Passat B8 3C vs. 3G
Hallo,
ich fahre einen Passat TSI 1,5 Variant B8 3C,Bj. 2020. Ist ein Reimport aus Dänemark.
Ich habe vor, den nun mit dem Höherlegungskit von Eibach höher zu legen.
https://www.fahrwerk-24.de/...-Hoeherlegungsfedern-VA-25-mm-HA-25-mm_6
Meine VW Werkstatt meint aber, da es ein 3C ist, geht das nicht, wobei ja die 3C sicher nichts mit dem Fahrwerk zu tun hat. Lt. HSN 0603 TSN CIA ist es auch ein 3C.
Der Mitarbeiter von Fahrwerk 24 meinte allerdings, das es keinen Unterschied macht und es gehen würde. Das denke ich auch. Bleibt die Sache mit dem TÜV, der nächstes Jahr kommt.
Was meint Ihr? Scheitert es an dem einem Buchstaben?
Und bitte keine Diskussion der Optik wegen. Ich fahre nicht nur Straße, für mich ist der Passat einfach nur ein Gebrauchsgegenstand.
Vielen Dank
Knut
16 Antworten
Hallo,
Den Unterfahrschutz werde ich mir wohl auch noch holen. Ich frage mich nur, ob aus Stahl oder ob Kunststoff reicht.
Schotterpisten fahre ich nun auch wieder nicht. Ein Vorteil ist auch, das der Motor nicht so arg verdreckt.
Das würde wohl auch Kunststoff verhindern.
Die Montage ist sicher nicht schwierig, allerdings muss dazu eben das Auto hoch.
Naja, für die Variante aus Stahl müssen noch einige extra Halter angebracht werden, das ist schon etwas fummelig. Aber mit etwas Geschick geht das schon.