Passat 35i 2e Motor drehzahlbegrenzer setzt bei 5000 umdrehung ein

VW Passat 35i/3A

Guten Abend liebe Leute, ich habe ein Problem mit meinem 2e 115PS 2l motor und zwar wenn ich die Gänge hochziehe bis 5000 Umdr. setzt der Drehzahlbegrenzer ein auch im stand ohne zu fahren auch so richtig auf Endgeschwindigkeit kommt er dadurch auch nicht. Also im 5ten Gang ist ca bei 150-160 Sense wollte morgen mal nachschauen was das sein könnte habe schon gelesen das es sein kann das er im Notlauf fährt das da ein Fehler im Steuergerät ist. Nun wollte ich wissen ob einer von euch was damit schonmal zu tun hatte ?!

29 Antworten

Ohne 100%ige genaue Daten können wir hier nicht weiterhelfen!🙄

welche daten genau müsst ihr schon sagen 🙂 wie gesagt im brief steht drin
Passat 35i variant code zu :0600 code 2 :829 167
Hubraum : 1984 Nennleistung in kw 85
Nenndrehzahl bei min : 5400

Nen genauen Motorkennbuchstaben! Wie oft denn noch?

...stell mal einen Scan vom Datenträger auf Seite 2 vom Serviceheft hier ein...da steht Der MKB...

Ähnliche Themen

Ist ein ADY!!! Den AGG gabs erst ab 96.

Wenn es ein EZ 95 ist, kann es auch ein AGG sein, sofern es ein 96er Modell ist!

So, war eben am Auto und habe geguckt ob der motor auf OT steht. Wenn ich ihn unten auf OT stehen lasse ist er oben auch auf OT, aber der Verteilerfinger steht ein bischen neben OT, das ist doch nicht normal oder ???? Und habe auch gleich am Zahnriemdeckel abgelesen das es ein Agg Motor ist.

Also, dann mach mal nen Foto vom Verteilerfinger in OT Stellung, und lies mal den Fehlerspeicher aus, auch bei laufendem Motor, und schau mal, wo der Zündzeitpunkt laut Auslesegerät steht!

...so da wir jetzt wissen das es ein AGG-Motor ist können wir dir auch helfen. Du solltest zu VW ans Diagnosetool fahren und dort deinen Motor nach den Beiden Meßwerteblöcke einstellen lassen. Dann Dreht er auch wieder über 5000 U/min. Eine andere Einstellung deines Zündverteilers ist nicht möglich.
Meßwerteblock 7 Feld 1= Sollwert 57...60 bzw. 1.
Feld 2 = Sollwert 5...8. Und nochmals...was anderes ist nicht möglich.

und was kostet der spaß?
also kann es das hier auf kein fall sein? http://www.35i-forum.de/.../

Es wird ziemlich sicher in die Richtung gehn, aber genaueres kann man erst nach ner Fehlerauslese sagen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zouless


und was kostet der spaß?
also kann es das hier auf kein fall sein? http://www.35i-forum.de/.../

Meßwerteblock 30-50 €.

Fehlerspeicherauslese ca. 30 €.

Meine Vermutung...in deinem Fehlerspeicher steht bestimmt Hallgeber ...dieser muß aber nicht zwangweise Defekt sein...eine einstellung nach Meßwerteblock 7 löscht dann den Hallgeber im Fehlerspeicher.

Motor ist wieder heile Fehler lag an der mitleren Welle, die wahr um 2 Zähne verstellt. Habe einfach den Verteilerfinger auf ot gestellt, dann den Zahnriem abgemacht, den Gang eingelegt und bei aufgebockter Front die Reifen gedreht bis die untere Welle auf auf ot stand. Die obere habe ich auch ganz normal mit einer Knarre auf ot gestellt, den Riem wieder drauf und alles ist nun wieder tutti,
danke an alle.

Zitat:

Original geschrieben von Zouless


Motor ist wieder heile Fehler lag an der mitleren Welle, die wahr um 2 Zähne verstellt. Habe einfach den Verteilerfinger auf ot gestellt, dann den Zahnriem abgemacht, den Gang eingelegt und bei aufgebockter Front die Reifen gedreht bis die untere Welle auf auf ot stand. Die obere habe ich auch ganz normal mit einer Knarre auf ot gestellt, den Riem wieder drauf und alles ist nun wieder tutti,
danke an alle.

So wie ich das hier lese, sollte man das aber nicht machen! 😁

funzt aber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen