Passat B8 2015 AndroidAuto wie freischalten?
Servus Guten Abend,
mir fehlt bei meinem Passat B8 BJ: 2015 die AndroidAuto und AppleCarPlay funktion.
Die Installierte SW Train Version lautet: MST2_EU_VW_ZR_P0138T (3Q0 035 864)
mit dieser Version ist kein AndroidAuto möglich, das weiß ich bereits. Offizel kann nur bis 0140T geupdated werden.
Nun weiß ich bereits um AndroidAuto nützen zu können ist die Version P0254T die sicherste Version (möglichst geringes Risiko beim Update)
Diese Version könnte ich mir auch selber Installieren mithilfe einer SD Karte.
Momenan sehe ich nur "MirrorLink" Sie können diese Funktion mithilfe von Aktivierungsschlüssel freischalten bla bla bla. Danach sollte ja auch AndroidAuto und AppleCarPlay dort stehen, richtig?
Meine Fragen wären nun aber.
- Schaltet mir der Händler wenn ich selber das Softwareupdate gemacht habe, AndroidAuto einfach so frei, da ja eigentlich diese Version offizell garnicht für dieses Auto vorhergesehen war?
- Es soll ja nach dem Update ein Fehler im Fehlerspeicher sein den man so nicht löschen kann ohne das man einen Code ändert. Braucht man dazu VCDS, oder kann das auch nur der Händler? Muss der Fehler gelöschtwerden, oder kann man Ihn problemlos drinnen lassen?
- Habe ich etwas wichtiges vergessen?
- Was kostet die AndroidAuto & AppleCarPlay aktivierung beim Händler? Gibt es eine inoffizelle Lösung für 0€ ?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
LG
49 Antworten
Klar, jede MIB 2 Unit, die nur Mirrorlink unterstützt, bekommt man Appconnect lauffähig.
Die Hardware muss dazu nicht getauscht werden.
Das hört sich spannend an. Ich persönlich habe die Info erhalten das es vor KW 23/2015 nicht funktioniert.
Nicht alles glauben, was man dir sagt, schon gar nicht wenn es VW selbst ist.
Ich persönlich habe schon einige Units Appconnect fähig gebracht.
(Bitte auch kein Vollzitat, das ist nicht notwendig.)
Ähnliche Themen
Ich habe auch einen alten B8 aus 11/2014 und war der Meinung da ist nix zu machen ohne andere Hardware (z.B. nen Dynavin Radio)?
Zitat:@Keks95 schrieb am 10. August 2025 um 22:54:31 Uhr:
Find's n bissl schade das jeder fragt, und wenn man dann was schickt womit man sich schon irgendwo Mühe gegeben hat einfach 0,0 Reaktion drauf kommt... Macht keinen Spaß 🙄
Das tut mir echt leid, sehe ich genauso. Hab aber leider keine PN bekommen. PN's sind in den Einstellungen aktiviert!
Meiner ist Bj. 04/15... also vor der berüchtigten 22. KW, hab ich da vielleicht doch eine Chance auf Android Auto ohne die Unit zu tauschen?
Und nochmal Danke für die tolle Arbeit die hier alle machen und die viele Zeit die investiert wird!
1. Is das rechtlich ne Grauzone, wer die sichere und legale Methode will soll zu VAG rennen und denen Geld in den Rachen schmeißen
2. Hat einen das selber auch Zeit gekostet ohne Hilfe von anderen. Jeder kann es durch Recherche herausfinden...
Heutzutage geht immer jeder davon aus das einem alles geschenkt wird im Netz nur weil es teilweise gut greifbar ist... Und wenn man es dann nicht greifen kann aber man weiß dass es jemand hat wird gemault.
Was wäre eigentlich wenn man einfach eine gerauchte neuere Version kauft und einbaut (einbauen lässt) also eine MIB 2,5 oder gar 3 dann hätte ich doch CarPlay? Kosten doch sicher gebraucht auch nicht die Welt (200, 300 Euro?)
Das stellst du dir etwas zu einfach vor, für das Anlernen/Umlernen sollte schon jemand ran, der weiß was er tut.
Zitat:
@Keks95 schrieb am 18. August 2025 um 13:42:11 Uhr:
Heutzutage geht immer jeder davon aus das einem alles geschenkt wird im Netz nur weil es teilweise gut greifbar ist... Und wenn man es dann nicht greifen kann aber man weiß dass es jemand hat wird gemault.
Ich hoffe das impliziert nicht, dass jemand anderen Leuten die Freischaltung via PN gegen Geld anbietet. Die Dateien zum Freischalten sind frei zugänglich und beispielsweise im digital elite board zum eigenständigen Erstellen eines Patches, ohne Diagnosehardware nur mit einer SD-Karte, sehr gut dokumentiert. Sonst sind fertige Dateien auch über MIB Solutions zugänglich. Hier lohnt sich allerdings auch ein Blick in die Anleitungen im digital elite board. Schritt für Schritt Anleitungen und sogar mit Video-Unterstützung und klar mit der Möglichkeit dort nochmal Fragen zu stellen. Wenn hier möglicherwiese die toolbox von github (welche den Schutz der OpenSource-Lizenz genießt) "verkauft", wäre das allerdings mEn rechtlich deutlich jenseits der Grauzone einzuordnen. Mir geht's hier aber nicht um einen optionalen kleine Aufmerksamkeit für die nächste Autowäsche. Ein Forum lebt ja davon, vielleicht einen vorher sehr steinigen Weg für einen selbst, für die oder den Nächsten etwas weniger steinig zu hinterlassen.
Nein ich nehme kein Geld 😀
Und ja, wenn man dann nach ein wenig suchen an die Quelle der Patches gelangt und auch teils Englisch mächtig ist, kommt man auch ohne Hilfe anderer klar.
Ich hab nur den Patch auf meinem Server daheim liegen und eine deutsche step by step Anleitung geschrieben (mein privates wiki...) welches ich dann als Download zur Verfügung stellen. Quasi einfach eine bequeme Abkürzung... Nichts weiter mache ich - PN weil ich nicht einfach die Links zu meinem Heimserver in öffentlich einsehbare Foren veröffentlichen will. Und auf dritte hoster habe ich keine Lust.
Das andere sich damit die Taschen voll machen wollen habe ich des öfteren auf Facebook und Kleinanzeigen gesehen.