Passat B7 2.0tdi CFFB ruckeln bei Teillast

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich habe bereits alle Threads hier und auf anderen Seiten durchsucht aber ich bin bis jetzt nirgends fündig geworden.

Es geht um ein eigentlich sehr häufiges Problem.
Mein Passat CFFB ruckelt im Teillast. Reproduzieren kann man es indem man bei ca. 1800rpm vom konstanten fahren sehr leicht beschleunigt - da kommt es zu leichten ruckeln. Das aber erst wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur über 50°C steigt.
Das Ruckeln ist wie wenn kurzzeitig das Gas weg ist. Das passiert vielleicht 2-3 mal innerhalb 1-2 sek. Danach ist es weg da die Drehzahl über ca 2100rpm ist.

Interessant ist, dass das ruckeln weg ist sobald man den LMM abzieht. Ebenso ist das ruckeln weg sobald man das AGR verschließt.

Es wurde testweise ein anderer LMM verbaut. Ruckeln immernoch da.
AGR wurde getauscht. Ruckeln immernoch da.
Injektoren gegen überholte getauscht. Ruckeln immernoch da.

Trotz "neuer" Injektoren ist die Einspritzmängenabweichung während der Fahrt trotzdem auffällig. (ab und zu 2mg abweichung bei einem Injektor)
Jedoch können die Injektoren nichts mit dem Problem zutun haben da das Problem ja verschwindet sobald man den LMM abzieht, oder?

Hat jemand einen schlauen Einfall zu diesem Problem?
Ich kann Logfahrt Daten erstellen falls das hilft.

Danke schonmal für eure Gedanken 🙂

28 Antworten

Ok 😁

Wo finde ich den Softwarestand?
Hilft das?

Teilenummer
03L 906 018 PR

Beschreibung
R4 2.0l TDI H28 9979

Vielleicht wäre es eine Idee, wenn sowieso schon alles an Hardware getauscht und ausgeschlossen ist, mal die alte "böse" Software installieren und schauen ob da das Problem auch vorhanden ist. Nicht, dass es an der 9979 liegt.
es gibt noch 3 alte Versionen. 2291 2480 4006. komisch ist auch, das nach dem Skandal 5 Versionen raus kamen für dein Auto/MStG. Davon wurde auch scheinbar eine zurückgerufen (9982).
Mit 9980 9981 und 9983 wären dann sogar 3 neuere zum testen verfügbar.

um es abzukürzen. Ich würde noch 4006 oder 9983 testen. Kann jemand mit VCP oder ODIS installieren. Bei VW kann man höchstens die neueren bekommen für die vergoldete Mark. Ich könnte es auch. bin meist auf der A30 unterwegs. Manchmal zur Nordschleife. Falls das auf dem Weg liegt.

Vielen Dank für deine Recherche! Ich werde das mit der Software mal angehen.
Leider komme ich aus einer komplett anderen Ecke - aber ich finde sicher jemanden.

Falls es was gibt werde ich wieder berichten 🙂

Um nochmal hier einen Schlussstrich zu ziehen: nach „diversen Softwareanpassungen“ ist das ruckeln verschwunden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AliMeister schrieb am 11. November 2024 um 12:50:08 Uhr:


Um nochmal hier einen Schlussstrich zu ziehen: nach „diversen Softwareanpassungen“ ist das ruckeln verschwunden 😉

AGR off ?

Das und downgrade würde reichen. Aber da man schon dran ist, kann man dem ganzen gleich 20-25Ps verleihen.

Hallo, habe das gleiche Problem. Gibt es eine Lösung?

Guten Tag.

Ich bin neu Im Forum und habe genau das gleiche Problem.

Wäre super, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Gibt es vielleicht schon eine Lösung?

Hallo,

gibt es eine Lösung?

[quote][i]@MK1964 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72253722]schrieb am 29. Juni 2025 um 12:36[/url]:[/i] Hallo, gibt es eine Lösung?[/quote]

Habe das AGR getauscht. Da Fehlereintrag „AGR Fehler im Schaltkreis“ Leider kein Erfolg.
Würde mich über eine Lösung freuen.

Bei mir ist nicht mal ein Fehler seit dem das AGR getauscht wurde ist das Problem aufgetaucht

Wenn ich richtig verstehe gibt es erst seit dem das AGR getauscht wurde einen Fehlereintrag?

Oder die Probleme traten erst seit dem Tausch auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen