Passat 3B Motor läuft nicht richtig !! HAt jemand nen Verdacht ?

VW Passat B5/3B

Hallo,
da ich bislang immer recht tolle Hilfe hier bekommen habe,wende ich mich noch mal an euch ....

Also mein Passat 3B bj.11/99 mit 1,8 T 20V Automatik (LPG Gasanlage)

läuft nicht richtig.

Er startet normal im Benzinbetrieb,dreht aber nicht höher oder nur langsam (wenn ich volll aufs Gas trete )bis zu 3000 Umdr. er ruckelt und stottert was nur geht.Kommt aber nicht wirklich höher in der Drehzahl.Wenn ich allerdings dezent vom Gas gehe,nimmt er ganz plötzlich mit einem Ruck ganz wie gewohnt das Gas an und zieht durch.Dann kann ich auch langsam vollgas geben und er dreht bis hin zum roten Bereich (also ganz normal)!

Schaltet er dann nach kurzer Warmlaufphase in den Gasbetrieb um,läuft er fast ganz normal....er hat weniger Leistung und ruckelt ab und zu mal aber es ist im Gegensatz zum Benzinbetrieb deutlich besser !!!

Für mich als Laien klingt das so als würde er kein oder nicht aussreichend Benzin bekommen.
Kraftstofffilter dicht ??
Die Drosselklappensteuerung habe ich schon 2mal ausgebaut und gereinigt,aber keine Besserung bekommen.

Die Fehlerauslesung vom Steuergerät bringt auch nicht wirklich was entscheidendes zum vorscheinen,meinerseits und mein Mechaniker ist auch ratlos.....er tippt evt auf einen dichten Kraftstofffilter !!

Fehlerbericht sagt:

-einzelne ,mehre Zylinder fehlzündung entdeckt (klingt auch so wenn ich Vollgas gebe)
-Zylinder 2,Fehlzündung entdeckt
-Zylinder 3, Fehlzündung entdeckt
-Zylinder 4 Fehlzündung entdeckt
-Multiplikative Kraftstoffregelung Gruppe 1,mageres Gemisch
-Motorkühlmittel Temperaturkreis hohes Eingangsignal

Hat vielleicht jemand solch ein, oder ähnliches Problem mal gehabt ??

Wer kann mir helfen ?

Gruss
Christoph

24 Antworten

WIe oder wo finde ich die Lambdasonde ? Einfach KAbel/Stecker ab und gut ??

Sry,vermutlich doofe Frage !!! ;-)

Gruss

die ist am krümmer vor dem kat!müsste mit einem kabel versehen sein wo ein länglicher stecker es trennt.einfach auseinander stecken und kannst losfahren.dabei müsste eine kontroll-lampe im display angehen,aber ist nicht tragisch.

OK das probier ich morgen gleich mal !!!
Meld mich dann wieder...

Jemand noch nen Tip ???

wenn du pech hast,sind die einspritzt-düsen der benzinanlage defekt.kann eine gute werkstatt aber auch durchchecken.

Ähnliche Themen

Also die Lambdasonden kann ich nicht abziehen...sind sogar 2,eine direkt hinterm turbo und eine ein stk weiter..... die haben keine stecker sonder gehen direkt in den kabelbaum.....könnte sie höchstens rausschrauben,aber ich denke das die es auch nicht sind,war ja am Freitag beim Tüv und wenn die LAmbdasonde def. ist dann würde sie ja nen fehler ausspucken und der Tüv hätte was gesagt !!

Und nun..... was nun.... ;-)

Auto verschrotten ?? ;-)

Was mir noch aufgefallen ist, beim starten des Motors,also KAltstart,dann pfeift der Turbo für ca. 2 minuten ganz laut und hell ,wie ein Triebwerk !!!!

Dann regelt der Motor in den Warmlauf runter und dann hört das pfeifen auch auf.......

Das ruckeln ist auch massiv ,immer wenn der Turbo greifen sollte.....also bei ca. 2500-3000 Umdreh.

KANN es vielleicht auch am Turbolader liegen ??

Gruss

nabend.eine defekte lambdasonde köönen die nur bei der abgas-untersuchung feststellen,logisch!!!das könnte gut sein das der turbo einen defekt hat,aber dann müsste es im gasbetrieb die fehler auch machen.meines wissens hast du nur eine lambdasonde!die muss mit einem stecker versehen sein,sonst müsste eine werkstatt den kompletten kabelbaum,beim wechsel der sonde,auseinandernehmen und das ist unwahrscheinlich.

Es sind definitiv 2 solche sonden verbaut,also sie sehen völlig identisch aus.....

mmmhh seit heute ,ist das ganze nun auch im Gasmodus !!!

Zitat:

Original geschrieben von Medicus_Germany


Es sind definitiv 2 solche sonden verbaut,also sie sehen völlig identisch aus.....

mmmhh seit heute ,ist das ganze nun auch im Gasmodus !!!

kann sein das dort noch eine wegen dem turbo plaziert haben wegen denn temperaturen.

dann hast du jetzt echt ein problem.wenn es jetzt auch im gasbetrieb ist müsstest du alles was mit zündung zu tuen hat überprüfen. zünd-verteiler,zündspulle,die kerzen einfach alles was damit zu tuen hat.es hört sich zu 99% nach zündproblem an,weil er es jetzt auf lpg auch macht.komme leider aus m-gladbach,dann hätte ich dir vielleich persöhnlich helfen können.eine frage hätte ich noch:mach er das nur im kalten oder auch im warmen zustand?

ER macht es im kalten und warmen Zustand !!

Wo finde ich den die Zündkerzen,der ganze verdammte Motor ist ja sowas von zugebaut.

dann werde ich mal die kerzen angucken und evt. die zündkabel wechseln !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen