Passat 3BG 1.9 TDI 131PS AVF zittert ab und zu

VW Passat B5/3BG

Hallo, habe folgendes problem, habe ein passat gekauft, ahb aber später erst gemerkt, das er im stand manchmal ein bisschen zittert, und dann wieder normal wird, und ab und zu immer wieder! was kann das sein? habe schon fehler diagnose gemacht habe selber ein tester von VW! aber keine fehler! Hat einer eine ahnung was das sein kann! wie gesagt auto gestartet, fährt mann biss er warm wird, wenn man an der ampel steht, zittert er ganz leicht,merk ich natürlich, und hört auf, aber grössen abständen nicht immer! also danke schon mal im vorraus !

25 Antworten

Was kostet denn so ein neuer Kabelstrang fürn AVF und wie lautet die Teilenummer - ist ja gut zu wissen - falls ich auch mal Prbleme damir bekommen sollte.

Hallo zusammen,

spart euch die Kohle. Der Kabelstrang kostet ca. 40-50 Euro.
Habe diesen auch auf Verdacht getauscht. Wenn nichts
im Fehlerspeicher bezüglich der PD´s steht, würde ich nichts
tauschen.

Bei mir hat es auf jeden fall nichts gebracht.

Gruss

Das stimmt so nicht ganz. Lies mal auf passat3b die Beiträge dazu. Da gab es schon des öfteren den Fall, dass nicht unbedingt ein Fehler hinterlegt wird.
Wir hatten das selber schon bei 2 Fahrzeugen.

Hm,

kann wird so sein.

Aber es wurde meine ich, auch darüber gesprochen, die Strompinne
an den PD Elementen bissel "biegen" soll. Damit die Kontaktstellen besseren
kontakt haben. -> Wurde auch schon einmal diskuttiert.
Aber einen richtigen defekt an einem ausgebauten Kabelstrang konnte nämlich
auch keiner festellen.

Gruss

Ähnliche Themen

Wenn er eine Weile im Stand läuft, dann kann
es sein, daß er auf einmal die AGR zumacht,
damit verändern sich die Luftströmungsverhältnisse.
Du könntest das am MWB 3 sehen. letzte Spalte,
da verändert sich auf einmal das Tastverhältnis
des AGR-Magnetventils, gleichzeitig geht der
Istwert des Luftmassenmessers hoch.

Grüße Klaus

Ich will damit aber Probleme mit dem ZMS nicht
ausschließen

Zitat:

Original geschrieben von hame22


Hm,

kann wird so sein.

Aber es wurde meine ich, auch darüber gesprochen, die Strompinne
an den PD Elementen bissel "biegen" soll. Damit die Kontaktstellen besseren
kontakt haben. -> Wurde auch schon einmal diskuttiert.
Aber einen richtigen defekt an einem ausgebauten Kabelstrang konnte nämlich
auch keiner festellen.

Gruss

Ja stimmt, istn absoluter Mistfehler und keiner kenn die Ursache zu 100%.

Hallo,
kann der Freilauf der Lichtmaschine sein. Bitte schauen, ob der Riemen dann auch schlägt. (gefühlt ob ein Zylinder fehlt)

Original geschrieben von ahmetgg
Hallo, habe folgendes problem, habe ein passat gekauft, ahb aber später erst gemerkt, das er im stand manchmal ein bisschen zittert, und dann wieder normal wird, und ab und zu immer wieder! was kann das sein? habe schon fehler diagnose gemacht habe selber ein tester von VW! aber keine fehler! Hat einer eine ahnung was das sein kann! wie gesagt auto gestartet, fährt mann biss er warm wird, wenn man an der ampel steht, zittert er ganz leicht,merk ich natürlich, und hört auf, aber grössen abständen nicht immer! also danke schon mal im vorraus !

hi

also ich würd mich da in erster Linie kane01 anschließen ,

Fehlerspeicher auslesen lassen , MWB 13 (glaub) die Leerlaufruheregelung anschauen , da wird sich dann erfahrungsgemäß eine PD-Einheit zeigen die etwas mehr regelt als die anderen.

eventuell dann auch die Kompression prüfen um sicher zu gehen , dass die PDE einheit ärger macht und nicht versucht einen mechanischen defekt auszubessern

das zittern tritt meinen Erfahrungen nach nur im Lerlauf auf und ist während der fahrt nicht spürbar.

hier dann auch die Frage ob reparaturkosten jenseits der 1T eurogrenze dafür sprechen das zu reparieren oder ob man damit leben kann

Leitungsstrang für PD schließe ich eigentlich aus, da bei defektem Leitungsstrang ein Ausssetzer auftreten / ruckeln , und früher oder später ein Fehler gespeichert wird.

sollten die Messwerte alle i.o sein , könnte immernoch der ZMS defekt sein , aber auch hier wieder Repkosten von 1t Euro+ und keine Reparatursicherheit 🙁

mfg Tommy

[Ich habe das gleiche Problem, erstmalig ist es meiner Menung nach einem Zahnriemenwechsel aufgetreten. Im Standgas vibriert sogar manchmal der am Zündschlüssel hängende Schlüsselbund. Ich vermute das einer der Spanner und Umlenkrollen das Problem verursacht. Aber bei mir wurden der nach Aussage der Werstatt alle schon getauscht. Leider war es keine original VW Werkstatt sondern die Ausbildungswerkstatt der Justicevollzugsanstalt Berlin Tegel. Wenn Du eine Lösung hast, bin ich sehr daran interesiert...Danke]
Original geschrieben von ahmetgg
Hallo, habe folgendes problem, habe ein passat gekauft, ahb aber später erst gemerkt, das er im stand manchmal ein bisschen zittert, und dann wieder normal wird, und ab und zu immer wieder! was kann das sein? habe schon fehler diagnose gemacht habe selber ein tester von VW! aber keine fehler! Hat einer eine ahnung was das sein kann! wie gesagt auto gestartet, fährt mann biss er warm wird, wenn man an der ampel steht, zittert er ganz leicht,merk ich natürlich, und hört auf, aber grössen abständen nicht immer! also danke schon mal im vorraus !

Hallo !
Das macht mein Passi auch immer. Kommt von der Klimaanlage. Versuch mal auf ECON zu schalten dann ists weg.
LG Andi

wenn er nur zittert wenn es kalt ist musst du deinem passat eventuell was warmes anziehen....ist nen spass musste jetzt sein...hähähähähhä

Deine Antwort
Ähnliche Themen