändert sich nichts - aber blechseitig oder auch bei anderen Passungen können die Fahrzeuge schon unterschiedlich aussehen. Natürlich nicht zu sehr, die Grundkonstruktion ist selbstverständlich die Gleiche.
Warum sollten sie? Meinst du mit deiner Aussage das in Emden z.B Passgenauer und sorgfältiger gearbeitet wird als in Zwickau?
DAS glaube ich nicht, denn VW kontrolliert sowas intern. Und ein ganzes Werk hat wohl kaum ein Qualitätsdefizit..
Glaubst Du an den Weihnachtsmann?
Die Qualität des in Emden gebauten Passat ist mittlerweile so schlecht, dass knapp 1000 Passat Variant in 2015 es schafften mit Tür hinten links 0,5-1mm Versatz (schön zu sehen an der oberen Chromleiste) nach hinten außen zu stehen (war ja hier auch mal ein großes Thema)...die Qualitätskontrolle muss ja schon 2 Tomaten auf den Augen gehabt haben!
Leider ließ sich das mit Verstellen des Türschlosses und Gegenhalter nicht mehr einstellen; die inneren Türscharniere hätten dazu abgeschraubt und neu justiert werden müssen - Lackbeschädigung und Neulackierung wären gefolgt..nein danke-dann fahre ich lieber so weiter...
Da können die Jungs am Ende der Fertigung auch nichts machen. Die sehen das durchaus, aber es kann nichts dagegen unternommen werden. Ich schrieb es hier schon mal irgendwo, manchmal geben die Teile einfach nicht mehr her und müssen korrigiert werden. Einer der Gründe warum man bei einem neuen Modell nicht unbedingt einen der ersten Fahrzeuge nehmen sollte, wenn man auf so etwas Wert legt.
Das ist Fakt. Es kann auch sein das Emden den Passat z.B. breiter baut als Zwickau (weil die Karosserie im Rohbau nicht 1:1 wie in Zwickau zusammengesetzt wurde beispielsweise) - und schon ergeben sich andere Passungen.