Passat 3BG Scheiben Beschlagen

VW Passat B5/3BG

Hi leute.

Mein Onkel hat einen Passat 3bg MJ 2002 und hat folgendes problem:

Jedes mal wenn er einsteigt beschlagen alle scheiben vorne und hinten , wenn er dann die Klimaanlage an macht ist natürlich alles wech ...

Pollenfilter wurde erneuert !🙁

habt ihr eine idee woran das liegen könnte ?

40 Antworten

Die normale Klima ist auch nicht ohne Stellmotor und die Bowdenzug-Schieberei hält bekanntermaßen ebenso nicht ewig. Von daher...

Nach dem Motorstart wird bei der Climatronic übrigens für eine gewisse Zeit absichtlich keine Luft auf die Scheibe geblasen.
Seit wann besteht das Problem?
Wurde schonmal ein anderes Steuergerät probiert? (Achtung, das Steuergerät vom 3B bzw. Golf sieht gleich aus, passt aber nicht im 3BG.)

Ich hab kein zweites. Aber vielleicht findet sich ja jemand hier im Forum.

Ich bin aus Stuttgart.

Das Problem hat sich letzten September so richtig gezeigt. Davor ist es mir nicht aufgefallen.

Zitat:

@Aquarius1234 schrieb am 1. August 2023 um 13:06:42 Uhr:


Ich hab kein zweites.

Die müssten doch mittlerweile gebraucht günstig zu haben sein, der 3BG hat ja nun leider auch seinen Zenith auf der Straße überschritten.

Kann ich auch vom 3B die Climatronic im 3BG verwenden?

Wenn ja, welcher Typ ist langlebiger im Allgemeinen?

Ähnliche Themen

Liest Du eigentlich was man hier schreibt?

Zitat:

@GLI schrieb am 31. Juli 2023 um 22:50:38 Uhr:


Achtung, das Steuergerät vom 3B bzw. Golf sieht gleich aus, passt aber nicht im 3BG.

Die Climatronic-Steuergeräte von 3B/3BG sind mir allgemein nicht für große Probleme bekannt.

Habe jetzt eines bei Ebay gekauft. In der Beschreibung steht VAG Hella 3B1907044B

Was passiert denn, wenn man das vom 3B im 3BG zum Testen ansteckt?

Hätte ich wohl besser vorher gefragt.
Deinen Hinweis hab ich tatsächlich nicht beachtet.
Ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht auf den Schlips getreten.

Okay, das wird wohl schwierig mit dem 3B Climabedienteil.
Habe einen Pinbelegungsvergleich gefunden:

http://www.passatplus.de/umbauten/climatronic/3BG_in_3B/index.htm

Am Climatronic Bedienteil liegt das Problem nicht.

Habe das 3B Bedienteil modifiziert für meinen Wagen und eingebaut. Die Scheibenbelüftung funktioniert auch damit nur wenn ich in den Scheibendefrostmodus schalte.

Ich vermute, dass es an den Potis der Klappen liegt, die falsche Werte liefern. Werde die Stellmotoren wohl ausbauen und die Potis reinigen müssen.

Eine nicht ganz uninteressante Erkenntnis zu dem 3B Climatronicbedienteil:

Damit kann man ohne Diagnoserechner die Klappenposition manuell vorgeben! Das geht bei meinem 3BG Bedienteil nicht!

In das Diagnosemenu gehen z.B. zu #12. Dort dann mit Gebläse + oder Gebläse - den Wert vorgeben. Und siehe da -> Der Stellmotor bewegt sich zur vorgegeben Position. Das ist extrem hilfreich beim Ausbau der Motoren, da man so Fingerfreiheit bekommt, wenn die Koppelstange im Weg ist.

So konnte ich mein Scheibenbeschlagproblem lösen - leider ist bei jedem Zündung aus/an Zyklus die manuelle Vorgabe wieder weg. Ist also keine Dauerlösung.

Jetzt hab ich die drei Stellmotoren für die Luftklappen ausgebaut und instandgesetzt.
Die Scheibe wird wieder belüftet. Die Climatronic schickt sinnvolle Sollwerte an die Klappen, was sie davor nicht getan hatte.
Problem gelöst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen