ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 2,5 TDI Automatikgetriebe

Passat 2,5 TDI Automatikgetriebe

Themenstarteram 17. März 2008 um 6:14

Hallo!

Hat von euch schon einer Erfahrung mit dem Getriebeölwechsel bei einem 2,5 TDI 5 Gang Automatik mit Tip Tronik? Gibt es eine detailierte Anleitung? Oder ist das selber unmöglich? wenn ja wo geh ich am besten hin?

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 17. März 2008 um 6:35

Warum möchtest du einen Ölwechsel machen?

Themenstarteram 17. März 2008 um 12:40

Weil ich gelesen habe dass es nicht schlecht wäre alle 60000km einen Ölwechsel inkl. Wandlerspülung durchführen zu lassen. Obwohl von VW angegeben wird das es Wartungsfrei ist.

am 18. März 2008 um 12:03

Hast du einen 4Motion? Da muss meines Wissens nach das Öl der Haldex Kupplung gewechselt werden. Bei dem normalen TT5 2WD bleibt das Öl ein Leben lang drin. Es sei denn du hast mal eine Reparatur am Getriebe, dann sollte es neu gemacht werden.

fg. Chris

Themenstarteram 18. März 2008 um 17:00

Nein es ist ein frontler. Aber man sollte es trotzdem Tauschen. Ich habe diesen beitrag in einem anderen Forum gelesen. Ich werde mir das auf jeden fall zu herzen nehmen und ihm einen Wechsel gönnen. Wird ja hoffentlich auch kein vermögen kosten. Immerhin hat er schon 245000km drauf.

am 18. März 2008 um 18:43

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist bei den baugleichen Getrieben von AUDI sogar vorgeschrieben ! Warum wohl ?!

VW verkauft lieber neue...

Alles, was Ihr diesbezüglich wissen solltet, steht hier: http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=18&t=11295

Getriebeöl ist das hier erste Wahl: http://shop.oelscheich24.de/.../?...

Themenstarteram 19. März 2008 um 8:15

wo lass ich den Service am besten machen? Was wäre mit einer Generalüberhohlung wäre dass gleich am besten bei diesen Kilometern? Kann mir nämlich nicht vorstellen das das Öl schon mal gewechselt wurde!?!

Ist das eigentlich normal das er im Kalten zustand sehr sehr träge ist? Ebenfalls ruckelt er etwas beim wechsel von D auf R und umgekehrt. Oder ist das ganze mit einem service abgetan. Was kostet ein Service ca.?

Zitat:

Original geschrieben von fuchsi21

wo lass ich den Service am besten machen? Was wäre mit einer Generalüberhohlung wäre dass gleich am besten bei diesen Kilometern? Kann mir nämlich nicht vorstellen das das Öl schon mal gewechselt wurde!?!

Ist das eigentlich normal das er im Kalten zustand sehr sehr träge ist? Ebenfalls ruckelt er etwas beim wechsel von D auf R und umgekehrt. Oder ist das ganze mit einem service abgetan. Was kostet ein Service ca.?

Das alles ist gut mit altem und zu wenig Öl erklärbar.

Lass den Ölwechsel der TT5 machen. Aber richtig: da muss die Wanne ab und gereinigt werden und das Sieb ist zu ersetzen!

Der TT5 sollte man min. alle 120Tkm (je nach Fahrweise) neues Öl gönnen. Die 60Zkm Intervall gelten mE für die Multitronik und das ist ein völlig anderes Teil..

Zitat:

Original geschrieben von Audifan81

Hast du einen 4Motion? Da muss meines Wissens nach das Öl der Haldex Kupplung gewechselt werden. Bei dem normalen TT5 2WD bleibt das Öl ein Leben lang drin. Es sei denn du hast mal eine Reparatur am Getriebe, dann sollte es neu gemacht werden.

fg. Chris

Nachdem ein 3BG auch als 4motion keine Haldex besitzt ist deine Aussage diesbezüglich falsch, genauso wie die Aussage der Lebensdauerfüllung... Ist zwar korrekt, das VW das so sieht, aber die Realität sieht oft anders aus, dazu brauchst du nicht einmal lange im Forum suchen.

am 20. März 2008 um 12:11

Sicher, ein Ölwechsel schadet nie! Aber mal im Ernst, wenn ich einen PKW mit Schaltgetriebe habe wechsel ich doch auch nicht das Öl...und der Verschleiß beim Schalter ist meines Erachtens eher noch höher da man sich im Laufe eines Autolebens doch des öfteren mal verschaltet und dabei die Zahnräder arg beansprucht werden. Ich hab ja wie einige hier im Forum wissen noch einen Audi 80 mit 5 Gang Schaltgetriebe. Der Wagen hat knapp 350.000KM auf der Uhr und da wurde noch nie das Getriebeöl gewechselt! Man beachte die Kilometerleistung und das Alter von 21 Jahren! Keinerlei Probleme mit dem Getriebe!

Wenn ich mir allerdings den Beitrag im anderen Forum durchlese muss ich zugeben etwas ans Nachdenken zu kommen.

Werde über die Sache mal ernsthaft nachdenken.

mfg. Audifan

Themenstarteram 24. April 2008 um 23:43

Hab jetzt das Öl bei 240000km wechseln lassen. Ich muss sagen bin sehr zufrieden. Er schaltet seither weit ruhiger und im kalten Zustand fährt er zügiger weg!! War sonst immer eine langwierige sache im kalten zustand mal auf touren zu kommen.

Echt super sache, würde es wieder tun. Das Geld lohnt sich auf alle fälle!!

Hab neulich auch das Öl bei 240000km wechseln lassen. Ich muss sagen bin sehr zufrieden. Er schaltet seither weit ruhiger und im kalten Zustand fährt er zügiger weg!! War sonst immer eine langwierige sache im kalten zustand mal auf touren zu kommen.

Echt super sache, würde es wieder tun. Das Geld lohnt sich auf alle fälle!!Hab neulich auch das Öl bei 240000km wechseln lassen. Ich muss sagen bin sehr zufrieden. Er schaltet seither weit ruhiger und im kalten Zustand fährt er zügiger weg!! War sonst immer eine langwierige sache im kalten zustand mal auf touren zu kommen.

Echt super sache, würde es wieder tun. Das Geld lohnt sich auf alle fälle!!

am 25. April 2008 um 13:38

Na du scheinst ja gleich zufrieden³ zu sein :D .

Ich glaub, wir habens verstanden ;-)

@audifan: das Öl eines 5Gang Getriebes mit dem einer Automatik zu vergleichen ist in etwa wie Äpfel und Birnen miteinander zu vergleichen. Dem Öl im Automatikgetriebe kommt eine weit aus umfangreichere Aufgabe zu, als dem in einem Schaltgetriebe (Stw. Wandler, Ölpumpe, Brems- und Kupplungsscheiben, etc.). Nicht umsonst muss man beim Abschleppen eines Automatikgetriebes besondere Regeln beachten. Unabhängig davon, schadet ein Ölwechsel nach sehr hohen Kilometerleistungen auch beim Schaltgetriebe nicht.

am 14. August 2008 um 6:13

Hallo!

Nun da einige Zeit nach meinem letzten Eintrag zu diesem Thema vergangen ist und ich mir ausführliche Gedanken darüber gemacht habe lasse ich nächste Woche ebenfalls mein Getriebeöl wechseln. Die Werkstatt in die ich meinen Wagen immer zur Inspektion bringe hat mir geraten das öl rauszuschmeißen und vor allem (hat mich erstaunt) soll auch der Filter mit gewechselt werden. Also alles entgegen der VW Leutz. Ich bin inzwischen überzeugt das ein Wechsel wichtig ist. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen