Passat B7 Variant tiefer legen

VW Passat B7/3C

Hallo. Fahre einen Passat B7 Variant 125KW Diesel ohne DSG und würde das Fahrzeug gerne der Erde etwas näher bringen. Welche Federn sind zu empfehlen? H und R? KAW? Eibach? Bilder wären schön.
Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Federn lässt man lieber nicht pressen!

Wenn´s tiefer werden soll, gibt's KAW Federn
oder man greift gleich zum Gewinde.

Gepresste Federn sind verantwortungslos...

217 weitere Antworten
217 Antworten

ich hatte meinen Variant mit den Eibach-Federn tiefer gelegt und gegen den "Hänge-Po" die Schlechtwege Federunterlagen vom TT einbauen lassen. Das sah dann sehr harmonisch aus.

Grüße aus München
Gruni

P.S. wenn jemand Interesse hat kann er die Federn für kleines Geld von mir kaufen

Zitat:

@V-Mammut schrieb am 30. März 2016 um 14:43:40 Uhr:


Hallo g.tt
ja bei 30/30 oder 35/35 oder 40/40mm ist die Hängepo Gefahr zu groß und die Optik für mein Geschmack schauderhaft.
Wir haben in unserem Passat 3C, welcher bei uns als Lastentier im Alltag wirklich hart rangenommen wird , schon seit über 150.000KM die Eibach Sportline 50/40mm drin und fuhr sich auch mit den Seriendämpfer deutlich besser als mit den Serienfedern und funktioniert auch selbst als Lastentier ohne Schleifen perfekt. Wenn du aber auch neue Dämpfer brauchst, machen die grünen Bilstein B8 Komfort Dämpfer, als komfortable Sportdämpfer echt Sinn.

Grüße,
V-Mammut

Naja 50/40 wäre mir dann auch schon zu tief, gerade im Winter mit den 16 Zöllern würde das bestimmt ziemlich assi aussehen. Da müsste man erstmal vernünftige 18 oder 19 Zöller besorgen. Das gibt mein Budget aber leider nicht her.
Die Bilstein B8 mögen ja gute Dämpfer sein, aber sind vergleichsweise auch ganz schön teuer. Ich denke ich werds mit normalen Sachs Seriendämpfern und Eibach 30/25 Federn versuchen, mal sehen was dabei rauskommt...

Hallo! Ich hab mal ne frage! Seit eineigen tagen stimmt was nicht mit meinem passat! Es ist ein variant b7 mit 140 ps diesel! Wenn ich im 4. Gang fahre ruckelt er ein wenig ! Wie ein kurzes leistungsloch aber nur im 4. Weis jemand was es sein könnte oder hat das jemand auch schon gehabt? Danke im vorraus

@CoV6:

also laut diesem Thread ist die Diagnose ganz einfach. dein Auto liegt wohl zu tief. gerade
im vierten gang neigt es dann dazu sich an Steinen festzubeissen, was zu deinem beschrieben verhalten führt.

Aber vielleicht wäre der Thread "Erfahrungen nach dem Update" auch was für dich.

Ähnliche Themen

Hast den falschen Thread erwischt.Hier gehts ums tieferlegen;-)
Versuchs doch mal mit einem eigenen Thread oder im "Schnelle Hilfe" oder so ähnlich Thread ziemlich weit oben findest Du ihn

gruß
golfer

Oke sorry bin nich so oft hier

Kein Problem,wenn Du bereits das Abgasupdate hast könnte der Tipp von aj2002 gut passen
mit dem"Erfahrungen nach dem Update" Thread.

Guten Tag allen zusammen,
ich hab mich jetzt einmal komplett durch viele Beiträge durchgelesen und mich entschlossen meinen Dicken dem Boden etwas näher zu bringen. Da ich auch das DCC habe und nicht übermäßig wie viele schreiben tiief gehen möchte habe ich direkt bei Eibach mal nachgefragt was die mir anbieten können. Prompt kam die Antwort Eibach Pro Kit 30/25 ART. Nr. E10-85-016-04-22. Dieses Angebot habe ich bis jetzt in keinem Thread gefunden.
Hat jemand die schon verbaut? und hat Erfahrung mit den Federn?
Braucht ihr sonst noch angaben die ich vergessen habe.

Vielen dank schonmal.

Hat jemand den B7 variant mit Eibach pro kit 30/25mm mit kansas felgen ???

Hallo,
mal eine vielleicht etwas merkwürdige Frage : Kann man beim Freundlichen VAG-Händler sich auch Tieferlegungsfedern einbauen lassen?
Oder dürfen die nur Original Teile verbauen?
Hintergrund ist, dass im Mai auf Garantie mein Lenkgetriebe getauscht wird und da dabei die Spur eingestellt wird, wäre es ja quasi ein Abwasch.....

Gruß,
Al.

Das musst Du dort erfragen. Die einen machen es, die anderen nicht.

Mein VW Autohaus hat mir H&R Federn sowie H&R Stabis eingebaut. Wieso soll das nicht gehen. Verdienen doch gut daran.

Ok, danke für die Antwort. Könnte mir halt vorstellen, dass es wegen Garantie /Gewährleistung problematisch sein könnte...
Ich werde mal nachfragen.
BTW, hat Dein Passat mit den H&r Federn einen Hängepo bekommen, oder liegt der gerade?

Grüße,
Al.

Meiner hat keinen Hängearsch, steht schön gleichmäßig da.
Der vom HMM war auch schön anzusehen und hatte auch keinen.

Meiner hängt mit den Eibach 30/25 leicht hecklastig seit AHZV und Reserverad Nachrüstung aber is noch ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen