Passat 2 Tage alt - Motorschaden

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe am Mittwoch endlich meinen neuen Passat bekommen..... Ich bin am Donnerstag zum Kunden gfahren und bei der Rückfahrt lief dass Auto so "komisch"...angehalten VW angerufen...Auto abschleppen lassen und siehe da bei 580 KM Laufleistung ein Motorschaden.. Jetzt steht mein "Neuer" seit Donnerstag beim VW Händler und es wird wohl ein Neuer Motor eingebaut und am Dienstag bekomme ich Ihne hoffentlcih wieder...

Ganz schön Ügel sowas, da wurde wohl am Motor beim zusammenbauen "gepfuscht" und ich als Kunde muß jetzt leiden..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Scheint normal zu sein

😕

Zitat:

Therad auch über ein Motorschaden...

Find' ich auch - total normal. Immerhin gab es schon 2! Motorschäden nach kurzer Laufzeit. Dann ist es eigentlich auch kein Pech mehr (der Motorschaden ) - da dies ja ein Art Abweichung der Normalität darstellt.

PS: Übrigens wollte der TE auch ein Chiptuning seines Motors ins Auge fassen - gehen wir mal davon aus, dass es nicht daran lag.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cki77


Solche außergewöhnlichen Schäden sind in der Tat meist auf Materialschäden bzw Toleranzabweichungen zurückzuführen. Dies kann bei jedem beliebigen Produkt und Hersteller auftreten. Gerade bei Motoren
oder Getrieben machen sich diese Material oder Fertigungstoleranzfehler
so ziemlich in der Einfahrphase bemerkbar. So komisch das klingt, es
ist nicht tragisch und kann sowohl bei einem gerade gefertigten Passat,
320i oder Mercedes CDI passieren!

Gruß

Hallo,

wie kannst du denn wissen, dass es ein Toleranzfehler in der Fertigung oder ein Materialschaden war? Ein Motorschaden bei so geringer Laufleistung kann durch aus auch eine andere Ursache haben...

Wie auch immer..., tut mir Leid, ich kann das nachfühlen. Meinen Passat habe ich am letzten Wochenende abgeholt. Da ich sowieso schon erheblich Ärger mit dem Autohaus hatte (ich beschrieb es im Thread...) würde mich so ein Schaden nach nur popligen 580 km zum Wahnsinn treiben...

Gruss Lick_Lack

Ich weiß es nicht. Hab ich auch nicht geschrieben.
Aber die Wahscheinlichkeit ist groß!

Nur mal so am Rande.

MAN BEKOMMT NUR EINEN AUSTAUSCHMOTOR....... keinen neuen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von robi1983


Nur mal so am Rande.

MAN BEKOMMT NUR EINEN AUSTAUSCHMOTOR....... keinen neuen!!!!

Hallo,

wenn ich einen Neuwagen kaufe zum Neupreis und nach einem Motorschaden nur einen AT Motor bekommen würde, dann wäre das ein Fall für meinen RA.

Grüßde VC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robi1983


Nur mal so am Rande.

MAN BEKOMMT NUR EINEN AUSTAUSCHMOTOR....... keinen neuen!!!!

Da sollte man sich bei einem Neuwagen mit Händen und Füßen dagegen wehren.

Ich hatte bei meinem 3BG auch einen Austauschmotor nach 150Tkm bekommen, der hat dann einen 1l Öl auf 4000km gebraucht. Nun kann mir keiner erzählen das dies normal ist, aber jeder kennt ja diesen berühmten Satz in der Betriebsanleitung (aus dem letzten Jahrhundert, oder wars doch eher das vorletzte) das bis 1l auf 1000km normal ist und keinen Mangel darstellt.

Somit war da keine Chance den Motor wieder getauscht zu bekommen.

Gruß Ralph

Ja mit dem Ölverbrauch ist schon eine blöde Sache. Ich brauche auch einen halben Liter auf 5000 km. Man will es ncht glauben. Der Freundliche sagt "ist normal". Bei den Ölpreisen? Lach, lach. Was ich mich schon über mein neues Auto geärgert habe.

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Zitat:

Original geschrieben von robi1983


Nur mal so am Rande.

MAN BEKOMMT NUR EINEN AUSTAUSCHMOTOR....... keinen neuen!!!!

Da sollte man sich bei einem Neuwagen mit Händen und Füßen dagegen wehren.

Ich hatte bei meinem 3BG auch einen Austauschmotor nach 150Tkm bekommen, der hat dann einen 1l Öl auf 4000km gebraucht. Nun kann mir keiner erzählen das dies normal ist, aber jeder kennt ja diesen berühmten Satz in der Betriebsanleitung (aus dem letzten Jahrhundert, oder wars doch eher das vorletzte) das bis 1l auf 1000km normal ist und keinen Mangel darstellt.

Somit war da keine Chance den Motor wieder getauscht zu bekommen.

Gruß Ralph

1l öl auf 4000km is doch noch in ordnung...

mein bora 2.0 damals hat sich auf 800-1000km einen liter rein gehauen...

immer wenn ich nach bayern in den urlaub gefahren bin habe ich zwei liter als reserve genommen...

und das war nicht irgend ein billig öl sondern dieses arsch teure longlifeöl...

der wagen hatte aber auch über 260tkm runter.

Zitat:

Original geschrieben von robi1983


Nur mal so am Rande.

MAN BEKOMMT NUR EINEN AUSTAUSCHMOTOR....... keinen neuen!!!!

kann man denn nich bei so einem schwerwiegenden schaden an einem nagelneuen auto auf ein neues fahrzeug bestehen?

weil sich das meiner meinung ja auch nachher irgendwann beim verkauf des autos schlecht macht wenn man in die beschreibung "austauschmotor bei 600km" reinschreiben muss oder nicht?

Hallo,

möchte euch auf dem Laufenden halten....
Habe mein Passi schon am Freitag bekommen (statt wie besprochen am Dienstag). Also sogar 4 Tage früher... Da habe ich mich gefreut und gleich am Wochenende einen Kurztrip an den Bodensee gemacht..... Laut Werkstatt habe ich anscheinend eine NEUEN Motor bekommen, aber der neue Motor ist nicht mehr so "spritzig"...., mir kommt es vor, als ob die Handbremse halber angezogen ist...Mein Freundlicher kann anscheinend nichts dran machen...naja, muß ich wohl weiter beobachten...

Zitat:

Original geschrieben von Gilat2001


Hallo,

möchte euch auf dem Laufenden halten....
Habe mein Passi schon am Freitag bekommen (statt wie besprochen am Dienstag). Also sogar 4 Tage früher... Da habe ich mich gefreut und gleich am Wochenende einen Kurztrip an den Bodensee gemacht..... Laut Werkstatt habe ich anscheinend eine NEUEN Motor bekommen, aber der neue Motor ist nicht mehr so "spritzig"...., mir kommt es vor, als ob die Handbremse halber angezogen ist...Mein Freundlicher kann anscheinend nichts dran machen...naja, muß ich wohl weiter beobachten...

hmmm da haste wohl mit dem auto richtig in die kacke gegriffen...

aber oft ist es auch so, dass man nur der meinung ist das der wagen nicht mehr so läuft wie vorher weil man weiß das was dran gemacht wurde... also vielleicht ist es auch nur einbildung ansonsten würde ich dem vw händler solange auf den keks gehen bis der wagen so läuft wie er zulaufen hat.

mfg bunf

Zitat:

Original geschrieben von Gilat2001


Hallo,

möchte euch auf dem Laufenden halten....
Habe mein Passi schon am Freitag bekommen (statt wie besprochen am Dienstag). Also sogar 4 Tage früher... Da habe ich mich gefreut und gleich am Wochenende einen Kurztrip an den Bodensee gemacht..... Laut Werkstatt habe ich anscheinend eine NEUEN Motor bekommen, aber der neue Motor ist nicht mehr so "spritzig"...., mir kommt es vor, als ob die Handbremse halber angezogen ist...Mein Freundlicher kann anscheinend nichts dran machen...naja, muß ich wohl weiter beobachten...

Doch natürlich, er kann eine Leistungsmessung durchführen und die Drehmomentkurve mit der Soll-Kurve vergleichen.

Trotzdem würde ich den Motor erstmal ne Weile fahren, vielleicht gibt sich das.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Na was war es denn nun? Wie hat sich denn der "Schaden" bemerkbar gemacht?

Gab es auf die Frage schon eine Antwort?

Zitat:

Trotzdem würde ich den Motor erstmal ne Weile fahren, vielleicht gibt sich das.

Nein, eben nicht - sofort reklamieren, sonst haben die wieder eine Ausrede😉

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von henrymaske



Zitat:

Trotzdem würde ich den Motor erstmal ne Weile fahren, vielleicht gibt sich das.

Nein, eben nicht - sofort reklamieren, sonst haben die wieder eine Ausrede😉

Gruß Rolf

Naja, nach fast einem Jahr wird das wohl trotzdem zu spät kommen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen