Passat 35i mit 2E zickt im Leerlauf und im Teillastbereich

VW Passat 35i/3A

Hallo mein Passi zickt rum , und zwar im Leerlauf fällt die Drehzahl auf einmal ab und fängt sich wieder (im Bereich von ~900 bis ~ 300 u/min) , desweiteren ruckelt er teilweise extrem im Teillastbereich .
Getauscht wurden : Verteilerkappe & Läufer , Zündkerzen , Zündkabel , 4Poliger Temp Geber , LMM .
Gereinigt wurden Drosselklappe & Zigarre .
Unterdruckschläuche wurden mit Bremsenreiniger abgesprüht ohne Ergebnis .
Aber im Vollastbereich oder beim Gas geben hat er keine Probleme (schafft lt. Tacho 200)

Ich weiß nicht mehr weiter , könnt Ihr mir helfen ?

17 Antworten

Wenn die Lambdasonde abgeklemmt ist, müsste der Motor mit einer Art Notlaufprogramm laufen... wenn ich mich nicht täusche. Wenn die Probleme die gleichen sind, so liegt der Hund woanders begraben.. logisch. Also nicht Steuerprogramm, sondern irgendwas banales, wobei ja die Unterdruckschläuche schon getauscht sind.... das wär zum Beispiel so etwas. Wenn die Möglichkeit besteht, so würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen... vielleicht ist das hilfreich.

So Auspuff-Anlage und Lambda Sonde getauscht , Probleme sind nicht mehr so gravierend , aber immer noch vorhanden.
Fehlerspeicher war vor dem Umbau leer , bin heute noch daz gekommen den Speicher auszulesen.
Desweiteren hört man im Leerlauf so leichte Fehlzündungen hinten am Endrohr . Auch wenn der Motor einigermaßen rund läuft.

Hier mal mein persönlicher Tipp:
Alle Kontaktstecker mal abziehen, von der Zigarre, den Temperaturgebern, wirklich alle Stecker, dann alles mal mit WD 40 einsprühen, nach einer gewissen Einwirkzeit draufstecken und er läuft wieder und das ohne Sägen und Ruckeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen