Passat 5-Loch-Stahlfelge auf Ommi

Opel Omega B

Hallo liebe Ommifreunde,

habe da ein sehr wichtiges Anliegen!!!
Irgendein Spasstikant hat mir Schrauben unter meine Reifen gestellt,ich hab´s nicht gesehen und heut morgen stand mein Ommi mit 4 platten Füssen da!!!Nun meine Frage: Passen die 5-Loch Stahlfelgen vom VW-Passat (Reifengrösse 195/65 R15) evtl. auch auf den Omega B? Kann die Reifen inkl. Felgen günstig schnappen,was billiger wäre wie eine Reparatur meiner Reifen!!!

Bitte dringend um Antwort,da ich bis Freitag bescheid wissen muss!!!!

Danke im Vorraus schonmal!!!

17 Antworten

Achte auf 5 x112mm oder 5x110 bei Omega soll es beides geben ich kenne aber nur omega b mit 5x112mm
Die reifen Grösse ist i.O.

Die VW Felgen haben einen anderen Lochkreis und sind daher ohne Versatzschrauben NICHT zulässig!!! Ist mit bloßem Auge nicht sichtbar aber der Lochkreis differiert um 2mm!!!
(110 zu 112 mm)
Außerdem ist dies erst ab Passat 3B gültig, davor (35I und älter) nur bei VR6 und Plusfahrwerk, sonst Vierlochfelgen.

Zitat:

Original geschrieben von Omega 94


Achte auf 5 x112mm oder 5x110 bei Omega soll es beides geben ich kenne aber nur omega b mit 5x112mm
Die reifen Grösse ist i.O.

Hallo!

Es gibt nur den Lochkreis 5 x 110 beim Omega B, das wars. Nein die Passat Felgen passen zu 100% nicht auf den Omega😉 und Stahlfelgen mit Versatzschrauben geht schon mal garnicht.

mfg
FalkeFoen

Der Omega hat, soweit ich weis, auch spezielle Stahlfelgen^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 19tw92


Der Omega hat, soweit ich weis, auch spezielle Stahlfelgen^^

Jo , Spezial Opel Omega 😁 6 1/2 J x15 " ET33

Ich bezweifle auch das die Passat Reifen den notwendigen Traglastindex haben.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich bezweifle auch das die Passat Reifen den notwendigen Traglastindex haben.

Was soll daran denn anders sein????Meine jetzigen Reifen sind 195/65 R15 91T und auch im Fahrzeugschein so eingetragen!!!Die Passatreifen haben selbige Ausmasse und demnach ist es derselbe Traglastindex!!!

Nimm die Reifen und zieh sie auf deine Felgen drauf.
Felge passt nicht, meine 1. Winterreifen waren auch vom 3 er Golf VR6.
Lochabstand hätte gepasst aber die Nabe nicht war bei VW zu klein hab sie nicht drauf bekommen, hab dann auch nur die Reifen gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Opelfanatiker72



Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich bezweifle auch das die Passat Reifen den notwendigen Traglastindex haben.
Was soll daran denn anders sein????Meine jetzigen Reifen sind 195/65 R15 91T und auch im Fahrzeugschein so eingetragen!!!Die Passatreifen haben selbige Ausmasse und demnach ist es derselbe Traglastindex!!!

-----------------------

Das 91T war in der 1. Meldung noch nicht zu sehen. So hast DU recht und kannst sie aufziehen.

@ alle : Ich danke euch allen für eure Antworten,da diese für mich hilfreich waren/sind!!!

Nach langer Hin - & Herüberlegerei und -telefoniererei habe ich nun eine Entscheidung getroffen,die mich zwar ein paar Euronen mehr kostet,aber ohne grösseren Aufwand zu bewerkstelligen ist!!!Habe einen Schrotti gefunden,der nen Ommi B Caravan mit den passenden Stahlfelgen und Ganzjahresreifen stehen hat.Die Reifen haben noch 8mm gleichmässiges Profil und die Felgen sehen auch ,gebrauchsmässig , besser aus als meine derzeitigen!!!Ich bezahle nun 100 Eus für 4 Reifen auf Felge mit Auswuchten,und gebe dafür meine Ollen Pöllen mit ab.Ich gebe meine alten Felgen mit ab,da ich diese nicht mehr benötige und mir dafür 60 Eus berechnet werden!!!Sonst hätten mir die "neuen" 160 Talers gekostet.Ich finde den Preis von 100 Euro sehr günstig,denn mit ganz neuen Reifen würde ich ca.200 Euro (minimum) zahlen und dann kämen noch die Kosten für Montage und Auswuchten hinzu!!!

Freundliche Lichthupe an alle,

opelfanatiker

Zitat:

Original geschrieben von Mandel



Zitat:

Original geschrieben von Opelfanatiker72


Was soll daran denn anders sein????Meine jetzigen Reifen sind 195/65 R15 91T und auch im Fahrzeugschein so eingetragen!!!Die Passatreifen haben selbige Ausmasse und demnach ist es derselbe Traglastindex!!!

-----------------------

Das 91T war in der 1. Meldung noch nicht zu sehen. So hast DU recht und kannst sie aufziehen.

Die "neuen" sind jetzt 91H ,also zulässig bis 240km/h und das reicht ja für meine Ommi aus!!!

Hab ihn lt. Tacho und Navi auf 200km/h gebracht,mit etwas Schwerfälligkeit von 170 - 200 km/h,aber es hat geklappt!!!Schneller als dies wird´s sicherlich nicht mehr!!!😁😠😁

Hallo!

Ob das ein Schnäppchen war wird sich wohl erst noch herausstellen😉, mir schwant Böses wenn ich das Wort Ganzjahresreifen höre , sozusagen eine eierlegende Wollmichsau😁

mfg
FalkeFoen

Index " H " geht bis 210 km/h nicht bis 240 km/h

und wie der Falke schon schreibt , Ganzjahresreifen sin nix halbes und nix ganzes

Hallo an alle,

möchte nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen.

Könnte von meinem Schwager Alus von einem DB Vito günstig ergattern (Baujahr 2006).
Ebenfalls 5-Loch mit 205/65 H Bereifung. Passt die auf meinem Omi ?
Vom Gewicht des Fahrzeuges und der Höchstgeschwindigkeit keine Frage, aber der Innendurchmesser der Alus bin ich mir nicht sicher.

Kann mir jemand helfen ? Bin für alles offen.

Gruß

Jugo 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen