passat 35i springt nur einmal an oder nach langer stehzeit aber wieder nur beim ersten mal

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute
Bin von einem Mondeo Tdci auf Passat 35 i Facelift mit 2L.maschiene umgestiegen.Nie wieder Ford dachte ich,aber...
Dieser Passat macht mich irre.Er Springt beim ersten Startversuch meistens gut an,und läuft auch ganz normal.Wenn ich ihn aber abstelle,auch gleich nach dem ersten Starten,also noch kalt,springt er nicht mehr an.Egal ob kalt oder warm.Er kommt einfach nicht.Funke ist da,nach Sprit stinkt es auch.Wenn ich warte,kann nicht genau sagen wie lange,es muss aber schon ca 1Std oder mehr vergehen startet er wieder,aber eben auch nur einmal.Beim 2ten mal wieder nicht.
Bitte----überzeugt mich das der Passat die bessere Wahl war,Ford war die reinste Enttäuschung und ich hoffe es mit dem Passat nicht nochmal zu erleben.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



...dann kann es ja nur noch am Impulsgeber hinterm Ölfilter liegen.
Preis so ca. 60€. Zum erneuern des Impulsgebers muß der Anlasser raus, der Ölfilter kann drin bleiben...😉
...könnte aber auch noch am STG der DWA liegen, nicht zu verwechseln mit der WFS...🙁

Wenn es an dem Geber liegen würde, dann würde der auch während der Fahrt ausgehen. 😉

Da ja Funken und Sprit da sind, vermute ich eher nen defekten Temperaturgeber, so daß er beim Starten schlichtweg am Sprit ersäuft.

...das DWA-Steuergerät sitzt hinterm (Schräg) Lichtschalter.
Hier hilft das STG auszubauen, zu Öffnen und die großen Lötstellen nachzulöten. Es spielt keine Rolle ob die DWA aus ist...das Ding macht immer Ärger...😠😠😠

OK,jetzt aber wo the-padman sagt das es am Temperaturgeber liegen könnte und der Passat wirklich so riecht wie abgessoffen fällt mir ein das ich vor kurzem den Motorflansch fürs Kühlwasser gewechselt habe und dabei nicht ganz sanft am Temperaturfühler gezzert habe.Oder ist der genannte Temperaturgeber wo anders?
Klar das er erstmal anspringt,aber dann nicht mehr wenn er im Sprit ersäuft.ODER?????

Genau da sitzt der.
Dann schau erstmal nach, ob Du nicht eines der Kabel am Stecker für den Geber durch das Gezerre gekillt hast. 😉

Ähnliche Themen

nee,die Kabel sind ok,aber ich habe das Teil 2-3mal um die eigene Achse gedreht obwohl die Kabel dran waren.Also die obere hälfte festgehalten und die untere gedreht und jetzt nehme ich an das im Fühler kabel gerissen sind wenn da überhaupt welche dran sind.Aber wie auch immer,morgen kauf ich erstmal ein neuen.

Tja, dann ist es ja fast offensichtlich. 😉

obwohl,fällt mir grad ein,Temperaturgeber ist doch auch dafür da um im Cockpit die Temperatur anzuzeigen,oder liege ich da falsch???
jedenfalls wird die Temperatur deutlich angezeigt,deshalb gehe oder ging ich davon aus das dieser Fühler heil ist.

Original geschrieben von the-padman
Tja, dann ist es ja fast offensichtlich. 😉

wenn ja,dann wundere Dich morgen nicht wenn Dein Ohr pfeift.
Das ist der Schall von meinem Freudenschrei!

Zitat:

Original geschrieben von giopi


obwohl,fällt mir grad ein,Temperaturgeber ist doch auch dafür da um im Cockpit die Temperatur anzuzeigen,oder liege ich da falsch???

...Falsch liegst du da nicht...sind ja 4 Kabel dran...2 fürs Cockpit (Nr. 2 und 4) und 2 fürs MSG (Nr. 1 und 3)...die Nr. stehen auf dem Kabelgehäuse...😉😉😉

Jo,vielen Dank.Lerne immer wieder echt gerne dazu,Das habe ich eben.
Kann es jetzt kaum erwarten morgen nachzuschauen und ebend diesen Fühler zu wechseln.Werde in jedem Fall mich dazu äußern.

...sag mal ...wieviel KM hast du drauf?

es sind nur 190t.

Leute----1000 Dank---
Es lag am Temperaturgeber,er war auch nicht Defekt,es waren die Kabelverbindungen.
Stecker abgemacht,nach Bruchstellen kontrolliert,mit Kontaktspray eingenebelt Kabel nochmal etwas nach innen gedrückt und wieder angeklemmt.
Wuao,er springt tadellos wieder an---immer!
Es ist mir eine schwere Last-in Form von-keine Ahnung wie teuer Rechnung-von der Seele gefallen.
Irgendwann wäre ich VIELLEICHT selbst drauf gekommen,aber wann ? und auch nur vielleicht.
Dank Eurer Tips und Vorschläge,war der Fehler sofort behoben.

...MSG =Motor-Steuer-Gerät...sitzt Rechts im Wasserkasten neben dem Pollenfilter...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen