Passat 3C B6 - 140 PS TDI - Ruckeln im Teillastbereich

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Community ...

gleich vorweg: Es tut mir wirklich sehr leid falls dieses Thema doch schon einmal behandelt wurde, ich habe jetzt schon ewig gesucht und nichts passendes gefunden ... ! Danke!

Mein Anliegen mit kurzer Geschichte:

- Fahrzeug: Passat 3C 140 PS TDI PD, Motorkennbuchstabe: BMP, aktueller KM-Stand: 239000;

- Das Problem: Leichtes bis mittelstarkes Ruckeln im Teillastbereich, aber nur von 2400 U/min bis 3000 U/min. Tritt das Ruckeln dann in diesem Bereich auf, ist die Gassannahme auch eher als "digital" zu bezeichnen. Feinfühliges Dosieren ist nicht mehr möglich. Manchmal hilft es komischerweise den Motor abzuschalten und neu starten. Das erste mal aufgetreten bei KM-Stand 190000 km. Das Problem hat sich seit dem nicht verschlimmert! Ist heute wie damals gleich.

- Häufigkeit: Sporadisch (an manchen Tagen ist alles bestens, manche Tage leichtes Ruckeln, manche Tage mittelstarkes Ruckeln, aber wie gesagt: NUR im Teillastbereich!) Die Außentemperatur spielt keine Rolle (Tritt sowohl bei -20° als auch bei 30° auf)

- Was wurde beim "Freundlichen" gecheckt: Fehlerspeicher und Pumpe Düse Elemente. Ergebnis: Nichts im Speicher, Pumpe Düse Elemente angeblich fehlerfrei!

@Community: Hat oder hatte jemand von euch einmal dieses Problem mit seinem BMP-Motor? (Oder mit einem anderen) ... und hat eine Lösung bzw. einen Tip für mich?

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!

Gruss
Jenolen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von littleblue


Habe seit kurzem auch ein leichtes Zupfen(manchmal) bei 2200-2400 umdre.
Werde am wochenende mal Kraftstoff filter+Luftfilter wechseln.Habe mir mal mein AGR angeschaut vor ner Woche.Total versifft.Habe es den tag leider nicht ab bekommen,weil ich an die beiden Schrauben dahinter nich ran kam. Bei mir war der Turboschlauch leicht lose(die schelle) hatte sich mit einem leichten "Pfeifen" bemerkbar gemacht.Trotzdem ist irgendwo noch ein leises pfeifen,irgendwo scheint noch irgendwas nich richtig dicht zu sein,man kann es schlecht lokalisieren.
Passat 3c Variant,bj06 BMP mit jetzt 204000 kilometern.

Was willst du uns damit sagen? 😁

Mach das AGR Rohr VORNE an der Drosselklappe (Überm Ölfilter) auf. Musst nur die 2 Schrauben lösen und wegziehen (Nicht zu weit)
Das ist das einzige Silberne Rohr überm Ölfilter
Wenn innen alles Nass/feucht ist, ist dein AGR Kühler undicht.
Brauchst das Teil hinten nicht wegbauen zum prüfen.

Das nächste ist. Fehlerspeicher. Ohne Fehlerspeicher im Forum Hilfe zu suchen ist immer dem Glaskugel wahrsagen gleich.

😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Muss das hier mal kurz wiederbeleben, da ich ähnliche Symptome hab. Was kam damals raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen