1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat B7 Tagfahrlicht

Passat B7 Tagfahrlicht

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe auch einen neuen Passat bestellt. In der Preisliste steht unter der Ausstattung: Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlich usw.

Ich habe aber keine Xenon Scheinwerfen dazubestellt.

Welches Licht geht denn nun Tagsüber an? Das normale Abblendlicht? Die LEDs hat er ja leider nicht. Bei vollen Abblendlicht soll der Verbrauch ja höher sein.

Da ich bisher immer nur Opel gefahren bin, kenne ich mit VW noch gar nicht aus.

Gruß
Netman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Das sieht doch schon mal sehr gut aus!!!

Ich denke, dass es Tüv mässig keine Probleme gibt da es ja auch blaue H7 Birnen gibt die zugelassen sind und eine H7 im Hauptscheinwerfer ist sicher viel kritischer zu bewerten wie so eine Birne als Tagfahrlicht.

Kannst du ggf noch ein Bild ohne Licht direkt von vorne machen? Fallen die blauen Birnen doll in dem Scheinwerfer auf?

LG
Matthias

Edit: Wie kompliziert gestaltet sich der Austausch? Bei meinem Touran damals musste ich so eine geklipste Blende demontieren um an die NSW zu kommen. Das war dermaßen bescheiden, dass es einfacher war die komplette Stoßstange zu demontieren.

Man sieht das die Birnchen blau sind im ausgeschalteten Zustand. Stört aber nicht weiter. Tagsüber sind die eh immer an. Nachts ist das Abblendlicht an. Und wenn das Auto aus ist und steht guckt eh keiner hin. Ein Bild kann ich evtl nachliefern.

Der Austausch war ziemlich einfach wenn man weiß was zu tun ist. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben wie man die Lampen wechselt. Da ist sogar ein Bild dabei. Jede Seite ist erst einmal mit einer Schraube fixiert (ganz aussen, unten Torx). Wenn man diese gelöst hat kann man die Plastikabdeckung abziehen. Aber Vorsicht. Nicht wie auf dem Bild im Handbuch aussen fassen und abziehen, sondern mehr Richtung Mitte des Fahrzeugs, also da wo die äussere Abdeckung aufhört (aussen ist eine Plastiknase die man sonst abbricht).

Anschliessend kann man dem Lösen der zwei weiteren Schrauben die Lampe komplett ausbauen.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Super!!

Vielen Dank!

Lampen sind bestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Super!!

Vielen Dank!

Lampen sind bestellt 😉

Hier wie versprochen das Bild von vorne im ausgeschaltetem Zustand.

Tfl5

Zitat:

Original geschrieben von anton5858



Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Das sieht doch schon mal sehr gut aus!!!

Ich denke, dass es Tüv mässig keine Probleme gibt da es ja auch blaue H7 Birnen gibt die zugelassen sind und eine H7 im Hauptscheinwerfer ist sicher viel kritischer zu bewerten wie so eine Birne als Tagfahrlicht.

Kannst du ggf noch ein Bild ohne Licht direkt von vorne machen? Fallen die blauen Birnen doll in dem Scheinwerfer auf?

LG
Matthias

Edit: Wie kompliziert gestaltet sich der Austausch? Bei meinem Touran damals musste ich so eine geklipste Blende demontieren um an die NSW zu kommen. Das war dermaßen bescheiden, dass es einfacher war die komplette Stoßstange zu demontieren.

Man sieht das die Birnchen blau sind im ausgeschalteten Zustand. Stört aber nicht weiter. Tagsüber sind die eh immer an. Nachts ist das Abblendlicht an. Und wenn das Auto aus ist und steht guckt eh keiner hin. Ein Bild kann ich evtl nachliefern.

Der Austausch war ziemlich einfach wenn man weiß was zu tun ist. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben wie man die Lampen wechselt. Da ist sogar ein Bild dabei. Jede Seite ist erst einmal mit einer Schraube fixiert (ganz aussen, unten Torx). Wenn man diese gelöst hat kann man die Plastikabdeckung abziehen. Aber Vorsicht. Nicht wie auf dem Bild im Handbuch aussen fassen und abziehen, sondern mehr Richtung Mitte des Fahrzeugs, also da wo die äussere Abdeckung aufhört (aussen ist eine Plastiknase die man sonst abbricht).

Anschliessend kann man dem Lösen der zwei weiteren Schrauben die Lampe komplett ausbauen.

hehe ja da hab ich auch ne weile dran gegessen!!

hier meine erfahrung

http://www.motor-talk.de/.../...ahrlicht-nachruesten-t3969029.html?...

Meine Lampen habe ich heute auch bekommen und verbaut.

Danke für die Hilfe bezüglich der demontage der Blenden. Hat 1A geklappt und ist wenn man weiss wie es geht super simpel. Kein Vergleich zu den Blenden im Touran!!!

Werde dann jetzt noch die Blinkerbirnen tauschen, damit das Gelb der Birnen nicht mehr sichtbar ist.

Worauf muss ich bei Chrom Blinkerbirnen achten???

Anbei noch zwei Bilder von meinen TFL Lampen.

Foto
Foto-1

Zitat:

Original geschrieben von galle1980



da meine Blinkleuchten auch blau sind,denke ich das das beides ganz gut harmoniert😉

Sehe ich das richtig, dass du dann die Osram Diadem verbaut hast?

...ich schwanke noch zwischen den Osram Diadem und den Philips Silver Vision.

Schön das wir endlich etwas gefunden haben das nicht gelb leuchtet und auch noch zugelassen ist.

Hat jemand zufällig Erfahrung mit der Umfeldbeleuchtung? Soweit ich sehen kann kommen da die T10 W5W rein.

Mich würde interessieren wie groß max. die Lämpchen sein dürfen. Die standard Lämpchen sind winzig.

Diese dürften rein passen vermute ich mal: http://www.ebay.de/itm/400416385999?...

Zitat:

Original geschrieben von anton5858


Schön das wir endlich etwas gefunden haben das nicht gelb leuchtet und auch noch zugelassen ist.

Hat jemand zufällig Erfahrung mit der Umfeldbeleuchtung? Soweit ich sehen kann kommen da die T10 W5W rein.

Mich würde interessieren wie groß max. die Lämpchen sein dürfen. Die standard Lämpchen sind winzig.

Diese dürften rein passen vermute ich mal: http://www.ebay.de/itm/400416385999?...

Also ich habe für die Umfeldbeleuchtung W5W Slim Glassockellampe radial Hypron Serie mit 6500Kelvin von Hypercolor!

Innenraumbeleuchtung auch komplett mit Hypercolor LEDs umgebaut und sehr zufrieden!

Welche Glühbirnen sind nun für die TFL interessant?
Ich würde morgen gleich die passenden kaufen wohl und verbauen!

MfG Tim

Zitat:

Original geschrieben von Niveaulimbo



Zitat:

Original geschrieben von anton5858


Schön das wir endlich etwas gefunden haben das nicht gelb leuchtet und auch noch zugelassen ist.

Hat jemand zufällig Erfahrung mit der Umfeldbeleuchtung? Soweit ich sehen kann kommen da die T10 W5W rein.

Mich würde interessieren wie groß max. die Lämpchen sein dürfen. Die standard Lämpchen sind winzig.

Diese dürften rein passen vermute ich mal: http://www.ebay.de/itm/400416385999?...

Also ich habe für die Umfeldbeleuchtung W5W Slim Glassockellampe radial Hypron Serie mit 6500Kelvin von Hypercolor!
Innenraumbeleuchtung auch komplett mit Hypercolor LEDs umgebaut und sehr zufrieden!

Welche Glühbirnen sind nun für die TFL interessant?
Ich würde morgen gleich die passenden kaufen wohl und verbauen!

MfG Tim

Momentan diese hier für TFL:

http://www.ebay.de/.../111068398653?...

Sind dir die Hypercolor 6500 nicht zu bläulich? Persönlich finde ich das das Licht von den 4000K besser aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von anton5858



Zitat:

Original geschrieben von Niveaulimbo


Also ich habe für die Umfeldbeleuchtung W5W Slim Glassockellampe radial Hypron Serie mit 6500Kelvin von Hypercolor!
Innenraumbeleuchtung auch komplett mit Hypercolor LEDs umgebaut und sehr zufrieden!

Welche Glühbirnen sind nun für die TFL interessant?
Ich würde morgen gleich die passenden kaufen wohl und verbauen!

MfG Tim

Momentan diese hier für TFL: http://www.ebay.de/.../111068398653?...

Sind dir die Hypercolor 6500 nicht zu bläulich? Persönlich finde ich das das Licht von den 4000K besser aussieht.

Die 4000K habe ich für die Innenraumbeleuchtung genommen (sind perfekt dafür), die 6500K sind für die Umfeldbeleuchung auch perfekt.

Da diese ja das Umfeld bestmöglich ausleuchten soll, finde ich dieses "OP-Licht" schon sehr angebracht 🙂

Kann ich von diesen Ebayer einfach ein Paar Birnen bestellen?
Ich frage nur, weil ich nur Audi lese in der Auswahl... Lasst mich raten, Audi und VW sind in der Hinsicht baugleich?

Zitat:

Original geschrieben von Niveaulimbo



Zitat:

Original geschrieben von anton5858



Kann ich von diesen Ebayer einfach ein Paar Birnen bestellen?
Ich frage nur, weil ich nur Audi lese in der Auswahl... Lasst mich raten, Audi und VW sind in der Hinsicht baugleich?
Wichtig ist die Bezeichnung. BA15S P21W. Und die passen für das Passat TFL. Ich habe Sie auch drin.

Danke für den Hinweis mit den Innen- und Umfeldbeleuchtung. Das gleiche hab ich mir auch gedacht.

Die Lampen der Umfeldbeleuchtung würde ich auch noch gerne wechseln...

Dafür muss aber wohl leider das Spiegelglas raus, welches dabei gerne mal bricht. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Die Lampen der Umfeldbeleuchtung würde ich auch noch gerne wechseln...

Dafür muss aber wohl leider das Spiegelglas raus, welches dabei gerne mal bricht. 🙁

Der 🙂 wird sie Dir sicher innerhalb kürzester Zeit wechseln können denke ich und viel kosten kann das auch nicht!

Bei den jetzigen Temperaturen ist das Glas aber auch nicht mehr soooooo anfällig!

Aber Vorsicht ist trotzdem geboten

Zitat:

Original geschrieben von Sumsemann


Meine Lampen habe ich heute auch bekommen und verbaut.

Danke für die Hilfe bezüglich der demontage der Blenden. Hat 1A geklappt und ist wenn man weiss wie es geht super simpel. Kein Vergleich zu den Blenden im Touran!!!

Werde dann jetzt noch die Blinkerbirnen tauschen, damit das Gelb der Birnen nicht mehr sichtbar ist.

Worauf muss ich bei Chrom Blinkerbirnen achten???

Anbei noch zwei Bilder von meinen TFL Lampen.

Das waren auch die Glühbirnen von dem besagten Ebay?

Zitat:

Original geschrieben von Niveaulimbo



Das waren auch die Glühbirnen von dem besagten Ebay?

Jepp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen