Passat B7 (170PS TDI, 4Motion) verliert Kühlwasser

VW Passat B7/3C

Hallo miteinander,

unser Passat B7 (170PS TDI, 4Motion, gerade frisch 3 Jahre alt geworden) verliert seit ca. einem halben Jahr Kühlwasser.
Der Servicetermin in der Werkstatt hat nichts gebracht, außer dass wieder nachgefüllt und die Suche nach einem Leck berechnet wurde - offenbar von außen nichts zu sehen. Als Angebot kam daraufhin, dass man ja den Motor auseinander bauen könnte, das wäre aber teuer und man wisse nicht, ob das was bringt.

Im Moment haben wir alle 8-10 Wochen das Problem, dass der Wagen sich meldet, dass er zu wenig Kühlwasser hat und man sich doch dringend mal darum kümmern müsste ;-).

In einer anderen Werkstatt haben wir nun einen neuen Termin, wo man sich mal wieder auf die Suche begeben will. VW selbst hat auf eine Anfrage dazu einfach mal gar nicht reagiert.

Hat jemand einen Tipp oder kennt dieses Problem schon?

Danke,

Thomas

33 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. Juni 2016 um 19:54:08 Uhr:


Ok. Wie ist das denn mit der Garantie bei euch? Würde mich mal interessieren.

Garantie Versicherung beim Händler abschließen, die ist entweder teuer oder dermaßen sinnlos wegen hoher Selbstbeteiligung und Ausschluss aller Teile ausser Motor und Getriebe ...
Ansonsten steht drunter Kauf wie gesehen und probegefahren, ohne Garantie bzw 'Kauf ab Platz' was soviel bedeutet vom Platz gefahren und danach ist alles dein Problem...
Alternativ kann man auch das Fahrzeug sehr teuer beim Markenhändler mit besserer Garantie kaufen.
Der Händler wo ich den gekauft habe handelt mit Rückläufer von Vertretern der Schweizer Post.

Also ist das Wort Gewährleistung beim Autokauf unbekannt? Schade. Doch nicht alles besser bei den Eidgenossen.

Bei meinem 2011er wars auch die Wasserpumpe...die hatte nach 90000km bereits fühlbar spiel. habe ich nun gegen eine mit metallrotor ausgetauscht (original ist plastik) und natürlich auch gleich spannrollen und riemen mit getauscht. hat mich nen kompletten samstag gekostet...aber nun ists dicht.

Hallo Leute,

habe ein ähnliches Problem, muss öfter Kühlwasser nachfüllen als gewollt.

Fahrzeug ist ein 2012er Passat B7 (170PS TDI, 4 Motion) mit 128tkm auf der Uhr.

Habe mal ein Foto von dem Behälter gemacht, der sieht mir auch nicht ganz in Ordnung aus. Irgendwie total porös und ein paar Rückstände von Flüssigkeit. Nur kann ich mir nicht vorstellen, das so viel Flüssigkeit nur dort verschwinden kann. Schließlich muss ich alle paar Wochen nachfüllen, je nach Benutzung.

Würde auch gerne mal die anderen Fehlerquellen checken, gibt es Bilder, wo ich die Positionen der üblichen Teile einsehen kann? Wasserpumpe und kann ich das AGR-Ventil auch selber einsehen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen