Passat 3B oder doch besser zum 3BG greifen?
Hallo,
ich interessiere mich für einen Passat 3B bzw. 3BG als Limousine. -Variant fährt ja jeder 😉 😁
Das Baujahr soll so um 2000 /2001 sein, bei Mobile.de bzw. Autoscout findet man neben dem Facegelifteten 3BG Modell auch noch 3B Modelle, welche z.T. weniger Laufleistung und eine etwas bessere Austattung haben.
Ich Frage mich ob´s nun auch ein 3B sein kann oder ob der 3BG in jedem Fall die bessere Wahl ist. Insbesondere geht es mir da um die Modelle mit 1,9 TDI Motor. Besonders die mit PD Technik, ich glaube die gab´s mit 101 PS, 116 PS und 131 PS. Da fragt sich mur welche dieser PD TDI´s im 3B bzw. 3BG gab.
Also ist er 3BG in jedem Fall besser als der 3B, wenn ja wo liegen die technischen Vorteile des 3BG? Ach was mir auch sehr!! wichtig ist, bei welchem KM-Stand ist der Zahnriemenwechsel fällig?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo E.D. !
Wenn ich deine Wünsche richtig interpretiere dann bist du mit dem 3BG besser aufgehoben. Die Qualität ist bei beiden Autos sehr gut, aber die Umsetzung ist beim 3BG einfach besser. Zudem ist der 3BG das neuere Modell, sieht moderner aus und hat einen größeren Wiederverkaufswert.
Als Vergleich habe ich hier die C Klasse W202 (2.0 16V Automatik). Im Innenraum liegen welten... 😉
Große technische Unterschiede zwischen 3B und 3BG:
- Motorraum überarbeitet: Beim 3B kann durch verstopfte Wasserabläufe Wasser in den Bremskraftverstärker eindringen, beim 3BG ist dies durch Abdeckungen gut gelöst.
- Bremsen überarbeitet: Nässe setzt sich auf der Bremsscheibe ab was die Bremsleistung für ein paar Sekunden lahmlegen kann. Absolut gefährlich ! Beim 3BG ist dies m.E. nach schon deutlich besser.
- Überhaupt mag der Passat kein Wasser, oft ließt man hier von Wassereinbrücken am Innenraumfilter oder Kofferraumdichtungen.
Trotzdem bin ich mit meinem 3B zufrieden und würde höchstens wegen einer stärkeren Maschine auf einen 3BG wechseln.
Ich schätze mal E.D. wird sich nach 10 Monaten inzwischen schon entschieden haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Ich schätze mal E.D. wird sich nach 10 Monaten inzwischen schon entschieden haben 😁
Oh 😁
Zitat:
Original geschrieben von 97er 3B
@DerOnkel2002,es gab im 3B nen PD Diesel:
1.) 1.9 TDI 85 KW/115 PS
im 3BG gab es diese Varianten:
1.) 1.9 TDI 74 KW/101 PS ; 5-Gang (kein 4 Motion) ; Automatik lieferbar
2.) 1.9 TDI 96 KW/130 PS ; 5-Gang (kein 4 Motion) ; Automatik lieferbar
3.) 1.9 TDI 96 KW/131 PS ; 6-Gang (mit 4 Motion) ; Automatik lieferbar [TipTronic]
Der Vollständigkeit halber (bevor der Thread in der Versenkung verschwindet)
Ein 4Motion mit Automatik gabs beim 3BG nur als 2.5er TDI (der 6-Zylinder). Beim 1.9er 4Motion gabs nur Handschaltung.
hallo zusammen,
wo liegen denn die (großen) unterschiede zwischen dem 3b und 3bg?war das nur ein facelift oder ist der 3bg ein ganz "neues" auto gewesen...?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
Frontscheinwerfer,stosstange,heckleuchten......................
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
das KI ist anders, optisch und elektrisch.
es gab beim 3BG auch noch mal ne änderung, ich glaub 2004, da wurde mehr mit Can-Bus gemacht.
es sind auch unterschiede bei den Motoren (Abgas, MKB).
mehr fällt mir grad auch net ein.
auf jedenfall ist es net nur ein rein optisches Facelift.
ciao
stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
Herr Mod: Da könnte mann auch mal das unterschies in unterschied ändern😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
wenn der linkk nich funktionirt gib mal in der suche UNTERSCHIEDE ein da findeste ein bisschen was grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
so jetzt hab ichs...
zitat....
Passat1,6 bj.98
unterschied 3b-3bg:
exterieur:3bg
front anders mit klarglasscheinwerfer(blinker und scheinwerfer aus "einem guß"😉,länger gezogene schnauze mit chromgrill,chrom an den seitenfenstern,eventuell chrom-dachreling,chrom-seitenleisten(highline),heckklappe ohne stufe beim kennzeichen(schönerer übergang),andere heckleuchten(gleiche größe,nur anderes design),spiegel mit seitenblinkern ab bj.´03,aerotwin-scheibenwischer,..
interieur:3bg
tacho mit chromringen mit anderen design,mitteltunnel vom armaturenbrett(wo handbremse ist) anderes desing mit becherhalter als ablagefach,arretierknopf vom handbremshebel ist viereckig(*g*),tankaufmach-knopf ist in der fahrertür,kürzerer schaltknauf,mittelarmlehne ist größer als die vom 3b,..
ansonsten wurde vom design her nichts verändert,man muss sich schon bißl auskennen um einen unterschied zu erkennen...
und vom 3b(bj96-00) wurden beim 3bg(bj.00-05) gewissen teile optimiert,andere motoren eingesetzt und aus dem normalen kombi(3b) ein life-style-komib gemacht(3bg)!
turbodieselmotoren:
1,9tdi 90ps (3b)
1,9tdi 101ps (3b,3bg)
1,9tdi 110ps (3b)
1,9tdi 115ps (3b)
1,9tdi 130ps (3bg)
2,0tdi 136ps (3bg-6gang)
2,5tdi(v6) 150ps,180ps (3b,3bg-6gang)
>dank turbo kannst alle chippen^^
der 115psler war ein PD
ausstattungslinien: basis,trendline,comfortline,highline...dann gibts noch exclusive usw....aba die ersten 4sind wichtig!
bei basis haste beim 3b: servo,2eFH,ZV
beim 3bg: servo,esp,4eFH,bordcomputer,ZV mit funk
bei highline hast bei beiden modellen fast alles drin.
preise: www.autobudget.de
kommt halt drauf an wieviel km des auto drauf hat und welche ausstattung...ab 6.000öre kannst rechnen...
du kannst einen 3b auch zu einem 3bg umbauen, haben schon mehrere gemacht...
fazit: in deinem fall würde ich einen 3bg mit 130ps nehmen als highline...
bild1: 3b ----- bild2: 3bg (beide mit highline)
http://www.passat3b.de/galerie2/member_pics/307/130_enno3_b.jpg
http://www.passat3b.de/galerie2/member_pics/6535/4577
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
Weitere 3BG Merkmale:
- Einführung des 8-Zylinder Motors
- Einführung des 2.0 8V und 20V Motors, entfall des 1.8 20V
- Entfall Heckklappenschloss (nur Limo?)
- Optional Kopfairbags (etwa 17% lt Google)
- Einführung der Panzerlimousine Passat Protect
- Einführung der Abdeckung für den Wasserkasten
- Umbenennung von SYNCRO durch 4 Motion ( 😁 )
- Umbenennung von VR5 zu V5
- Neue Polsterungen
- Optional 3-Punkt Gurt auf Rückbank
- Leicht geänderte Bremsanlage (Nassbremslösung)
- 3-Speichen Sportlenkrad nun im Plastik-Look mit blauem statt silbernem VW Emblem
- 17 Zoll Felgen ab Werk (von Votex am 3B mal abgesehen)
Beim fast baugleichen Audi A4 gabs zum Facelift 1997 auch eine Verstärkung im Unterboden. Ich weiß nicht inwiefern das im 3B/3BG ein Thema war.
Die eindeutig aufwändigsten (aber nach außen wenig auffallenden) Änderungen betreffen wie angesprochen die Dieselmotoren und die Datenvernetzung (bzw. Can Bus) -> Stichwort Radiotausch im 3BG.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
Und hier nochmal die "3B zu 3B Facelift" Unterschiede, die im laufe der Jahre 1996-2000 gekommen sind:
- weiße Frontblinker statt orange (1997)
- blaue Tachobeleuchtung (1997)
- Einführung einer neuen Wegfahrsperre
- Änderung im Kabelbaum zu Außenspiegeln (1996/1997)
- Änderung der Komfortsteuergeräte
- Entfall des großen rechten Aussenspiegels (Ab Ende 1996) bzw. nur noch für Taxi
- Änderung der Außenspiegelheizung/Verstellung (1998/1999)
- Einführung Chrom Kühlergrill für Highline (2000)
- Entfall der 4-Gang Wandlerautomatik, Einführung der 5-Gang Wandlerautomatik TipTronic (1997/1998)
- Optional Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer
usw 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
die karosse des 3bg ist auch um 80% steifer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
Hallo hab das schloß in der heckklappe beim variant gefunden ist oberhalb von der nummernschildmulde wo die kennzeichenbeleuchtung ist fahr selber einen 3bg variant und mein bruder einen 3b.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]
Moin Moin. Sry für die Leichenschändung. Aber ich finde einfach nichts passendes.
Ich brauche für eine Passat 3bg, 2l, Schalter, Bj 01 einen achsträger/Motorträger.
Der Schrottplatz hat aber nur einen 3b hier stehen.
Meine Frage ist. Gibt es da Unterschiede zwischen 3b und 3bg, beim achsträger?
Danke und Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 3B und 3BG' überführt.]