Passat 1.9 TDI geht plötzlich aus
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen Passat 3BG 1.9 TDI Bj. 2004 100tkm zugelegt.
Bin das gute Stück gefahren, bis ich gestern Abend ein "kleines Abentuer mit dem Renner hatte, und zwar:
Als ich auf die Autobahn auffahren wollte, sackten die Umdrehungen auf 0 ab und der Motor ging aus. Habe dann den ADAC gerufen und mich abschleppen lassen.
Der ADAC hat dann einen Starpilot benutzt um das Auto wieder zu starten, anschließend wurde versucht einen möglichen Fehler auszulesen, jedoch ohne Erfolg, da das Auslesegerät des ADAC keine Fehler feststellen konnte.
Auf meinen Hinweis, dass die Kontrollanzeige für Öl leuchten würde, hat der ADAC Mitarbeiter gemeint, dass es nicht schlimm wäre und diesbezüglich somit nichts unternommen.
Der ADAC meinte ich könnte weiterfahren. Da mir die Autobahn aber zu riskant war, bin ich Landstraßen bis nach Hause gefahren.
Unterwegs ist mir der Passat wieder mehrmals (ca. 3,4 mal) ausgegangen, ich konnte ihn jedoch mittels Kupplung und zweiter Gang durch das Rollen wieder zum laufen bringen.
Zu Hause angekommen, habe ich dann den Ölstand gecheckt und der war ca. 1,5 - 2 cm über max. Im Handbuch stand, dass wenn zuviel Öl ist, das einen Motorschaden verursachen könnte.
Die Strecke vom ersten Liegenbleiben auf der Autobahn bis zu mir nach Hause betruf etwa 14km.
Meine Frage ist ob ich mich nun auf einen Motorschaden einstellen soll und ob vielleicht das Ausgehen des Motors mit dem zu hohen Ölstand zusammenhängt?
Falls nein woran könnte das plötzliche Ausgehen liegen? Vielleicht ein verstopfter Dieselfilter (wollte den nächste Woche wechseln lassen)?
Ich habe den Passat am Do erworben (leider ohne jegliche Garantie 🙁 ) und bin mit ihm bis jetzt ca. 400 km gefahren. Er lief bis heute abend auch einwandfrei, sodass es ein echter Schock war, als er gestern Abend auf der Autobahn so plötzlich ausging.
Vielen Dank für die Hilfe und Aufklärung :-)
15 Antworten
Problem gelöst, klasse Auto