Passat B7 Kaufen - Angebot
Hallo
Mein alter 3BG hat jetzt 350.000km runter und ist knapp 11 Jahre alt. Suche nun was "neues". Bin jetzt auf einen Passat B7 gestossen und denke das es ein gutes Angebot ist.
Zum Auto:
VW Passat Highline BlueMotion DSG
EZ 03/2011
137.700 km
Diesel
103 kW (140 PS)
Automatik DSG
Alcantara Leder
Farbe: Schwarz
Sonderausstattung:
RNS 510 Navigationssytem
Rückfahrkamera "Rear Assist" / ParkPilot
Multimediabuchse AUX-IN
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Mittelarmlehne vorn
Das Auto hat 1 Vorbesitzer ("Gewerblich"😉. Gehörte einem Unternehmer und ist ein Leasingrückläufer. Der Wagen ist gepflegt bis sehr gepflegt. Der Wagen hatte einen Unfallschaden. Kotflügel, Stossstange, Kühler. War ein Schaden von 4800€ und wurde in der VW Werkstatt repariert. Also nicht Richtbank oder so. Scheckheft Lückenlos bei VW, die letzte Wartung war auch gerade. Das Auto kommt vom VW Händler mit "Garantie". Incl. 4 Winterreifen.
Soll kosten: 15.500€
Was meint Ihr dazu? Suche ja schon ein wenig und kenne die Mobile.de Preise von der Hinterhofwerkstatt und die Preise von Autohus etc. Zudem ist der Händler "Vor Ort" und hat einen guten Ruf. Ich finde den Preis eigentlich ganz OK.... Was tun?! ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW Ben1965
Nie wieder VW Passat ich hatte nur scheiße da mit VW Passat TDI 140PS Bj 2010
Motor 80%
Reifen 50%
Abgasanlage 30%
Klima 30%
VW Werkstadt 99%
NIE WIEDER EIN VW
Ich habe mir ein Nissan Almera gekauft.
Was sollen mir die Prozentangaben sagen?
Zufriedenheit
Kulanz
Ausfallquote
????
Bei Baujahr 1965 erwarte ich trotz Frust mehr als nur hingeworfene Brocken.
96 Antworten
Ich selber weiss es nicht. Nur liest man oft von ca. 1 Jahr. Wenn es echt besseres Licht ist, wären mir die 15€ im Jahr wert. Sind denn die Lampen für Fern und Abblendlicht gleicht? Also auch von der Wattzahl? Weiss nur das es bei H4 unterschiedliche Watt gab für Fern und Abblendlicht... Wie ist es mit dem Abbiegelicht? Lohnt es sich da?
So. Habe mir nun die OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7 bestellt. Sollten bald ankommen. Möchte sie dann als Abblendlicht nutzen. Mal sehen...
Was sollte ich denn noch "machen lassen"? Irgendwelche Software Update oder so (Karte vom Navi, etc.)?! Oder wird das eh alles "Up 2 Date" sein da immer bei VW gewartet?
Navi Kartenupdate ist auf jeden Fall sinnvoll. Kannst ja einfach mal fragen, eventuell hat der Verkäufer eine Update-DVD in der Schublade. Von alleine passiert da gar nichts 😁
Hi,
habe mich grad so eingelesen hier, suche auch einen B 7 als ´Nachvolger von meinem 3BG 2001 Facelift Comforline 364500 km gelaufen, leider meinte eine ältere Dame den zu schrotten als er am Straßenrand stand.
Naja, ist jetzt halt so.
Meine Frage geht in die Richtung:
besser hohe Laufleistung und niedriger Preis, oder andersherum?
Fahre so 25 TKM im Jahr, schaue mir morgen früh einen aus 03.2011 mit 165.000 km für 14.000 an.
Der hat fast alles bis auf Leder. Ist die 170 PS Maschine drin. Zahnriemen grad gewechselt.
Heute bin ich den 140 PS probegefahren, BJ gleich, nur 94000 gelaufen für 17.000
Mein 3BG bin ich 165000 in 6 jahren gefahren, bis auf Verschleißteile alles super, teuerste war vor drei Wochen der Anlasser, sehr ärgerlich, da letzten Montag der Unfall war, also grad mal zwei Wochen nachdem ich einiges reingesteckt habe. Da ich aber mit der Laufleistung keine wirklichen Probleme habe, denke ich eher den günstigeren zu kaufen. Falls dann mal was sein sollte, habe ich im Vergleich genug Puffer.....
Was meint ihr??
Ähnliche Themen
hm - aus welchem Grund wurde der Zahnriemen vorzeitig gewechselt? Da würde ich mal nachfragen.
Beides VW Händler? Ich würde eher ein "paar" Teuros drauflegen und mir einen mit weniger KM kaufen. Meiner hat als HL und 53TKM gleichen Alters 23T€ gekostet. Ist aber nicht viel Ausstattung drin, was ich auch bevorzuge 😉.
Zum Zahnriemen: Vielleicht sah der nicht mehr ganz frisch aus. Der Wechsel muß aber im Serviceheft stehen.
Nicht das das nur ein verkaufsförderndes Argument sein soll....
So, Auto angeschaut, verliebt, gekauft.....Männer.....
naja, Auto ist echt im super Zustand, klar, Nutzungserscheinungen bei viel Autobahn bleibt nicht aus.
Sonst sieht alles top aus. Das mit dem Zahnriemenwechsel kam mir zuerst nicht in den Sinn nachzufragen, aber Fahrgestellnummer wird gerade vom Kollegen überprüft, vielleicht kann er mehr dazu sagen.
Ansonsten hab ich nichts gegen viel Fahrleistung......
Frage: Hat sich der Lochkreis geändert vom 3BG zum B7?? Würd sonst meine alten Alus für den Winter nehmen, sind 16 Zöller.
Glückwunsch, viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt. Falls doch was dran sein sollte, hast Du ja Gewährleistung (wenn vom Händler) 😉
Danke!!!werde zwischendurch berichten
weiß denn jemand was zum Lochkreis der Alus??
Lochkreis hat sich nicht geändert (beide 5x112), die Einpresstiefe schon. Würde deshalb nich darauf wetten, dass die Felgen passen, obwohl ich schon mal einen B6 mit den Road-America-Felgen des 3BG rumfahren hab sehen.
dann kommen die halt bei Kleinanzeigen weg, zwei reifen erst im sommer gekauft
So Leute!
Wollte mich ja nochmal melden. Habe jetzt seit ca. 2 Wochen den B7 und bereue keine Sekunde. Hätte mich schon früher vom 3BG trennen sollen. Ist schon geil als umsteiger... 140PS zu 101PS, DSG, Leder, einfach geiles fahren!
Mein persönlicher Höhepunkt ist ACC! Fahre da fast nur noch mit. So easy und entspannt! War zwar schwer mit klarzukommen (Anleitung? Brauche ich nicht, bin ein Man...), aber nun geht es. Gewohnnheit halt. Aber ein echt sinnvolles Sicherheits Feature! Die elek. Heckklappe ist auch super Praktisch. Hände nach dem einkaufen voll, in einer Hand noch den Schlüssel und schwups geht sie auf. Ein Bekannter den ich mitgenommen habe, dachte es wäre ein Neuwagen. Echt wie aus dem Ei gepellt das Auto. Stossstangen und Haube wurde ja nachlackiert (Steinschlag) und das Sitzpolster ist auch neu. Bin super zufrieden!
Wollte ja noch mehr Bilder posten, aber sind gerade Wi-Reifen drauf... Kommen dann zum Frühjahr! Der sieht 1:1 so aus wie auf den VW Zubehörkatalog "Zubehör für den Passat, Passat Variant und Passat Alltrack". Nur ohne Dachgepäckträger und Fahrrad.. ;-)
Gruss Stefan
Ja dann viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt. Hab meinen fast auf den Tag genau ein Jahr und bin ebenfalls noch sehr zufrieden.
Ich war mit meinem B7 heute das erste mal zur Hauptuntersuchung bei der Dekra nach 3 Jahren und 69000 km.
Hab mich mit dem Prüfer kurz über den B7 und meinen früheren 3B unterhalten, den ich 14 Jahre und 300 000 km bis 2011 gefahren hatte.
Der Prüfer sagte, dass die Radaufhängung vorne beim B7 deutlich weniger störanfällig sei als die alte Konstruktion. Ich hatte mit dem 3B alle 2-3 Jahre irgendeine Verschleißreparatur bei der Radaufhängung oder dem Lenkgestänge.
Versteht sich von selbst, dass der B7 ohne jegliche Mängel durchkam.
War für mich das erste mal dass keine Abgasprüfung gemacht wurde sondern nur der Fehlerspeicher ausgelesen wurde.
Wen es interessiert:
Der Prüfer interessierte sich für Folgendes:
Warndreieck, Warnweste und Verbandkasten. Reifentyp der Winterreifen und Bremsscheiben.
Rütteltests der Radaufhängung vorne.
Die üblichen Lichttests vorn und hinten einschließlich Neblern und Abbiegelichtern. Sicherheitsgurte und Hupe.
Bremsentest. Funktion von Autohold/elektronische Feststellbremse in Verbindung mit Anschnallen und Türöffnen.
Funktion der Kontrollampe beim Deaktivieren des Beifahrerairbags mit dem Schlüssel im Handschuhfach.
Eine Runde um den Block ist er nicht gefahren, Prüfung nur in der Halle.
Danach einmal OBD abgefragt. Keine Fehler, das wars für 88 Euronen.
Da hatte der Prüfer langweile oder wollte angeben:-)