Passat 3B Motor lässt sich nicht drehen.

VW Passat B5/3B

Hallo,
ich habe folgendes Problem und bräuchte eure Hilfe. Und zwar fuhr mein Passat ganz normal bis zu einer Kurve (ganz normale Kurve). Ab da lief er dann 10km total unrund, wie ein Traktor, ruckelte richtig und hatte keine Leistung mehr. Nach 10km war es dann plötzlich wieder normal. Jetzt hat er knapp 2.000km so gehalten bis es wieder anfing. Ich hab ihn abgestellt. Als ich ihn kurze Zeit später wieder Startete lief er wieder so schlecht. Wie auf 3 Zylinder, und ging nach 100m fahrt wieder aus. Dann hab ich ihn nochmal angemacht und wieder 100m gefahren bis er wieder ausging. Danach hat der Anlasser ihn auch gar nicht mehr gedreht bekommen

Wenn man dann den 5. Gang eingelegt hat und ihn einen Meter zurückgeschoben hat startete er, aber nur sehr schwer und lief immernoch schlecht. Er nahm auch kein Gas an und ging immer nach ein paar Sekunden wieder aus. Um ihn dann wieder an zu bekommen musste man ihn wieder im 5. Gang etwas zurückschieben damit der Anlasser ihn überhaupt gedreht bekommt. Mit Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt lief er auch nicht besser. Als ich dieses Spiel gemacht habe ist mir aufgefallen Da kein Wasser mehr abläuft da wo die Batterie ist. Das Wasser stand etwa bis 1cm über der Unterkante des Bremskraftverstärkers.

Nun habe ich vermutet das der Zahnriemen vielleicht übergesprungen ist, da er schon vor 21.000km fällig gewesen wäre. Also habe ich alles auseinandergebaut um den Zahnriemenwechsel zu machen. Die Steuerzeiten stimmen aber alle (Nockenwelle, Kurbelwelle, Einspritzpumpe). Habe den Zahnriemen trotzdem gewechselt. Und dann ist mir beim durchdrehen des Motors aufgefallen, dass man immer wenn Zylinder 2 und 3 im OT sind nicht mehr weiter drehen kann. Der Motor blockiert. Wenn man ein Stück zurückdreht und mit Schwung weiterdreht geht es. Steuerzeiten stimmen auch nach dem Durchdrehen noch.
Ist das richtig so das der such so schwer durchdrehen lässt?
Wenn man den Motor jetzt startet springt er immernoch schwer an, der Anlasser kriegt ihn aber wenigstens auf Anhieb gedreht und er geht nicht mehr von alleine aus.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Darf der Motor sich so schwer drehen lassen? Wie soll ich weiter vorgehen?
Liebe Grüße, und danke schonmal für eure Antworten:
-Dennis (Der-Dennis, Der-Dennis1)

Fahrzeug: VW Passat 3B Variant Bj.1999 1,9TDI 90PS AHH 291.000km

15 Antworten

Allerdings.
Achso, passieren kann sowas übrigens wohl auch durch defekte Hydrostößel.

So, wenn jetzt jemand Teile braucht für seinen Passat. Hätte da was an zu bieten 😉

http://pages.ebay.com/.../?...

Liebe Grüße:
-Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen