Passat 35i Frontmaske

VW Passat 35i/3A

Hallo

Weiß einer von euch von welchem Hersteller diese Maske ist???

mfg

22 Antworten

Ich mein die, die blubbflubb gepostet hat, und da steht nichts von nem Gutachten drin😉

das schöne an der seidl maske von rieger ist das der böse blick mit in die blinker geht. habe so eine maske noch liegen aber leider gefällt mir das spaltmaß zwischen maske und motorhaube nicht. darum hab ich wieder eine von ebay dran.

Zitat:

Original geschrieben von -Christoph- EXE



Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Die gepostete von Ebay mag zwar noch gut sein, aber steht nix von Gutachten drin.. Ohne dies ist eine Eintragung fast unmöglich.
genau lesen dann past das schon da ist ein teileguachten bei

mit TÜV Teilegutachten gemäß §19 (3) Nr.4 STVZO | Die vorgeschriebene Eintragung ist dadurch bei jeder anerkannten Prüfstation problemlos möglich!

und  was nützt das dem TE     du hast  doch das Gutachten  nicht  und danach hat er dich ja  gefragt

Sinn würde  die  Antwort  machen : Hersteller  anschreiben und Teilgutachten anfragen 😉

In diesem Falle  Seidel normalerweise  ist bei  den Masken  entweder ein nummern Block   im ABS  oder bei GFK masken ein  Schild  einlaminiert . keine  Nummer  oder herkunftsnach weis  dann wird es was schwieriger

und Zur  Not :  ein Materialgutachten  ermöglicht  auch ne Einzelabnahme  von ner  Clownsmaske

Ich hab das ganze schon durch, ohne so nen Wisch bekommst normal nichts eingetragen. Und wenn dann zur Einzelabnahme: Lichttest (ist wohl eins bei Karlsruhe), Festigkeitsgutachten, Splittergutachten usw. und das geht dann schon in die Tausende. Also eine Maske kaufen mit solchem Wisch oder wenigstens jemand kennen, der ein dafür abgestimmtes Gutachten besitzt, ausleihen eintragen und fertig. Das ist legal/richtig so.

Ähnliche Themen

Was würde der TÜV eigentlich sagen, wenn ich mir in die Originale selber 'nen bösen Blick einarbeite? Hat das schonmal einer von euch durch?

@ Mandy hast du deine maske eingetragen?? ist doch auch eine CSR sieht zumindest so aus.Und für ne 1A heckklappe mit allem drum und dran sind 150 nicht zuviel,bei uns hier in der umgebung wollen die für ne noch verwendbare schon 150 und für ne ganz gute 200-250 euronen ....

Zitat:

Original geschrieben von blubbflubb


Was würde der TÜV eigentlich sagen, wenn ich mir in die Originale selber 'nen bösen Blick einarbeite? Hat das schonmal einer von euch durch?

würd mich auch mal interessieren

jepp hab ich,haben wir beim kumpel gemacht (mein mom leihwagen) vw zeichen dicht gemacht und halt den bösen blick dran,am montag war ich dann mit dem wagen beim Tüv und prüfer sagt nehm ich so nicht ab weil"er weiß ja nicht ob da genug licht durch kommt" der wagen war mit der maske aber schon 2mal beim tüv und nie hat jemand was gesagt naja maske umgebaut auf orischinal und abdafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen