Passat 3B Variant 1.6 74 kW Bj. 99 - erste Erfahrungen
Hi,
wollte ganz kurz hier meine ersten Erfahrungen mit meinem Passat 1.6 Bj 99 schildern. Hab den Wagen für 1900 Euro gekauft und bin jetzt ungefähr einen Monat damit gefahren.
Viele schreiben ja, der 1.6 Motor wäre für nen Passat zu klein und er hätte keinen Durchzug. Das mag stimmen, spielt aber bei meiner Fahrweise nicht so die Rolle. Geschwindigkeitsmässig habe ich ihn einmal kurz auf der Autobahn ausgefahren. 180 km/h sind drin, aber im oberen Drehzahlbereich. 130 km/h scheinen ne vernünftige Geschwindigkeit mit dem Wagen zu sein und das reicht mir in der Regel auch (mit zwei Kindern hinten drin).
Generell bin ich bisher zufrieden. Die Ausstattung und das Gefühl ist natürlich komplett anders als in meinem Polo 6N gleichen Baujahres, den ich vorher gefahren bin. Da bin ich soweit recht zufrieden. Ein paar kleinere Macken fallen mir immer wieder auf...kleine Bläschen im Lack(1mm Durchmesser) an zwei drei Stellen...mal sehen, ob das schlimmer wird. Aber der Wagen ist ja schon nicht mehr der jüngste.
Einzeln und alleine nervt mich etwas der Verbrauch. Da hab ich schon viel gelesen drüber (im Nachhinein) und kanns auch bestätigen. Der Kerl ist ein Schluckspecht. Ich tanke generell E10 und bin jetzt mit meiner ersten Tankfüllung genau 550 km weit gekommen (bis zum Reservetanksignal). Beim Nachtanken waren das 55 l. Also genau 10l. Jetzt muss man natürlich sehen, dass ich fast nur Kurzstrecke (12-15 km) mit einem Drittel Stadtanteil fahre und die ersten zwei Drittel des Monats der Wagen im kalten Zustand gefahren wurde. Die Temperaturen waren derart, dass die Motortemperatur erst nach 12 km knapp über die gestrichelte Linie kam. Etwa 160 km davon waren Autobahn.
Ich hoffe dass ich jetzt bei den frühlingshafteren Temperaturen den Verbrauch, natürlich auch nochmal mehr bei spritsparender Fahrweise (wobei da achte ich in der Regel schon drauf) auf 8.5 - 9 l pro 100 km runterschrauben kann. Was sin Eure Tipps, wie man evt. den Spritverbrauch bei diesem Wagen noch senken kann oder ist das bei der Fahrweise normal?
Vielen Dank und viele Grüße,
Hansi
18 Antworten
Moin,
Also Mutti's 98er Limousine lässt sich auch ohne das man ein Verkehrshindernis ist zwischen 7,7 und 8,5liter bewegen...
3B Variant, Bj.1999;AHL; 258000Km; gestern etwa 250 AB-Km mit durchn.verbr. von. 7,5L /100 (BC)
Grüße
Apos
Zitat:
Original geschrieben von Hans-Hubert-Kotz
Hi,wollte ganz kurz hier meine ersten Erfahrungen mit meinem Passat 1.6 Bj 99 schildern. Hab den Wagen für 1900 Euro gekauft und bin jetzt ungefähr einen Monat damit gefahren.
Viele schreiben ja, der 1.6 Motor wäre für nen Passat zu klein und er hätte keinen Durchzug. Das mag stimmen, spielt aber bei meiner Fahrweise nicht so die Rolle. Geschwindigkeitsmässig habe ich ihn einmal kurz auf der Autobahn ausgefahren. 180 km/h sind drin, aber im oberen Drehzahlbereich. 130 km/h scheinen ne vernünftige Geschwindigkeit mit dem Wagen zu sein und das reicht mir in der Regel auch (mit zwei Kindern hinten drin).
Generell bin ich bisher zufrieden. Die Ausstattung und das Gefühl ist natürlich komplett anders als in meinem Polo 6N gleichen Baujahres, den ich vorher gefahren bin. Da bin ich soweit recht zufrieden. Ein paar kleinere Macken fallen mir immer wieder auf...kleine Bläschen im Lack(1mm Durchmesser) an zwei drei Stellen...mal sehen, ob das schlimmer wird. Aber der Wagen ist ja schon nicht mehr der jüngste.
Einzeln und alleine nervt mich etwas der Verbrauch. Da hab ich schon viel gelesen drüber (im Nachhinein) und kanns auch bestätigen. Der Kerl ist ein Schluckspecht. Ich tanke generell E10 und bin jetzt mit meiner ersten Tankfüllung genau 550 km weit gekommen (bis zum Reservetanksignal). Beim Nachtanken waren das 55 l. Also genau 10l. Jetzt muss man natürlich sehen, dass ich fast nur Kurzstrecke (12-15 km) mit einem Drittel Stadtanteil fahre und die ersten zwei Drittel des Monats der Wagen im kalten Zustand gefahren wurde. Die Temperaturen waren derart, dass die Motortemperatur erst nach 12 km knapp über die gestrichelte Linie kam. Etwa 160 km davon waren Autobahn.
Ich hoffe dass ich jetzt bei den frühlingshafteren Temperaturen den Verbrauch, natürlich auch nochmal mehr bei spritsparender Fahrweise (wobei da achte ich in der Regel schon drauf) auf 8.5 - 9 l pro 100 km runterschrauben kann. Was sin Eure Tipps, wie man evt. den Spritverbrauch bei diesem Wagen noch senken kann oder ist das bei der Fahrweise normal?Vielen Dank und viele Grüße,
Hansi
mache dir Foto vom BC ( gestern 250km AB mit etwa 7,5/100)
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
HalloZitat:
Original geschrieben von PassatFahrer95
Mein Passat liegt ungelogen bei 7,5l/100 km bei gemischten Betrieb. Würde sagen 20% Autobahn 40% Stadtverkehr und 40% Landstrasse. Das ganze im Winter bei ca 2°C.Das kannst du sicherlich irgentwie belegen,oder?
Ein 1,6l der nur 7,5l verbraucht,glaub ich erst wenn ich es sehe.
MFG
Na ja, der BC gibt keinen wirklichen Aufschluß darüber, was das Auto wirklich verbraucht. Mein BC im 3BG (Motor ALZ) zeigt mir auch 7,9 l/100km an; im echten Leben sind's dann doch so um die 8,3 Liter. Ich fahre auch jeden Tag 17 km damit zur Arbeit und zurück - gesamt also 34 km. Ich habe mal eine Zeit lang spaßeshalber versucht, den Verbrauch auf die Werksangabe zu drücken (7,7 l), aber das war dann auch kein Fahren mehr. 10 Liter Verbrauch habe ich allerdings im Normalfahrbetrieb auch noch nicht geschafft. Das klappt höchstens, wenn er auf der AB mal richtig einen "eingeschenkt" bekommt (> 170 km/h). Und ja, es stimmt, der 1.8T ist mit dem selben Verbrauch weitaus zügiger unterwegs; also deutlich sparsamer. Das konnte ich immer schön mit meinem Schwager vergleichen, der einen 1.8T in seinem Superb gefahren hat. Der ist - glaube ich - sogar noch schwerer.
Grüße,
Micha.