Passat 3BG 1.9TDI 131PS AWX Bj.01 springt nicht mehr an

VW Passat B5/3BG

Moin in die Runde,
mein treuer Begleiter ist heute nach einem kurzen Tankstop nicht mehr angesprungen.
Er orgelte nur noch sehr gemächlich vor sich her und machte keine anstallten mehr an zu springen.
Da bin ich kurz zum benachbartem Autohaus rüber gegangen und habe mir Starthilfe geben lassen, dennoch ohne Erfolg, was mir auffiel war das er kein bisschen schneller orgelte als mit seiner eigenen Batterie.
Dann den ADAC angerufen, der schaffte es leider auch nicht meinen Passat wieder zum laufen zu bekommen.

Getestet wurde von mir bereits:
-Kraftstoffpumpe läuft
-Diesel kommt am Filter im Motorraum an
-Diesel kommt aus dem Filter raus
-Fehlerspeicher ist leer
-Startpilot leider ohne Erfolg

Habe bestimmt noch ein oder zwei Kleinigkeiten vergessen aufzuführen da schon kontrolliert wurden.

Über Anregungen und Ideen wäre ich sehr Dankbar da mir im Augenblick so gar nichts mehr einfällt.

Danke !

59 Antworten

Ja war ein Diesel, hatte gestern noch so ein Booster hier, ohne Erfolg, gleich Anlasser Drehzahl.

So hab jetzt alle 4 Glühkerzen raus gedreht und jetzt hat er wieder die Anlasser Drehzahl die ich vermisst habe!

Ich werd echt bald verrückt, was kann das bloß sein.

Mal ein zusätzliches Kabel vom Pluspol der Batterie zum Anlasser legen und auch vom Minuspol zur Getriebeglocke. Die Kabel sollten auch annähernd den gleichen Querschnitt haben wie die originalen damit genug Strom "durchpasst".

Alternativ könnte man auch den Spannungsabfall der Starterkabel messen. Multimeter auf Spannung stellen, eine Messleitung an Plus der Batterie die andere an Plusanschluss vom Anlasser. Dann orgeln und gleichzeitig Spannung ablesen oder Peak-Funktion des Multimeters nutzen, falls vorhanden. Das gleiche mit minus. Da sollte 0,0V sein wenn da mehr ist dann ist im Starterkabel ein Widerstand der dir den Strom "wegfrisst".

Ohne Kompression hat der Anlasser ja auch kaum Arbeit.

Ich dachte, das mit den Widerständen der Zuleitungen war genug erklärt.
Willst Du das nicht mal ordentlich messen?

Was hilft ein Booster? Ist doch nur eine weitere potentielle Fehlerquelle!

Wenn es von den Anschlüssen her geht dann probier mal den Booster direkt an Anlasser (+) und Masse an Getriebe/Motor anzuschließen. Wenn dann der Anlasser schneller läuft weißt du dass mindestens eins der eingebauten Starterkabel reif zum wechseln ist

Ähnliche Themen

So komme dem Ergebnis näher!
Morgen früh wird der Kopf runter genommen.

Ich werde berichten!

Img-1590

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 09. Jan. 2018 um 22:30:25 Uhr:


Dreht der Anlasser ? Hast du Kompression ?

Mein Zitat vom 09.01 😉

Und weil 4 Zylinder schlechte Kompression haben, dreht der Anlasser schwer/langsam?

Zumal es sich bei dem 1.9er AWX ja um einen 4Zylinder handelt. Und das Kompressionsdiagramm zeigt m. E. 6 Zylinder an.

OMG!

Sicher das da kein messfehler vorliegt?
Du sagst der anlasser dreht sich schwer?
Wenn du aber die glühkerzen raus nimmst und damit die Kompression komplett weg nimmst dann dreht er sich leicht?
Wenn er zuwenig Kompression hätte dann müsste er sich ja auch mit glühkerzen leicht drehen?

Ja Motorschaden.
3 Zylinder haben Kontakt gehabt.
So einen Pflegefall habe ich noch nie behandelt.

Aber der nächste 3BG wird kommen !!

Danke Euch an der Teilnahme meines Problems !

Zitat:

@jokermann schrieb am 26. Januar 2018 um 17:15:49 Uhr:


OMG!

@jokermann

Habe ich mich da vertan?

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 29. Januar 2018 um 09:35:00 Uhr:



Zitat:

@jokermann schrieb am 26. Januar 2018 um 17:15:49 Uhr:


OMG!

@jokermann

Habe ich mich da vertan?

Mir war das mit den 6 Zyl. / 4 Zyl. gar nicht aufgefallen.

Ich meinte den TE, der mit 6 Zyl.-Protokollen rummacht, obwohl nur 4 da sind. Er hat ja auch nichts dazu geschrieben.

rummacht ??

was soll ich dazu auch schreiben, das der 5. Messwert wieder Zylinder 1 ist.
OK dann steht es jetzt hier geschrieben, fand ich nicht so interessant aber ok.

5 ist eher bei 0 bar, wieso soll der wieder wie 1 sein?
Und wer soll überhaupt wissen, daß sich da angeblich was wiederholt!?

Unpräzises Geschreibsel zeigt einen unpräzisen Kopf, verwirrtes Vorgehen beim Basteln und auch mangelnden Respekt gegenüber der angefragten Runde.

Deswegen meinte ich "OMG".

Daß der Anlasser angeblich langsam drehte, war dann vieleicht auch unpräzise bzw. eine Fehlbeobachtung.

Aus sowas sollte man sich wohl besser raushalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen