ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Passat 35 i 1,8 90PS vs 1,6 101 PS

Passat 35 i 1,8 90PS vs 1,6 101 PS

Themenstarteram 10. März 2008 um 20:19

Hallo,

ich wollt mal eure Meinung zu diesen beiden Motorisierungen hören. Hab gehört, dass der 1,6er mit 101 PS recht schwach auf der Brust sein soll. Die bessere Wahl wäre der 1,8er. Stimmt die aussage so? Wer kann über den Verbrauch des 1,6er´s was berichten? Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Meini

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63

Im Golf III hängt der 1,8er (827) reduziert auf 75PS.

Den 1,8er mit 75PS gab es im Golf 3 afaik nur in Verbindung mit Klima und/oder AHK.

Normalerweise hat der 75PS-Golf3 einen 1,6er auf "Polo"-Basis. Der läuft m. M. im 3er auch ganz gut, in jedem Fall besser als der 70PS 1,6er im Golf 2.

Willst du mich veräppeln ? Die 1.4 und 1.6 804 im 3er Golf sind ne absolute totgeburt. Da geht jeder 1.6er 827 besser.

Der 69PS im Golf brauch erst nen paar tritte in den Arsch, die 72 und 75PS gehen bald so gut wie´n wie nen RP wenn du sie immer bei Laune hälst !

Ich hatte ne Zeit lang einen Passat Kombi BJ95 mit 74kW/100PS

1,6 cm³ MBK AEK als Firmenfahrzeug unterm hintern ........................

das war ein echt lahmer hobel :eek:

Wenn ich mit einem Anhänger los mußte hab ich immer

Angst bekommen, weil mit Hänger hat mich jede Mofa abgezogen :D

Ich fand ihn echt zu lahmarschig der hatte glaube ich auch nur

130 Nm bei irgendwie 5900 1/min

Den mußte man echt in den Arsch treten :D

Der hat bei mir so um die 12l Super im Mischverkehr gesoffen.

Ich find den 1,6l im Passi untermotorisiert. :o

Also im 3er laufen sie ganz ordentlich. Besser als die 90PSer !

Naja,

auf dem Firmenpassat sind auch mehrere "Rumgeritten" :D

und wirklich vorsichtig war von meinen Kollegen keiner:eek:

Ne "Firmenhure" halt :D:D:D

Also ich hab auch 1,6, allerdings im Polo :) Zusammen mit ner anderen Einspritzung und ner Schrick geht das schon verdammt gut... :D:D:D Aber 1,6er im Passat find ich ein wenig unterdimensioniert, das gewicht des autos will ja auch gezogen werden. Und was nützen eim 100 PS wenn die Karre dann nur 180 läuft? Weiss allerdings nich mit was für´n V/max der im Passi eingetragen is, aber wie heisst es, Hubraum ist durch nix zu ersetzen. Hab ich im Polo gemerkt, hatte schon vor dem Umbau der Einspritzanlage und Nocke keine probleme beim G40 mitzuhalten, gell mkvr6??? :D

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Willst du mich veräppeln ? Die 1.4 und 1.6 804 im 3er Golf sind ne absolute totgeburt. Da geht jeder 1.6er 827 besser.

Der 69PS im Golf brauch erst nen paar tritte in den Arsch, die 72 und 75PS gehen bald so gut wie´n wie nen RP wenn du sie immer bei Laune hälst !

beim 72 ps muss ich zustimmen,die dinger gehen echt sehr gut ab.

der abd hat im 3er echt mit dem gewicht zu kämpfen:)

Ob der 72PS (RF) wirklich so gut geht, ich weiß nicht. Auf dem Rückweg von Münster nach Ahaus, kam mir mein Bruder mit dem gerät nicht so recht weg, b54 nich und auf der Landstraße war ich immer dahinter, und meiner hat 12PS weniger gehabt damals.

 

MFG Sebastian

Naja, es gibt lebendige Motoren und es gibt tote Motoren.

Beispiel mein PF. Der war sowas von Tod wo ich den bekommen hab 90PS könnte man sagen. Aber das Dauervollgas und viele KM im roten Drehzahlbereich haben ihn wieder wach gerüttelt !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Naja, es gibt lebendige Motoren und es gibt tote Motoren.

Beispiel mein PF. Der war sowas von Tod wo ich den bekommen hab 90PS könnte man sagen. Aber das Dauervollgas und viele KM im roten Drehzahlbereich haben ihn wieder wach gerüttelt !

nicht das der motor sich das letzte mal aufbäumt vor dem exitus...:D

Das iss´n PF der ist verdammt zäh. Hat jetzt 309.000KM sieht seit über 50.000KM nur Vollgas und den roten Bereich. Und das 90% des Tages. Scharfe Nocke iss drin, Chip, und weitere kleine Modifikationen.

Geht gut der Kleine.

Der Motor hat 2 mal den Zahnriemen ausgespuckt. Einmal ganz gerissen auf der Bahn und ein mal 16 Zähne raus gerissen weil die Nocke gefressen hat weil er ohne Öldruck lief.

Alles egal, neuer Riemen druff... neue Pumpe rein und weiter gehts.

Unkaputtbar :)

am 13. März 2008 um 20:20

Ein hoch auf die Freiläufer! :-D

wobei der PF ein super freiläufer ist...:rolleyes:

hab schon mehrere PF mit gerissenem und übergesprungenem Zahnriemen gesehen. Keinen hat es getötet !

am 15. März 2008 um 9:58

Hallo,

habe den AFT im Facelift Variant, Modell 97, seit August letzten Jahres.

Habe jetzt 12000 km runtergespult, bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,45 ltr/100km.

Bin zufrieden mit dem Auto; habe vorher 68 PS-Nasenbär gefahren und bin somit nicht so verwöhnt.

 

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Passat 35 i 1,8 90PS vs 1,6 101 PS