Passat 3C kaufen und "entrauchen"
Guten morgen,
wir sind zur Zeit auf der Suche nach einem 3C-Variant, 2L TDI.
Haben am Samstag ein Angebot erhalten und wollten uns gerne erkundigen, was davon zu halten ist:
Passat 3C-Variant, 12/06
2,0 TDI Handschaltung
70 tkm
blau (kein Metallic)
TÜV bis 12/2011, Inspektion würde der Händler noch machen
Ausstattung: Navi, Tempomat, PDC, Regensensor, Standheizung, AHK (abnehmbar), Klimaautomatik, Winterpaket, Business-Paket
Der schöne Passat hat auf der Fahrerseite einen ziemlich langen Kratzer auf der Fahrertür und auf der Beifahrerseite unten ist eine kleine Beule. Die haben wir auch erst beim 3. mal rumgehen gesehen. Man erkennt, dass die Schutzleiste (aus Plastik, keine Ahnung wie das Ding heißt) unter der Fahrertür nicht ganz grade ist, sondern vieleicht 5mm gewellt ist. Die hintere Beifahrertür rechts ist ganz unten vorne leicht eingedrückt, aber kein Lackschaden. Die Türen öffnen ganz normal.
Der Händler wollte 15.000 dafür, bzw. mit den 2 kleinen Macken 14.500. Laut autofokus stünde der Passat bei ca. 15300.
Der größte Wehrmutstropen: Das Fahrzeug war wohl ein Raucherauto, der Händler sagte aber, da lassen sie vorher eine Luftumwältzung oder so laufen, danach merkt man davon eigentlich nichts mehr. Ist dem so??
Ist der Preis ok, wäre für Tips dankbar!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hauser3C
Guten morgen,wir sind zur Zeit auf der Suche nach einem 3C-Variant, 2L TDI.
Haben am Samstag ein Angebot erhalten und wollten uns gerne erkundigen, was davon zu halten ist:
Passat 3C-Variant, 12/06
2,0 TDI Handschaltung
70 tkm
blau (kein Metallic)
TÜV bis 12/2011, Inspektion würde der Händler noch machen
Ausstattung: Navi, Tempomat, PDC, Regensensor, Standheizung, AHK (abnehmbar), Klimaautomatik, Winterpaket, Business-PaketDer schöne Passat hat auf der Fahrerseite einen ziemlich langen Kratzer auf der Fahrertür und auf der Beifahrerseite unten ist eine kleine Beule. Die haben wir auch erst beim 3. mal rumgehen gesehen. Man erkennt, dass die Schutzleiste (aus Plastik, keine Ahnung wie das Ding heißt) unter der Fahrertür nicht ganz grade ist, sondern vieleicht 5mm gewellt ist. Die hintere Beifahrertür rechts ist ganz unten vorne leicht eingedrückt, aber kein Lackschaden. Die Türen öffnen ganz normal.
Der Händler wollte 15.000 dafür, bzw. mit den 2 kleinen Macken 14.500. Laut autofokus stünde der Passat bei ca. 15300.
Der größte Wehrmutstropen: Das Fahrzeug war wohl ein Raucherauto, der Händler sagte aber, da lassen sie vorher eine Luftumwältzung oder so laufen, danach merkt man davon eigentlich nichts mehr. Ist dem so??
Ist der Preis ok, wäre für Tips dankbar!
Grüße
-Kein metallic
-Raucherauto
-etliche Beschädigungen lassen auf nicht wirklich sorgfältigen Umgang schliessen
-vermutlich Ex-Firmenwagen (aufgrund Ausstattunt, Raucher und Beschädigungen)
Welche Ausstattungslinie? Trendline vermute ich (?)
Alles in allem denke ich, dass der Preis nicht angemessen ist, und sich in diesem Preisrahmen was Besseres finden dürfte. Letztlich hast nur Du das Auto gesehen und musst entscheiden, ob Du die ganzen Kompromisse zu diesem Preis eingehen möchtest. Für mich ist die Ausstattung jedenfalls nicht gerade aussergewöhnlich gut.
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hauser3C
Guten morgen,wir sind zur Zeit auf der Suche nach einem 3C-Variant, 2L TDI.
Haben am Samstag ein Angebot erhalten und wollten uns gerne erkundigen, was davon zu halten ist:
Passat 3C-Variant, 12/06
2,0 TDI Handschaltung
70 tkm
blau (kein Metallic)
TÜV bis 12/2011, Inspektion würde der Händler noch machen
Ausstattung: Navi, Tempomat, PDC, Regensensor, Standheizung, AHK (abnehmbar), Klimaautomatik, Winterpaket, Business-PaketDer schöne Passat hat auf der Fahrerseite einen ziemlich langen Kratzer auf der Fahrertür und auf der Beifahrerseite unten ist eine kleine Beule. Die haben wir auch erst beim 3. mal rumgehen gesehen. Man erkennt, dass die Schutzleiste (aus Plastik, keine Ahnung wie das Ding heißt) unter der Fahrertür nicht ganz grade ist, sondern vieleicht 5mm gewellt ist. Die hintere Beifahrertür rechts ist ganz unten vorne leicht eingedrückt, aber kein Lackschaden. Die Türen öffnen ganz normal.
Der Händler wollte 15.000 dafür, bzw. mit den 2 kleinen Macken 14.500. Laut autofokus stünde der Passat bei ca. 15300.
Der größte Wehrmutstropen: Das Fahrzeug war wohl ein Raucherauto, der Händler sagte aber, da lassen sie vorher eine Luftumwältzung oder so laufen, danach merkt man davon eigentlich nichts mehr. Ist dem so??
Ist der Preis ok, wäre für Tips dankbar!
Grüße
-Kein metallic
-Raucherauto
-etliche Beschädigungen lassen auf nicht wirklich sorgfältigen Umgang schliessen
-vermutlich Ex-Firmenwagen (aufgrund Ausstattunt, Raucher und Beschädigungen)
Welche Ausstattungslinie? Trendline vermute ich (?)
Alles in allem denke ich, dass der Preis nicht angemessen ist, und sich in diesem Preisrahmen was Besseres finden dürfte. Letztlich hast nur Du das Auto gesehen und musst entscheiden, ob Du die ganzen Kompromisse zu diesem Preis eingehen möchtest. Für mich ist die Ausstattung jedenfalls nicht gerade aussergewöhnlich gut.
Meine persönliche Erfahrung mit ehem. Raucherautos ist derart, dass der Geruch NIE ganz weg zu bekommen ist.
Die einzelnen Partikel sammeln sich in jeder kleinsten Ritze. Die Geruchsbomben wie Aschenbecher, Anzünder lassen sich zwar schnell beseitigen - aber eigentlich konnte ich nach jedem längeren geschlossenem Stehen (vor allem bei sommerlichen Temperaturen) immer wieder den Geruch ausmachen.
Also ich könnte mir auch vorstellen, dass der Geruch nie ganz rausgehen wird.
Hallo,
wenn du lange und intensiv genug suchst, dann findest du das gleiche Auto mit ähnlicher Ausstattung auch für weniger Geld und mit weniger Kratzer. Ich würde unbedingt ein Nichtraucher-Fahrzeug wählen, da hast du auf lange Sicht mehr Spaß daran.
Ansonsten ist dieses Auto mit der Ausstattung echt toll. Achte darauf, dass das Fahrzeug nicht älter als 3 Jahre alt ist, beim Diesel dürfen die km auch etwas mehr sein, da der Motor länger durchhält. Anfangs gab es beim 2005er Modell noch Anfangskrankheiten. Ich habe jetzt ein 2007er Modell und bin vollkommen zufrieden. Denke daran, dass für den Diesel ein besonderes Motoröl zur Verwendung kommt und dieses relativ teuer ist.
Also mein Tipp: noch ein bißchen Geduld und weiterhin suchen -> viel Erfolg dabei!
Ähnliche Themen
Kann die Erfahrung von timido bestätigen:
Der Rauchergeruch geht nicht ganz weg.
Alle Tricks, wie Kaffee, Milch ins Auto stellen, alles extrem gut abwischen, Tagelang offen in der Garage stehen lassen etc. hilft (dagegen nur "Luftumwälzung" finde ich als Aussage milde gesagt schwach und nicht vertrauensfördernd), aber wie schon geschrieben, ein Rest an Rauchergeruch bleibt, verstärkt, wenn der Wagen länger geschlossen in der Sonne stand. Ich würde den Wagen daher nie nehmen, egal welche Ausstattung und ob ansonsten auch günstig. Kenne auch jemanden, der zwangsweise einen Firmenwagen weiter fahren musste (Raucherwagen, alter Mitarbeiter gekündigt) und darüber trotz aller teuren Bemühungen unglücklich/sauer war.
Es kommen immer neue gute Angebote, wenn man mobile.de und andere Portale verfolgt.
Servus,
nur zu dem Zigarettengeruch --> angeblich soll eine "Ozonbehandlung" helfen und die wird in der Regel von Auto-Aufbereitern zwischen 80 und 150 Euro angeboten!
Habe es selber auch noch nicht machen lassen und kann es daher nicht bestätigen, wäre aber eine Möglichkeit!
Hallo!
Meiner Erfahrung mit Raucherautos nach lässt der Geruch nach einiger Zeit schon deutlich nach, wenn nicht mehr geraucht wird. 2 Jahre hast du den Geruch aber auf jeden Fall drin, nach 4 Jahren ist der Unterschied zu einem Nichtraucherauto kaum mehr wahrnehmbar.
Ist aber ein sehr langer Zeitraum, in dem du damit leben musst - da müsste der Preis schon sehr niedrig sein, dass ich das auf mich nehmen würde.
Wenn er absolute Vollausstattung hätte könnte man m.E. bei dem Preis darüber reden, so würde ich eher ein Nichtraucherfahrzeug suchen.
vg, Johannes
Moin,
hier mal ein Beispiel....es geht doch billiger und besser 😉
Klick
Danke für die reichlichen Antworten!
Wir sind mitlerweile, aufgrund der Antworten hier und weiterer Recherche, von dem Angebot abgekommen. Sollte man den Rauch später noch in irgendeiner Form riechen, würden wir eher nicht glücklich werden mit dem Auto. Und für einen Test ist's dann doch zu teuer 🙂
Grüße