Passat 1.9 TDI AVF 131 PS zieht nicht

VW Passat B5/3BG

Hallo liebe VW-Fans,
habe seit einer Woche mit meinem Passat probleme. Das Auto zieht nicht mehr wie es mal war. der Turbo pfeift zwar aber schlägt erst ab 2500-3000 Umdrehung an. Sobald ich Gas gebe kommt ein schwarzer qualm aus dem Auspuff. Kann nicht schneller als 120km/h fahren, mal zieht er mal nicht.
Übrigends wenn ich den Motor abschalte dann vibriert er sehr ungewöhnlich zwar ist der Motor sehr laut aber es ist mir sehr neu das er so stark vibriert.
Habe heute beim Bosch PKW Dienst den Wagen auslesen lassen folgende Probleme wurden herausgestellt:

VW Diesel EDC 15P
- 462D Ladedruckregelung (Regelgrenze überschritten)

VW Airbag AB 1-3/5/6/1-3
- 0214 Spannungsversorgung (Signal zu niedrig)

Die vom Bosch konnten mir nicht sagen was ich tun soll. Es geht mir hauptsächlich nur darum das der Wagen wieder seine Leistung hat.
Übrigends der Wagen ist gechipt!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Reinluftleitungsstrecke prüfen, Ladeluftstecke prüfen, Ansteuerung des Laders also die unterdruckversorgung prüfen, Ladeluftkühler entleeren ( Öl drinn ?? ), Ladeluftkühler von aussen prüfen ( Verschmutzungen durch inselkten und aneren schmodder.. ) ladeluftschläuche und kupplungen soweit es die Steckkupplungen sind auf Druckverluste .. könnten Risse oder defekte Dichtungen bei den Hennkupplungen sein... schwarzer Rauch heist unverbrannter kraftstoff also mal den DPF prüfen der zu sein kann.. Viel erfolg beim Suchen.. Jol.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ducera


Übrigends wenn ich den Motor abschalte dann vibriert er sehr ungewöhnlich zwar ist der Motor sehr laut aber es ist mir sehr neu das er so stark vibriert.

Zitat:

Original geschrieben von Ducera


Dann war das selbe Problem wieder da der Motor vibriert nach dem ausmachen ..

Ich werf jetzt (zum drittenmal 🙂 ) die Abstellklappe in die Diskussion. Die

muß

nicht,

kann

aber die Ursache für dieses und das andere Problem sein.

Grüße Klaus

Ich habe die sauber gemacht. Wie kann ich die testen bzw. Auf was muss ich achten.

Zitat:

Original geschrieben von Ducera


Ich habe die sauber gemacht. Wie kann ich die testen bzw. Auf was muss ich achten.

Sicher, daß Du nicht das AGR-Ventil meinst ?

Wie war die Beweglichkeit und die Ruhestellung ?

Grüße Klaus

Drosselkappe oder AGR Ventil ist doch das selbe. Sobald ich diesen Ventil reingedrückt habe ging diese Klappe zu. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Habe viel im Internet darüber gelesen. Dort steht drin das der Motor unruhig laufen würde und etc. Also mein Motor läuft ganz rund.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ducera


Drosselkappe oder AGR Ventil ist doch das selbe.

Nein, das sind 2 verschiedene Klappen.

Such die Abstellklappe, die wird durch ein eigemes Magnetventil

betätigt. Das ganze sitzt im Ladedruckschlauch in der Nähe der AGR.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen