Passat 3b Variant 1.8
Will mir demnächst einen 3B Variant mit der 1.8l Maschine zulegen. Keine Diskuaaionen über den Motor bitte. Wollte mich mal erkundigen wo so die Schwachstellen sind und auf was bei den Modellen zu achten ist.
Dabnke euch schon mal!
13 Antworten
Auf welche Schwachstellen willst du hinaus? Auf den Motor oder den 3B Insgesamt?
Schwachstellen Motor:
- hoher Verbrauch, wenig Leistung (im Vergleich zum 1,8T)
braucht massig Drehzahl um in Schwung zu kommen.
- Teer, Koksablagerungen im Motor, schau dir den
Öleinfüllstutzen an, ob da alles sauber ist. Wenns da siffig ist und "Schlamm" rauskommt, Finger weg!!!
- Zahnriemen, beim ADR alle 120.000 km oder alle 6 Jahre muß der gewechselt werden.
- Temp Geber für Kühlwassertmp häufig defekt (kostet 22€ neu 😉 )
Das ist das was mir spontan einfällt für diesen Motor,
Auto allgemein:
SChwachstelle Vorderachse:
- Trag- und Querlenker, Traglenker kann man aber Kulazantrag stellen
Schwachstelle Gurte:
- Rollen nur langsam oder garnicht mehr ein. Solang das auto nicht älter als 72 Monate ist, gibt es auch hier eine Kulanzregelung
Dann:
- wackelnde und brechende Sitze
- Nassbremsprobleme
- hoher Bremsscheibenverschleiß allgemein (problem im Winter: Handbremse friert ein)
- Aussenspiegelheizung zu 90% defekt durch falsche Bedienung (Achtung! Jeder 3B hat diese Funktion!!!!)
Achtung Rost!!!
- an den Aufnahmepunkten der Reling beim Kombi, auf Rost achten
- ander Heckklappe auf Roststellen achten
- und um die Fensterleisten auch
speziell bei Dieselfahrzeugen:
- Def LMM
- zahlreiche Turbodefekte
- gerissene Zahnriemen
Das fällt mir spontan so ein
sind halt die typischen passat-mängel...du willst zwar net vom motor reden.würd aba trotzdem den mit turbo nehmen...verbrauch liegt wie beim 1,6er...
ansonsten is der passi a tolles auto,viel platz,comfort,haptik...
ich würde auch lieber den 1.8T nehmen, aber als student sind die geldlichen Mittel begrenzt. alle 1.8T die ich gefunden habe die in meinem Preisrahmen liegen, haben weit über 200TKM weg.
Desweiteren verlauft gerade ein Freund von mir einen Scheckheftgeplfegten 3B Variant, mit 1.8l Motor, 120tkm auf der Uhr, Navi, Klimatronik und noch so ein bissl schnickschnack. Der soll zwischen 6000 und 7000 kosten. bei dem Wagen weiss ich woran ich bin. deswegen meinte ich keine Diskussion wegen dem Motor.
ABer schon mal vielen Dank für eure Auskünfte, mal sehen was sich evtl noch findet.
Ich wollte mri eugebtlich eien A3 holen, aber da die um einiges teurer in der Versicherung sind, habe ich mich nun für nen Passat entscheiden, schon alleine Wegen dem Platz den ich brauche für das MTB und Snowboard.
Also ich muß sagen, auch wenn es machmal ein wenig faul ist, ich mag meinen 1,8 er ohne T. Wenns sein muß, dann tut er auch mal was, kommt eigentlich ganz gut weg, wenn man ihm das gibts was er dafür braucht (DREHZAHL!!!!)
Mein Motor läuft mit seinen jetzt 97.000 km (ohweh) einwandfrei. Sehr ruhig, kein Rasseln, kein Nageln, Öl i.O., keine Ablagerungen mehr. Alles bestens.
ADR rulez!!! Lass alle anderen läßtern, man hat wenigstens keinen Turbo der kaputt gehen kann. *g*
Und soviel wie ein 1.6er säuft meiner nicht!
Ähnliche Themen
passatpilotin.... wenn du schon so schlau tust.....
auf deiner seite ist was falsch.... den bora 1J variant gab es niemals mit nem 1.9 92kW TDI 😉....die TDI PD gabs da nur mit74kW, 85kW, 96kW oder 110kW 😉.... aber gut 😉....
zumal kannst du nicht sagen das der 1.8 20V nicht gut ist bzw. soviel negativ hat was du aufgelistet hast.... machst das ganze ziemlich schlecht meiner meinung nach.
125PS und 5-ventil technik bei 1.8 hubraum bezeichnest du indirekt als lahmarschig den motor 😉... klar.... also ich bin den gefahren ... auch in nem passat 3B B5 und ich muss sagen das ding ist schon ganz spritzig....
der motor ist zwar älter aber dennoch ganz gut und wird momentan immer noch gebaut nur mal so nebenbei....
nur halt mit turboaufladung... der motor ist aber an sich derselbe geblieben nur das SG ist auf turboaufladung ausgerichtet, turbolader + LLK..... das ding kommt noch vor im:
beispiel: audi A4 (B7, 8E0), audi TT (8N)
genau und im 2. beitrag sagen das er ja so richtig toll ist und weniger als nen toller 1.6er 8V 74kW verbraucht... klar....
nen 1.8 20V hat viel mehr hubraum und nen paar ventile mehr sag ich mal.... also.... wird wohl schon seine 2l mehr verbrauchen.
2. wenn du mit nem auto umgehen kannst und den nicht so krass fährst sag ich mal hält auch nen turbo bei regelmäßiger und ordnungsgemäßer wartung, es sei denn man stellt sich so doof wie manch andere leute an und setzt sich nen scheenen turbo ausm TDI aufn nen ottomotor 😉... *yeah*....
na ja, egal.... kanns absolut nicht ab wenn man nur immer alles schlecht macht, wo das ding garnicht schlecht ist.... deswegen musste ich des mal loswerden
gruß jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
passatpilotin.... wenn du schon so schlau tust.....auf deiner seite ist was falsch.... den bora 1J variant gab es niemals mit nem 1.9 92kW TDI 😉....die TDI PD gabs da nur mit74kW, 85kW, 96kW oder 110kW 😉.... aber gut 😉....
Versteh ich jetzt nicht ganz worauf du hinauswillst, aber auch gut (???)
EDIT: ach jetzt weiß ich was du meinst! *vordenkopfklatsch*
Ja du hast recht, es war der mit 96kw, aber das weiß ich bereits, hielt es bisher nicht für nötig das zu ändern.
Zitat:
zumal kannst du nicht sagen das der 1.8 20V nicht gut ist bzw. soviel negativ hat was du aufgelistet hast.... machst das ganze ziemlich schlecht meiner meinung nach.
Stopp, ich habe nur dieses "gesagt":
- hoher Verbrauch, wenig Leistung (im Vergleich zum 1,8T)braucht massig Drehzahl um in Schwung zu kommen.
Stimmt das nicht? Ich habe nicht gesagt lahmarschig, nur das er eben Drehzahl braucht um in SChwung zu kommen. Und das ist bekannt.
Da man ihn bei sportlicher Fahrweise anders ran nehmen muß wie einen 1,8T läßt den Verbrauch steigen, das ist normal, ebenso verhält es sich beim 1,6er zum 1,8er. Der "kleine" Motor hat wesentlcih mehr Mühe das Gewicht nach vorn zu schieben und wenn man nicht nur mit 80 über die Landstraße fahren will, braucht er dementsprechend auch!
Zum Vergleich, schau dir das mal an:
ICh bin garnicht so schlecht, der rote ist meiner:
http://www.spritmonitor.de/view.php?...und das trotz defektem Kühlwassertemp Geber, wodurch der Verbauch leicht erhöht ist.
Zitat:
2. wenn du mit nem auto umgehen kannst und den nicht so krass fährst sag ich mal hält auch nen turbo bei regelmäßiger und ordnungsgemäßer wartung, es sei denn man stellt sich so doof wie manch andere leute an und setzt sich nen scheenen turbo ausm TDI aufn nen ottomotor 😉... *yeah*....
Das turobprobelm ist nicht neu beim Passat.
War aber nicht negativ gemeint sondern nur ein Beispiel.
Nach dem Prinzip, was ich nicht habe geht auch nicht kaputt. Es KÖNNTE kaputt gehen, ich meine nicht es geht kaputt. Das ist ein Unterschied.
Zitat:
na ja, egal.... kanns absolut nicht ab wenn man nur immer alles schlecht macht, wo das ding garnicht schlecht ist.... deswegen musste ich des mal loswerden
Ich mache meinen Motor nicht schlecht. Der 1. Beitrag war allgemein gemeint und die ist auch allgemein bekannt, wird selbst bei VW so gesagt, ich hab auch irgendwo ein Statement von VW glaub ich sogar, wo man selber von einer Fehlentwicklung spricht. Nicht umsonst gibt es den Motor in dieser Form eben NICHT mehr.
Ich bin sehr aktiv in der Passat "Szene" und weiß was über den 1,8er geschrieben wird, ich muß es mir selber immer anhören. Ich kenne die Vergleichsmotoren und die Diskussionen zu genüge.
Ich kenne viele "Leidensgenossen" die weitaus weniger zufrieden sind mit dem Motor als ich. Ich weiß was ich an ihm habe!
Nur WENN ich eines Tage einen neuen brauchen würde, käme bei mir auch ein 1,8T Motor rein.
EDIT:
Ach ja, warum ich eigentlich nochmal wieder hier bin:
"Unsere" auflistung typischer Passat Defekte, fiel mir grad heute wieder auf, das wir sowas haben.
http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6567
Liebe dein Auto, es liebt dich auch *ggg*
damit schließe ich den Motor ein. 😉
Ist schon erstaunlich dass manche abgehen wie ein Zäpfchen wenn sie sich auf den Schlips getreten fühlen...
Passat_Pilotin hat mit iher Aussage schon recht, ob es dir passt @ROW19m oder nicht.
Der Einsachter ohne T gehört zur schlechteren Konzernzunft. Ist nicht umsonst zum Teil sang und klanglos ausgemustert worden, siehe 3BG, wo er durch den im Prinzip deutlich älteren 2 Liter 8V ersetzt wurde.
Zitat:
Zitat:Original geschrieben von ROW19m
passatpilotin.... wenn du schon so schlau tust.....auf deiner seite ist was falsch.... den bora 1J variant gab es niemals mit nem 1.9 92kW TDI ....die TDI PD gabs da nur mit74kW, 85kW, 96kW oder 110kW .... aber gut ....
Versteh ich jetzt nicht ganz worauf du hinauswillst, aber auch gut (???)
Es gab im Bora und auch sonst keinen 1,9er TDI mit 125PS wie auf deiner Seite steht, darauf will er hinaus.
Obwohl seine Aussage auch nicht richtg ist, denn er hat die derzeitige 77kw Version unterschlagen...🙄
Genau, das der 1,8 er im BG nicht umsonst durch den 2,0 ersetzt wurde wollte ich auch noch gesagt haben. 😉 Ich vergas..
hi leute,
ich muss euch ja rechtgeben was den verbrauch und die querlenker angeht. aaaaber wenn ich mit dem audi a4 von meinem kollegen unterwegs bin ( 1.8 T ) muss ich sagen das eure loblieder absolut überflüssig sind. ich würd mir den nie holen! wenn man die leistung spüren möchte dann liegt der verbrauch auch nicht gerade bei 7 litern... und im vergleich zum 1.8 sauger mit automatik ist der unterschied nur deutlich zu merken wenn man am gas hängt! und wenn ich so fahre dann hol ich mir nicht so nen (tschuldigung) pseudosportwagen. dann entweder mehr zylinder oder halt nen sportwagen.
mfg christian
stimmt.. ein passi is halt kein sportwagen,was meinst warum ich mit nem 1,6er fahr *lol*
wennst den 1,8t normal fährst,also net unbedingt vollgas kommst auf den verbrauch vom 1,6er... ca. 8liter...
der vortiel beim 1,8t is halt,dass, wenn dir die leistung net ausreicht,du ihn chippen lassen kannst...
ich würd mir auch einen mit turbo holen...bzw. hätte sollen..
jo
Zitat:
und wenn ich so fahre dann hol ich mir nicht so nen (tschuldigung) pseudosportwagen. dann entweder mehr zylinder oder halt nen sportwagen.
Aber der Wolf im Schafspelz hat auch was für sich. *gg*
Ich denke gard an 2 Passis ausm Forum. Der eine mit
V6 Biturbo der andere mit
V6 Kompressor.
Von wegen Pseudosportwagen. WOW!!! Das geht ab! 😉
Passis mit Seltenheitswert.
Und das mit dem chippen ist natürlich auch so eine Sache.
Auch wenn ich das nicht tun würde, ein Sauger läßt sich halt nicht so einfach 30, 40 oder mehr PS rauskitzeln, was beim 1,8 T eben möglich wäre (vor allem günstiger)
mehr Zylinder wollen auch mehr Benzin 🙁
im Vergelich zum VR5 mit ebenfalls 150 PS (im 3B) hört der sich natürlich viel geiler an, und geht auch ganz nett *lol*
Letztens hab ich einen W8 mächtig palaber machen hören, aber ich möcht nicht wissen was dem das gekostet hat 😁
Das ist alles schön und gut.
Wer hat, der kann.
Wer nicht, hat vielleicht ein bischen Spass an dem 1,8er ohne T. Wie gesagt, ich schon.
bei den beiden v6 gebe ich dir vollkommen recht aber es ging bei meinem beitrag nur um den 1.8 t
das mit dem pseudosport bezog sich mehr auf den motor.
und indirekt hast du mir ja recht gegeben. sind ja beides passis mit 6 zylindern...
ich bleib bei meinem 1.8 automatik und bin damit auch glücklich.
mfg christian
ICh bin mal gespannt, wie sich die Gasanlage Leistungsmäßig auswirkt. Angeblich soll er dadurch richtig lahm werden. Hmmm. Abwarten. Wer weiß viellicht werden wir daurch sogar schneller, weil man weniger Hemmungen hat mal richtig Gas zu geben, ohne gleich Dollar Zeichen in den Augen zu haben *LOOOL*