Passat - 1,9TDI in Estland - Diebstahlsicher?
Dies ist mein erster Beitrag:-)
Bi junge 21Jahre unerfahren und habe vor in diesem Sommer für 2Wochen nach Estland in die Städte Paldiski und Rakvere mit meinem Passat zu fahren.
Mein Vater, der in Russland seine Jugendzeit gelebt hat, schlägt mir vor unseren Golf3 für die Fahrt zu nehmen - "Estland sind die 1,9TDI bestimmt begehrt und könnte schnell geklaut werden, außerdem geht die Reise durch Polen, wenn die 3 Fähren vermieden werden sollen"
Das Problem aber: viel Gepäck, da ein Saxophon, Gitarre und Cajon noch mitmuss + 5 Mann wirds im Passat schon eng werden! Also Golf vermeiden..
Meine Frage:War jmd schon mal mit einem Passat 1,9TDI in Estland?
Wie sicher ist es mit parken, Lenkradsperre und Schloss?
Ich habe 18Zoll Alu-Felgen, sollte ich vielleicht meine 16Zoll Winterreifen verwenden?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten:-)
Beste Antwort im Thema
Nen kleinen versteckten Schalter der das Zündungsplus unterbricht würd ich pers. wohl schon installieren. Aus dem Bauch heraus würd ich schon sagen, dass dein Wagen perfekt ins Beuteschema für Klein/Mittelkriminelle passt.
Aufbruch- und Fremdstartsicher ist der Passat überhaupt nicht. Polenschlüssel ansetzen -> drehen -> Alarmanlage geht AUS und ZV öffnet. Ein paar Handgriffe zum Diagnosestecker und ggf. Tacho dann startet der Passat. Alles eine Sache von 2 Minuten. Die Sicherung für den Zigarettenanzünder würd ich auch noch entfernen, da dort oft die passenden Geräte der Knacker eingesteckt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=sfI6kVo6DVA
Ab 3:50 min
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turboprinz01
wird denn der herkömmliche durchschnittsdieb ausgebremst, wenn die OBD Buchse nicht läuft?
Also wenn er merkt, er braucht statt 1 Minute 5-10 Minuten fürs wegfahren?
Richtig, Zeit(druck) ist derzeit die einzig wirksame Methode gegen Autoklau.
Zeitdruck -> Stress -> der Dieb macht Fehler und lässt es bleiben wenn er merkt er kommt nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ach gottchen die Dinger werden hier auch reihenweise geklaut, dafür musst du nicht erst nach Estland fahren.
Ich meine auch nicht das die Teile in Estland gestohlen werden,
sondern das offenbar genug Kriminelle Energie vorhanden ist,
die Teile zu klauen (wo auch immer) und eben in Estland wieder auftauchen.
Lenkradkralle ist dabei meistens nicht so sinnvoll wie eine Blockade der Pedalerie.
Hier gab es sowas z.B. für den T3: Kupplungssperre
Vielleicht gibt es sowas auch für Dein Auto oder man kann etwas in der Art bauen...
Und die Felgen sollten ein Felgenschloss haben!
Oder sowas hier: Bearlock
Vor Ort kannst Du ja vielleicht auch versuchen das Auto in einer Garage o.ä abzustellen, damit es nicht auf der Straße rumsteht.
Weitere Sicherungsmaßnahmen sind z.B. Fahrgestellnummern in die Scheiben gravieren lassen. Damit wird das Fahrzeug als Ersatzteilspender uninteressanter und es wird teuer, das Fahrzeug zu "legalisieren"...
Ich bin sehr oft in Latvia, denn dort noch Wohnung und ein Haus. Habe auch schon mal in Polen auf dem Parkplatz übernachtet, da ich einfach müde war.
Aber getan oder geklaut hat da noch niemand was. Ist nicht anders als hier. Habe die Menschen dort einfach als hilfsbereiter, freundlichera ls hier kennengelernt.
Man soll sich nicht etwas einreden was nicht ist.
Geklaut wird überall. Früher sagte man ja, fahr nach Italien, Uhr weg.