Passat 3B Armaturenbrett im Golf,wer hat Tipps?

VW Golf 3 (1H)

Hi Leute....

Ich habe endlich mit meinem Armaturenbrettumbau begonnen und nun hab ich schon die ersten Probleme !! Also .. Ich habe das Armaturenbrett inzwischen soweit angepasst, dass es gut sitzt und die endgültige Einbauposition hat. Jetzt habe ich aber keinen einzigen Originalen Haltepunkt, der passen würde.. also muß ich mir selber Halter bauen.. jetzt meine Frage, wie ?? und aus welchem Material würdet ihr das machen ?? Ich denke die Leute hier, die ein Golf IV Armaturenbrett eingebaut haben, werden die gleichen Probleme gehabt haben, oder ? Desweiteren hab ich noch keinen blassen Schimmer wie ich die Luftführungen anpassen soll. Wenn jemand eine Idee hat dann wäre ich sehr froh, wenn er sie hier posten könnte. Und nochwas, kommt hier irgendeiner aus der nähe von Bonn ?? vielleicht kann man sich ja mal Treffen und gemeinsam nach Lösungen suchen... Ok, das war´s jetzt erstmal.. hoffe ihr könnt mir helfen..

Gruß Daniel

20 Antworten

ich hab auch schon mit der idee von di´versen vw oder audi brettern bei mir gespielt unter anderem auch 3b aber irgendwie sehe ich das problem
1. im kabelbaum ändern
2. im preis für alle teile inkl. tacho usw.
3. mit dem beifahrerairbag

was hast du mit der lüftung für ein problem? hat der 3b nicht das gleiche system wie der golf drin bei manueller lüftung?

und befestigung mit dem orginal träger hast du überhaupt keine chance den auf dein auto anzupassen?

das isses ja der Passat Träger kostet wahrscheinlich ne schweine Kohle und den bekommste ja auch nicht überall um die Ecke.. das mit dem Kabelbaum geht denke ich noch, weil man viel wie beim Golf IV machen kann. Der Lichtschalter z.b. ist identisch. Die Klimabedienung auch und davon gibts hier glaube ich inzwischen ne Pinbelegung. Ich meine jetzt wo ich das Brett einmal hab will ich es auch einbauen.. und kostenmäßig hällt es sich noch im Rahmen denke ich. Viele Teile sind günstiger zu bekommen als für das Golf IV A.-Brett. Bleibt noch das Problem mit der Lüftung. Eigentlich ist es das gleiche System aber ich muß halt jetzt irgendwie ne Verbindung von den Luftführungen am A.-Brett zum Auto ( Klimakasten ) herstellen.. und da weiß ich nicht wie ich das machen soll. Ich hab auch keinen Schimmer wie die Leute mit dem Golf IV Umbau das gemacht haben! Ich kann jetzt nur man ein bißchen rumprobieren und hoffen das dabei etwas vernünftiges rauskommt...

Gruß Daniel

Hideho..

der Lüftungskasten vom 4er ist vom Aufbau her wie der 3er.. Da kann man die Luftführungen direkt aufstecken. Wie das nun beim Passat ist weiss ich im Moment leider nicht.. Werde mal schauen ob ich mich schlau machen kann..

C Ya
Forrest

Schreib mir mal bitte [Handynummer von MOTOR-TALK entfernt] is wichtig

Ähnliche Themen

Na mit Sicherheit wird er das tun. War ja zuletzt vor knapp 5 Jahren online und verfasste vor knapp 11 Jahren seinen letzten Beitrag.

Ich drück dir die Daumen. Ist ja wichtig. 😁 🙄

Und ich würde mir nochmal überlegen ob ich meine Handynummer öffentlich in einem Forum stehen haben will. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen