Passat B7 Tagfahrlicht
Hallo,
ich habe auch einen neuen Passat bestellt. In der Preisliste steht unter der Ausstattung: Fahrlichtschaltung automatisch mit Tagfahrlich usw.
Ich habe aber keine Xenon Scheinwerfen dazubestellt.
Welches Licht geht denn nun Tagsüber an? Das normale Abblendlicht? Die LEDs hat er ja leider nicht. Bei vollen Abblendlicht soll der Verbrauch ja höher sein.
Da ich bisher immer nur Opel gefahren bin, kenne ich mit VW noch gar nicht aus.
Gruß
Netman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Das sieht doch schon mal sehr gut aus!!!Ich denke, dass es Tüv mässig keine Probleme gibt da es ja auch blaue H7 Birnen gibt die zugelassen sind und eine H7 im Hauptscheinwerfer ist sicher viel kritischer zu bewerten wie so eine Birne als Tagfahrlicht.
Kannst du ggf noch ein Bild ohne Licht direkt von vorne machen? Fallen die blauen Birnen doll in dem Scheinwerfer auf?
LG
MatthiasEdit: Wie kompliziert gestaltet sich der Austausch? Bei meinem Touran damals musste ich so eine geklipste Blende demontieren um an die NSW zu kommen. Das war dermaßen bescheiden, dass es einfacher war die komplette Stoßstange zu demontieren.
Man sieht das die Birnchen blau sind im ausgeschalteten Zustand. Stört aber nicht weiter. Tagsüber sind die eh immer an. Nachts ist das Abblendlicht an. Und wenn das Auto aus ist und steht guckt eh keiner hin. Ein Bild kann ich evtl nachliefern.
Der Austausch war ziemlich einfach wenn man weiß was zu tun ist. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben wie man die Lampen wechselt. Da ist sogar ein Bild dabei. Jede Seite ist erst einmal mit einer Schraube fixiert (ganz aussen, unten Torx). Wenn man diese gelöst hat kann man die Plastikabdeckung abziehen. Aber Vorsicht. Nicht wie auf dem Bild im Handbuch aussen fassen und abziehen, sondern mehr Richtung Mitte des Fahrzeugs, also da wo die äussere Abdeckung aufhört (aussen ist eine Plastiknase die man sonst abbricht).
Anschliessend kann man dem Lösen der zwei weiteren Schrauben die Lampe komplett ausbauen.
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von versace777
sollten standart 21V 21 Watt verbaut sein.
Genau, sagte man mir bei VW auch! Aber müssen die so gelblich sein? Laut VW sind es spezielle Longlife Birnen. Irgendwo sollte es doch wenigstens welche geben, die weisser sind. Im Zubehörhandel hat man mich auch an VW verwiesen, weil die keine anderen kennen.
Zitat:
Original geschrieben von anton5858
Genau, sagte man mir bei VW auch! Aber müssen die so gelblich sein? Laut VW sind es spezielle Longlife Birnen. Irgendwo sollte es doch wenigstens welche geben, die weisser sind. Im Zubehörhandel hat man mich auch an VW verwiesen, weil die keine anderen kennen.Zitat:
Original geschrieben von versace777
sollten standart 21V 21 Watt verbaut sein.
Hallo, gibt es hierzu schon irgendwelche Neuigkeiten. Habe bisher nur die Phillips und Osram Standard Birnen gefunden.
http://www.philips.de/c/car-lamps/premium-p21w-12-v-21-w-12498b2/prd/
http://www.osram.de/.../index.jsp?...
Aber die werden beide gelblich sein, richtig? Hat schon jemand weissere Lampen mit Zulassung gesehen.
Oder kennt jemand die Möglichkeit die Lämpchen mit dem W5W Sockel auf den B15 Sockel umzubauen? Das wärs doch 😉
Grüße
soviel ich weiß gibt es noch keine zugelassenen weißen lampen für unser TFL
oder hat jemand eine andere info
wenn es sowas wie für die blinkerlampen geben würde,da gibts ja ganz verschiedene sorten und alles zugelassen
Zitat:
Original geschrieben von galle1980
.............wenn es sowas wie für die blinkerlampen geben würde,da gibts ja ganz verschiedene sorten und alles zugelassen
Hallo,
gibt's das für die Blinker schon?
Hast Du da mal Beispiele, da hätt ich Interesse dran?
Ähnliche Themen
Mmmmmmh, auf der Seite in Deinem Link finde ich
als "zugelassene Lampe" die Osram Diadem, die allerdings eine "normale" Lampe mit Glühwendel ist, also nicht das was ich suche.
Die SMD-LED's sind nur für den US Markt und im Bereich der StVo nicht zugelassen! Steht so auch auf der Shop Seite.
Schon so lange her das Thema, gibts was neues? Led, Tagfahrlicht?
Nicht das ich wüsste. Scheint wirklich eine Marktlücke zu sein.... Ich schaue immer wieder und habe keine weissen Birnchen (LED oder normal) für diesen Sockel mit Zulassung gefunden. Also das Thema ist noch aktuell. Wer weiß mehr?
Zitat:
Original geschrieben von jerrybone
Schon so lange her das Thema, gibts was neues? Led, Tagfahrlicht?
Hallo,
eventuell habe ich hier etwas neues gefunden. Endlich ein Lämpchen gefunden, das weisses Licht abgeben sollte.
2 BA15s Tagfahrlicht Glühlampe 12V XENON-WEISS FIS Q7 A3 A4 A6 TT DRL Bulbs 1156
Ideal zur Nachrüstung in Tagfahrscheinwerfern
Durch die Oberflächenbeschichtung produzieren diese SUPERWHITE Tagfahrlicht-Lampen weißes Licht.
http://www.ebay.de/.../111068398653?...
Laut Verkäufer auch mit Zulassung:
Das angefragte Produkt ist e-geprüft und somit zugelassen.
Ich werde mir diese Birnchen ggf. bestellen und ausprobieren.
Gruß
Anton
Zitat:
Original geschrieben von jerrybone
Schon so lange her das Thema, gibts was neues? Led, Tagfahrlicht?
Zitat:
Original geschrieben von anton5858
Hallo,
eventuell habe ich hier etwas neues gefunden. Endlich ein Lämpchen gefunden, das weisses Licht abgeben sollte.2 BA15s Tagfahrlicht Glühlampe 12V XENON-WEISS FIS Q7 A3 A4 A6 TT DRL Bulbs 1156
Ideal zur Nachrüstung in Tagfahrscheinwerfern
Durch die Oberflächenbeschichtung produzieren diese SUPERWHITE Tagfahrlicht-Lampen weißes Licht.
http://www.ebay.de/.../111068398653?...
Laut Verkäufer auch mit Zulassung:
Das angefragte Produkt ist e-geprüft und somit zugelassen.
Ich werde mir diese Birnchen ggf. bestellen und ausprobieren.
Gruß
Anton
Zitat:
Original geschrieben von anton5858
Zitat:
Original geschrieben von jerrybone
Schon so lange her das Thema, gibts was neues? Led, Tagfahrlicht?
Ja Super!!!
Habe die Lampen gleich mal gespeichert und hoffe auf einen baldigen Bericht von Dir 😉
Hi,
hier mal ein Update zu dem Thema. Die Lämpchen habe ich heute eingebaut. Die Bilder habe ich angehängt.
Diese haben E12DM auf dem Sockel stehen. Laut Recherche steht E12 für Österreich.
Dürfen diese auch in Deutschland verwendet werden?
Folgende Aussage konnte ich im Internet finden:
Laut Aussage des Dekra-Mitarbeiters ist es egal, welches E/e und welche Zahl auf dem Scheinwerfer (und demnach wohl auch auf jedem anderen Tuningteil) steht - damit sind sie zulässig!
Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Anton
Sind jetzt aber normale Halogenbirnen mit eingefärbtem Glaskasten, und keine LED oder sehe ich das falsch?
Das sieht doch schon mal sehr gut aus!!!
Ich denke, dass es Tüv mässig keine Probleme gibt da es ja auch blaue H7 Birnen gibt die zugelassen sind und eine H7 im Hauptscheinwerfer ist sicher viel kritischer zu bewerten wie so eine Birne als Tagfahrlicht.
Kannst du ggf noch ein Bild ohne Licht direkt von vorne machen? Fallen die blauen Birnen doll in dem Scheinwerfer auf?
LG
Matthias
Edit: Wie kompliziert gestaltet sich der Austausch? Bei meinem Touran damals musste ich so eine geklipste Blende demontieren um an die NSW zu kommen. Das war dermaßen bescheiden, dass es einfacher war die komplette Stoßstange zu demontieren.
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Sind jetzt aber normale Halogenbirnen mit eingefärbtem Glaskasten, und keine LED oder sehe ich das falsch?
Genau, das sind normale Birnchen mit eingefärbten Glas. Es gibt immer noch keine LED's mit Zulassung. Deswegen habe ich diese ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Das sieht doch schon mal sehr gut aus!!!Ich denke, dass es Tüv mässig keine Probleme gibt da es ja auch blaue H7 Birnen gibt die zugelassen sind und eine H7 im Hauptscheinwerfer ist sicher viel kritischer zu bewerten wie so eine Birne als Tagfahrlicht.
Kannst du ggf noch ein Bild ohne Licht direkt von vorne machen? Fallen die blauen Birnen doll in dem Scheinwerfer auf?
LG
MatthiasEdit: Wie kompliziert gestaltet sich der Austausch? Bei meinem Touran damals musste ich so eine geklipste Blende demontieren um an die NSW zu kommen. Das war dermaßen bescheiden, dass es einfacher war die komplette Stoßstange zu demontieren.
Man sieht das die Birnchen blau sind im ausgeschalteten Zustand. Stört aber nicht weiter. Tagsüber sind die eh immer an. Nachts ist das Abblendlicht an. Und wenn das Auto aus ist und steht guckt eh keiner hin. Ein Bild kann ich evtl nachliefern.
Der Austausch war ziemlich einfach wenn man weiß was zu tun ist. In der Bedienungsanleitung wird beschrieben wie man die Lampen wechselt. Da ist sogar ein Bild dabei. Jede Seite ist erst einmal mit einer Schraube fixiert (ganz aussen, unten Torx). Wenn man diese gelöst hat kann man die Plastikabdeckung abziehen. Aber Vorsicht. Nicht wie auf dem Bild im Handbuch aussen fassen und abziehen, sondern mehr Richtung Mitte des Fahrzeugs, also da wo die äussere Abdeckung aufhört (aussen ist eine Plastiknase die man sonst abbricht).
Anschliessend kann man dem Lösen der zwei weiteren Schrauben die Lampe komplett ausbauen.