Passat 1.9 TDI Springt schlecht an
hallo Leute und zwar hab ich mit meinem 1.9 tdi zur zeit ein Problem
wenn der wagen länger steht meistens über Nacht dann springt er holprig an Mann kann es so beschrieben wie wenn der Diesel Filter leer wäre und er auf anhieb nicht genug Sprit bekommt
komisch ist nur wo es jetzt wieder ein wenig wärmer geworden ist
springt er deutlich besser an
was alles neu gemacht wurde
Glühkerzen
Tandempumpe
PD Kabelbaum
AGR
Batterie
Fehler Speicher ist kein Fehler hinterlegt
Beste Antwort im Thema
Hallo nach dem ich damals so gut wie alles getauscht haben sämtliche sensoren + alle PD Elemente
hab ich den Anlasser erneuert und schon ging er einwandfrei
hab damals nur an teile 2200 euro rein gesteckt
Problem ist wenn das agr undicht wird leuft alles im dem anlasser er geht zwar hat aber nicht mehr die startleistung das öl Verklebt alles
22 Antworten
"Meiner" sprang auch bei kalten Temperaturen schlecht an, hab dann Glühkerzen gewechselt und bin ganz beeindruckt wie gut er jetzt anspringt(0,5s).
Wenn es dich nicht stört, würde ich vermutlich auch damit leben - allerdings die richtig eisigen Temperaturen hatten wir ja noch nicht...
Ansonsten würde mir nur noch das Glühkerzen-Relais einfallen, vielleicht war ja auch nur das hin.
erst mal danke für die vielen antworten 🙂
hab es die letzten tage noch mal beobachtet und er macht es auch wenn es " wärmer ist " so um die 9 grad +
hab auch noch raus gefunden es ist definitiv zeit abhängig wenn er ca 7 stunden steht hustet er nur Kurtz
und wenn er ab 12 stunden steht rumpelt er wieder richtig beim starten
was mir heute ein befreundeter Kfz meister sagte es könnte an den PD Dichtungen liegen das er den druck bzw diesel nicht hält
kann man die Elemente iwi prüfen ob es an denen liegt ??
mfg
Hi,
schon mal versucht, die Zündung an und ca. 15 sec. oder länger warten, auch wenn die Glühlampe sofort erlischt und dann starten?
Gruß
Zitat:
@Lea1991 schrieb am 30. Januar 2016 um 19:06:57 Uhr:
erst mal danke für die vielen antworten 🙂hab es die letzten tage noch mal beobachtet und er macht es auch wenn es " wärmer ist " so um die 9 grad +
hab auch noch raus gefunden es ist definitiv zeit abhängig wenn er ca 7 stunden steht hustet er nur Kurtz
und wenn er ab 12 stunden steht rumpelt er wieder richtig beim startenwas mir heute ein befreundeter Kfz meister sagte es könnte an den PD Dichtungen liegen das er den druck bzw diesel nicht hält
kann man die Elemente iwi prüfen ob es an denen liegt ??mfg
PD dichtungen die den druck 7 aber keine 12 std halten?
interessante theorie!
Ähnliche Themen
Zitat:
@silber-distel schrieb am 31. Januar 2016 um 10:42:20 Uhr:
PD dichtungen die den druck 7 aber keine 12 std halten?Zitat:
@Lea1991 schrieb am 30. Januar 2016 um 19:06:57 Uhr:
erst mal danke für die vielen antworten 🙂hab es die letzten tage noch mal beobachtet und er macht es auch wenn es " wärmer ist " so um die 9 grad +
hab auch noch raus gefunden es ist definitiv zeit abhängig wenn er ca 7 stunden steht hustet er nur Kurtz
und wenn er ab 12 stunden steht rumpelt er wieder richtig beim startenwas mir heute ein befreundeter Kfz meister sagte es könnte an den PD Dichtungen liegen das er den druck bzw diesel nicht hält
kann man die Elemente iwi prüfen ob es an denen liegt ??mfg
interessante theorie!
ja das sind so meine Beobachtungen fahr ja mit dem Problem schon ne zeit rum ^^
Zitat:
Zitat:
@silber-distel schrieb am 31. Januar 2016 um 10:42:20 Uhr:
Zitat:
@Lea1991 schrieb am 30. Januar 2016 um 19:06:57 Uhr:
erst mal danke für die vielen antworten 🙂hab es die letzten tage noch mal beobachtet und er macht es auch wenn es " wärmer ist " so um die 9 grad +
hab auch noch raus gefunden es ist definitiv zeit abhängig wenn er ca 7 stunden steht hustet er nur Kurtz
und wenn er ab 12 stunden steht rumpelt er wieder richtig beim startenwas mir heute ein befreundeter Kfz meister sagte es könnte an den PD Dichtungen liegen das er den druck bzw diesel nicht hält
kann man die Elemente iwi prüfen ob es an denen liegt ??mfg
PD dichtungen die den druck 7 aber keine 12 std halten?
interessante theorie!ja das sind so meine Beobachtungen fahr ja mit dem Problem schon ne zeit rum ^^
Mich würde interessieren, was nun dabei heraus gekommen ist, da ich genau dasselbe Problem mit meinem guten habe..
Hallo nach dem ich damals so gut wie alles getauscht haben sämtliche sensoren + alle PD Elemente
hab ich den Anlasser erneuert und schon ging er einwandfrei
hab damals nur an teile 2200 euro rein gesteckt
Problem ist wenn das agr undicht wird leuft alles im dem anlasser er geht zwar hat aber nicht mehr die startleistung das öl Verklebt alles