Passat als Allroad-Modell
Habe diese Woche auf Nachfrage von meinem Kundenbetreuer erfahren, dass VW entschieden hat, dass der neue Passat eine Offroad-Variante erhalten wird. Intern wird sie XC genannt. Ich habe auch schon im Netz einige Hinweise bekommen, dass bei einer Mitarbeitervorstellung auf Sardinien dieses Modell vorgestellt worden ist. Jetzt habe ich allerdings keine Ahnung ob es ein Prototyp war oder lediglich Bilder des Neuen vorgestellt wurden. Der Verkäufer war sehr angetan von dem Modell. Es wird vermutet, dass diese Variante auf der IAA als Prototyp gezeigt wird. VW intern spricht man von einer Verfügbarkeit des Fahrzeuges im Jahr 2012.
Ich hoffe die bringen die Variante auch wirklich, dann brauch ich doch nicht die Marke zu wechseln. Hatte mich schon nach einem jungen Volvo XC 70 oder einem Subaru Outback umgesehen. Jetzt warte ich mal ab, was zur IAA gezeigt wird und dann hoffe ich, dass die Preise nicht zu sehr in den Himmel schießen. Man sollte davon ausgehen, dass so ein Passat, minimal günstiger sein sollte als ein A4 Allroad.
ka2309
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich hier gerade, ob die geneigten Beitragsersteller die positiven Resonanzen bei den Audi Allroadmodellen übersehen. Wenn ich mir dann noch den positiven Allradtest der AMS von Anfang des Jahres, hinsichtlich der überraschend guten Allradeigenschaften des aktuellen VW Passat ansehe, dann frage ich mich, warum man diese Passatvariante schon vor dem Erscheinen so runter macht.
Ich kennen so einige Leute, die aufgrund der letzten, schneereichen Winter sich schon Gedanken hinsichtlich dem Erwerb eines SUV gemacht habe. Hier muss man dann allerdings sagen, dass wenn man ein Kofferraumvolumen eines Mittelklassekombis benötigt, man schon die großen SUV's von Schlage eines Mercedes ML, Audi Q7 oder VW Tuareg kaufen muss und da gerät man schnell in Preisregionen, die jenseits von Gut und Böse sind. Selbst ein Audi Q5 oder BMW X3 haben weniger Kofferraumfläche als ein Passat Variant. Ich werde mir den Passat mal genau ansehen und dann entscheiden. Selbst wenn ich leichte Kofferraumgrößenabstriche gegenüber meinem jetzigen Passat hinnehmen würde, müsste ich für einen mittelmäßig ausgestatteten Audi Q5 oder BMW X3 so um die 52 - 54000 € hinblättern. Das übersteigt dann mein Budget um gute 7-9000€. Ich sehe den Passat da als guten Kompromiss.
ka2309
16 Antworten
Meine Hoffnung wäre noch die Einführung des DSG-Getriebes für die 140 PS Dieselversion. Geht bei Audi ja auch! Die Leistung, selbst mit Allradantrieb würde mir vollkommen ausreichen und preislich sich noch im Rahmen halten.
Hatte vorher auch schon überlegt, mir einen 4 Motion mit Schlechtwegefahrwerk zu bestellen, da liegt der Passi zwar nur 1,5 cm höher als das Normalfahrwerk, jedoch die wären mir im letzten Winter manchmal sehr hilfreich gewesen. Sieht dann aber doch ein wenig stacksig aus und wenn nun so ein Cross Passat kommt mit Anbauteilen, dann sieht dass schon besser aus.
ka2309
Hallo,
laut meinem Freundlichen wird der Allroad auf der IAA stehen und super aussehen. Auch auf der IAA wird der 2.0 tdi mit über 200PS stehen. Was für Modelle damit dann verfügbar sind weiß er nicht. Rein logisch wäre aber mit Allrad und hoffentlich mit DSG. Logisch wäre auch das der Motor in den größeren Modellen zuerst kommt, sprich Sharan und Passi.
Naja mal sehen so habe ich dann zumindest 2 Fahrzeuge die mir passen würden. Der XC 70 sowie der Passi Cross oder / und der Sharan.
Gruß
Wusler