Passat B7 2.0tdi CFFB ruckeln bei Teillast
Hallo zusammen,
ich habe bereits alle Threads hier und auf anderen Seiten durchsucht aber ich bin bis jetzt nirgends fündig geworden.
Es geht um ein eigentlich sehr häufiges Problem.
Mein Passat CFFB ruckelt im Teillast. Reproduzieren kann man es indem man bei ca. 1800rpm vom konstanten fahren sehr leicht beschleunigt - da kommt es zu leichten ruckeln. Das aber erst wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur über 50°C steigt.
Das Ruckeln ist wie wenn kurzzeitig das Gas weg ist. Das passiert vielleicht 2-3 mal innerhalb 1-2 sek. Danach ist es weg da die Drehzahl über ca 2100rpm ist.
Interessant ist, dass das ruckeln weg ist sobald man den LMM abzieht. Ebenso ist das ruckeln weg sobald man das AGR verschließt.
Es wurde testweise ein anderer LMM verbaut. Ruckeln immernoch da.
AGR wurde getauscht. Ruckeln immernoch da.
Injektoren gegen überholte getauscht. Ruckeln immernoch da.
Trotz "neuer" Injektoren ist die Einspritzmängenabweichung während der Fahrt trotzdem auffällig. (ab und zu 2mg abweichung bei einem Injektor)
Jedoch können die Injektoren nichts mit dem Problem zutun haben da das Problem ja verschwindet sobald man den LMM abzieht, oder?
Hat jemand einen schlauen Einfall zu diesem Problem?
Ich kann Logfahrt Daten erstellen falls das hilft.
Danke schonmal für eure Gedanken 🙂
38 Antworten
Zitat:@cobra-s schrieb am 4. August 2025 um 14:08:00 Uhr:
Hallo zusammen, bin auch gerade am verzweifeln. Habe auch die ganze Harware ausgetauscht, AGR (PIERBURG}, Injektoren, LMM, diverse Geber... Leider alles ohne Erfolg. Gibt es wirklich keine Lösung? Zurück auf die verbotene Software ist für mich keine Lösung, will kein Ärger mit dem Gesetzgeber. Bitte um Hilfe, ein Profi von euch hat bestimmt ein Ansatz. MfG
Moin solltest du das Problem behoben haben wäre echt stark wen du uns dran teilhaben lässt. Ich bin auch am verzweifeln hatte erst ein lmm von Hella und eingebaut Problem noch da dann dachte ich mir komm holste die den original Bosch Problem immer noch da Agr mit Kühler ist bei mir auch von Pierburg wurde auch schon 3 mal kontrolliert ob da alles funktioniert. Bin jetzt auch mit dem Auto in den Urlaub gefahren 1300 Kilometer Problem ist immer noch da 😐
Ich denke das liegt an der Software, ich schaue mal was bei mir drauf ist, fahre dann zu VW und frage ob ein Update vorliegt. Das ist echt zum kotzen, so viel Kohle investiert und das Rückeln ist immer noch da.
War gerade bei VW, der Kollege hat im System geschaut und keine Aktion vom Werk gefunden, ein Update ist wohl einfach so nicht möglich, habe dann bei einem anderem VW einen Termin bekommen, die wollen sich das mal anschauen.
Meine Version ist die H27 9978.
Bin gespannt...
Danke für das auf dem Laufenden halten 👍🏾
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, komme gerade von VW-Termin, ein Update ist nicht einfach so möglich, dieser wird für mein Passat im VW-System nicht angezeigt und das ist für ein Update notwendig.
Somit fahre ich weiter mit der Version H27 9978, da ich bereits gefühlt die ganze Hardware die mit dem Ruckeln zu tun haben könnte getauscht habe, werde ich nichts mehr machen.
Schade, habe mir mehr erhofft. Wer weiß, ob ein aktuelles Update hier eine Verbesserung überhaupt bringt.
Wenn einer von euch ein Lösung findet, bitte posten es hier rein, danke.
Zitat:
@cobra-s schrieb am 14. August 2025 um 10:23:33 Uhr:
Hallo zusammen, komme gerade von VW-Termin, ein Update ist nicht einfach so möglich, dieser wird für mein Passat im VW-System nicht angezeigt und das ist für ein Update notwendig.
Somit fahre ich weiter mit der Version H27 9978, da ich bereits gefühlt die ganze Hardware die mit dem Ruckeln zu tun haben könnte getauscht habe, werde ich nichts mehr machen.
Schade, habe mir mehr erhofft. Wer weiß, ob ein aktuelles Update hier eine Verbesserung überhaupt bringt.
Wenn einer von euch ein Lösung findet, bitte posten es hier rein, danke.
H24 9978
Zitat:
@AliMeister schrieb am 25. September 2024 um 18:11:55 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe bereits alle Threads hier und auf anderen Seiten durchsucht aber ich bin bis jetzt nirgends fündig geworden.
Es geht um ein eigentlich sehr häufiges Problem.
Mein Passat CFFB ruckelt im Teillast. Reproduzieren kann man es indem man bei ca. 1800rpm vom konstanten fahren sehr leicht beschleunigt - da kommt es zu leichten ruckeln. Das aber erst wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur über 50°C steigt.
Das Ruckeln ist wie wenn kurzzeitig das Gas weg ist. Das passiert vielleicht 2-3 mal innerhalb 1-2 sek. Danach ist es weg da die Drehzahl über ca 2100rpm ist.
Interessant ist, dass das ruckeln weg ist sobald man den LMM abzieht. Ebenso ist das ruckeln weg sobald man das AGR verschließt.
Es wurde testweise ein anderer LMM verbaut. Ruckeln immernoch da.
AGR wurde getauscht. Ruckeln immernoch da.
Injektoren gegen überholte getauscht. Ruckeln immernoch da.
Trotz "neuer" Injektoren ist die Einspritzmängenabweichung während der Fahrt trotzdem auffällig. (ab und zu 2mg abweichung bei einem Injektor)
Jedoch können die Injektoren nichts mit dem Problem zutun haben da das Problem ja verschwindet sobald man den LMM abzieht, oder?
Hat jemand einen schlauen Einfall zu diesem Problem?
Ich kann Logfahrt Daten erstellen falls das hilft.
Danke schonmal für eure Gedanken 🙂
...ja, zurück zur alten Software oder die Zwangsupdate Soft anpassen lassen und AGR raus. Anschließend den gesamten Ansaugtrakt reinigen, der ist zu.
Zitat:
@cobra-s schrieb am 14. August 2025 um 10:23:33 Uhr:
Hallo zusammen, komme gerade von VW-Termin, ein Update ist nicht einfach so möglich, dieser wird für mein Passat im VW-System nicht angezeigt und das ist für ein Update notwendig.
Somit fahre ich weiter mit der Version H27 9978, da ich bereits gefühlt die ganze Hardware die mit dem Ruckeln zu tun haben könnte getauscht habe, werde ich nichts mehr machen.
Schade, habe mir mehr erhofft. Wer weiß, ob ein aktuelles Update hier eine Verbesserung überhaupt bringt.
Wenn einer von euch ein Lösung findet, bitte posten es hier rein, danke.
fahr zu einem Tuner und lass ein downgrade mit angepasster cvn machen und Ruhe ist im Karton.
Oder, andere Lösung und derzeit sogar im Angebot, AGR emulator aus PL