Passat B3 klappert, Tachowelle?

VW Passat 35i/3A

Hallo,
hab mir einen Passat von 91 mit Originalen 100Tkm gekauft. Auto läuft super, allerdings müssen ein paar Dinge gemacht werden. Die Fahrertür schließt normal, allerdings sitzt sie obenrum etwas "locker", dadurch hat man Windgeräusche. Wie kann ich das in den Griff bekommen? Dann scheuert etwas beim Lenken, also sollte das Lenkrad sein da es halt direkt von da kommt und nach Plastik klingt. Dann ist es aber noch so, dass er während der Fahrt klappert, klingt als würde es von der Tachowelle kommen (wenn er eine hat?). Ist Geschwindigkeitsabhängig, von außen hört man nichts. Sonst ist er soweit im guten Zustand und fährt einwandfrei. Würde mich über ein paar Antworten freuen, danke schonmal im vorraus. 🙂

27 Antworten

Ist es denn normal dass man den Bowdenzug ganz leicht bewegen kann? Also alles sitzt in der Führung, aber es kommt mir halt doch schon sehr locker vor..

Der schwarze Deckel für den Ausgleichsbehälter wurde in den 90ern im Rahmen von Service bzw. Inspektion gegen blauen getauscht! Beim schwarzen kann es sein, das er bei überdruck nicht öffnet! Meißtens Platzt dann der Wärmetauscher!
Bei mir war noch der schwarze drauf, da hab ich auf Rat dieses Forums getauscht, der kostet keine 10€

der Gaszug wird so eingestellt, das wenn du das Gaspedal komplett durchgedrückt hast, muss die Vollgasstellung ohne Zug erreicht werden, dazu die Metallklammer am Gummipuffer an der der Einspritzeinheit neu stecken. Das dann ein wenig Leerlauf ist ist normal! Und ja es sollte alles leicht gehen.

Gruß Wester

Das ist aber doch ein RP mit 90 PS wenn ich das so sehe...

Also laut Schein sind es 55KW somit 75PS, läuft aber aber eigentlich auch zu gut für 90PS wie ich finde, bin sonst was PS angeht sehr verwöhnt und so lahm kommt mir der Passat gar nicht vor 🙂
Den Deckel werde ich tauschen, werde beim Schrotti bestimmt fündig. Aber jetzt nochmal zur Tachowelle: Sollte ich eine von eBay für 16€ bestellen? Muss ich am Amaturenbrett was auseinander nehmen um sie zu wechseln? Das Klappergeräusch ist zwar nicht immer da aber es nervt sehr! Beim Gaspedal hab ich gerade nochmal geguckt, mir kommt es so als wäre da doch etwas abgebrochen, irgendwie nimmt das Pedal nicht alles mit, ist etwas seltsam..

Ähnliche Themen

ohne das zu sehen ist es schwierig dir bei dem Pedal weiterzuhelfen.
Es kommt drauf an was für ein Tachosystem du hast. es gab zwei Varianten. Einmal die Ältere, da ist die Tachowelle am Tacho eingerastet und du musst zwei Rastnasen eindrücken um die Welle zu lösen.
Oder die Varianten, wo die Tachowelle im Wasserkasten in der eine Halterung geklemmt ist und der Tacho nur mit Federkraft auf die Welle gedrückt wird und sich mit dem Vierkant (Welle) verbindet.
Also einfach mal den Tachorahmen ausbauen (zwei Schrauben oben) unten aus die Federclipse ziehen, Rahmen entfernen. Am Tacho die beiden Schrauben oben raus und leicht anheben, da Dieser unten in der Vertiefung liegt (zwei Führungsnasen) Kannst du den Tacho zu dir hinkippen ohne das die Tachowelle dran hängt, hast du Variante zwei, ansonsten Welle ausclipsen.

dann die passende bestellen und austauschen. Bei Variante zwei, dann im Wasserkasten unter der Abdeckung diuese aus der Führung clipsen. Ich würde immer ne Neue nehmen, da ist der Vierkant dann auch am besten erhalten. Das andere Ende einfach vom Getriebe abschrauben

Gruß Wester

Alles klar, vielen Dank! Das mit der Tachowelle werde ich nächste Woche in Angriff nehmen. Aber das Problem mit dem Pedal ist gefunden, Bild ist im Anhang. Da hat sich der Vorbesitzer wohl einen kleinen Scherz erlaubt, war eigentlich klar dass es nicht hält 🙂
Der kleine Metallbogen ist abgebrochen, habe ihn jetzt wieder reingedrückt und fixiert sodass ich erstmal Fahren kann, ist aber natürlich keine Dauerlösung, da muss was vernünftiges her.

ok, das sollltest du dann erneuern 😁

Noch eine Frage, kann ich den "Haken" irgendwie extra bekommen? Ist eine ziemliche fummellei dort unten, und will nicht alles auseinander nehmen, sondern mir es halt so einfach wie es nur geht machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


...kann ich den "Haken" irgendwie extra bekommen...

Den vom Bowdenzug? Meiner Meinung nach ist der da fest dran; Gaszug AAM: 171 721 555 T oder vom Verwerter.

Haken-gaszug

richtig, du brauchst einen kompletten Gaszug.

Ihr seid mich noch nicht los, hab heute das Tacho ausgebaut und nach der Tachowelle geschaut. Die saß am Getriebe, konnte ich auch so abdrehen. Allerdings muss die Tachowelle ja jetzt komplett dort raus, nur wie soll das gehen? Dort wo die Welle in den Innenraum geht, ist ja eine Gummimanschette. Da die Welle dort aber nicht durch passt, frage ich mich, wie ich sie jetzt raus bekomme. Kann man die Welle auseinander nehmen? Die neue muss ja auch wieder irgendwie rein passen..

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Dort wo die Welle in den Innenraum geht, ist ja eine Gummimanschette. Da die Welle dort aber nicht durch passt, frage ich mich, wie ich sie jetzt raus bekomme.

Die Gummimanchette ist auf der neuen Welle auch drauf...HHmmm wo liegt das Problem?

Ich kann nichts erkennen...einfach die Welle von innen nach außen ziehen und später der Anschluß in den Trichter vom KI stecken.

Wollte nichts abbrechen oder sonst was, deshalb hatte ich erstmal gefragt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen