Partikelfilternachrüstung für 9N TDIs !

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Firma die für die 1.9 l TDIs im Polo einen Partikelfilter anbietet ! Denn die Einschlägigen Firmen haben zwar für VW 1.9 TDi Filter, nur nicht für den 9N . Meine Frage ist daher : kennt jemand eine Firma die für 9N 1.9 TDI Filter herstellt. Und was kostet das ?

Also wer evtl. auch schon Filter - Interesse hat kann mir ja mal eine pn schicken.

Gruß

AXR9N

16 Antworten

Wozu überhaupt einen Filter einbauen? Der Feinstaub scheint mir momentan nur der aktuelle Prügelknabe zu sein, um von anderen Problemen abzulenken. Die EU setzt einen Richtwert fest und schon ist alles ganz ganz schlimm?

Partikelfilter !

Da hast du wohl Recht,

es hätte mich nur mal interessiert ob es so etwas gibt für 9N !

Gruß AXR9N

Partikelfilter

Laut VW lieferung von Partikelfilern ab mitte 05.
Bei AMF Motoren 1.4 TDI für Spanien mit Euro3 keine bessere Einstufung nach Einbau.
Polo Basis 1.4TDI Verbrauch 4.5bis5.0 Ltr.90% BAB Rest Stsdtverkehr. empo zw. 100-130 BAB früh schalten kein Tuning usw. Seit OKT.04 14000km gefahren Ölverbrauch minimal Rückruf Tandempumpe 1Std.Werkstatt. Getrieberasseln nach längerer Autobahnfahrt und diverse kleine Mängel(Knistern und Knacken an vielen Stellen).
Fazit seit 20Jahren mein erster und letzter VW!

Gibt es: Bei jedem VW-Händler, kostet ca. 550 Euro. Allerdings hat sich das leider noch nicht zu jedem Händler durchgesprochen...

Ähnliche Themen

hi,

ich hätte mal eine allgemeine frage zu diesen filtern, was passiert wenn ich mir keine filter in meinen tdi einbaue??

mus ich da viel an steuern zahlen oder was bring mir das ganze wenn ich das ding einbaue??

sorry für dumme frage...

mfg syncclon

Erst mal warten bis es verbindliche Normen gibt, wer zu früh nachrüstet beisst sich sonst eventuell in den Arsch.

Der Partikelfilter bringt zur Zeit nur ein gutes (grünes) Gewissen.
Meine Meinung: Der Filter ist überflüssig! Die Gesamtbilanz ist wichtig! Und die VW-Motoren sind ohne Filter insgesamt sauberer als Motoren anderer Hersteller mit Filter. Klar, die Motoren mit Filter haben keinen Feinstaubausstoß mehr, aber aus dem Auspuff kommen ja auch noch andere Gifte....
Und: erstmal die großen Verschmutzer bestrafen. Habt Ihr schonmal gesehen, was bei Schiffen für ein Ruß aus dem Schornstein kommt????

Zitat:

Original geschrieben von Schnippsel


Der Partikelfilter bringt zur Zeit nur ein gutes (grünes) Gewissen.
Meine Meinung: Der Filter ist überflüssig! Die Gesamtbilanz ist wichtig! Und die VW-Motoren sind ohne Filter insgesamt sauberer als Motoren anderer Hersteller mit Filter. Klar, die Motoren mit Filter haben keinen Feinstaubausstoß mehr, aber aus dem Auspuff kommen ja auch noch andere Gifte....
Und: erstmal die großen Verschmutzer bestrafen. Habt Ihr schonmal gesehen, was bei Schiffen für ein Ruß aus dem Schornstein kommt????

also steuererhöhung nächstes jahr gibt es nicht oder sowas wenn man den filter nicht einbaut oder hab ich das jetzt falsch verstanden??

Das ist ja das Problem - keine Sau weiss was beschlossen werden wird. Das ist alles noch vage, ungewiss und in der Schwebe. Deshalb einfach abwarten. Wenn es verbindliche Richtlinien gibt und steuerliche Klarheit herrscht ist immer noch genug Zeit dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Schnippsel


Und: erstmal die großen Verschmutzer bestrafen. Habt Ihr schonmal gesehen, was bei Schiffen für ein Ruß aus dem Schornstein kommt????

Wenn man dem ADAC glauben darf, machen die PKW gerade mal 12,5% der gesamten Feinstaubbelastung aus. Von daher verstehe ich die ganze Panikmache mit Fahrverboten, Steuermehrbelastungen, etc. nicht. Ich wohne keine 100m Luftlinie vom VW-Werk entfernt. Selbst wenn alle PKW mit Filter fahren würden, denke ich das die Grenzwerte hier trotzdem noch überschritten werden.

Zitat:

Original geschrieben von Schnippsel


Habt Ihr schonmal gesehen, was bei Schiffen für ein Ruß aus dem Schornstein kommt????

Ja sicher, aber die haben auch ein paar tausend PS mehr und bewegen zig tausende Tonnen. Wenn Du den Ruß Deines Polos auf diese Werte hochschraubst kommst Du bestimmt auch mit einer solchen Fahne daher 😉 Nix für ungut, aber ich verdiene mit Schiffen mein Geld.

Du hast natürlich recht, ich wollte mit meinem Beispiel auch hauptsächlich zeigen, dass es außer dem Auto noch andere Verschmutzer gibt, bei denen Partikelfilter (zumindest in der Öffentlichkeit) kein Thema sind.
Übrigens: Selbst der beste Partikelfilter macht ein Auto nicht Partikelfrei. Viele Partikel kommen durch Reifenabrieb dazu.

Und nochwas: ich verdiene mit Autos mein Geld und kann die Sprüche der Kunden nicht mehr hören "Hat der auch nen Rußfilter??"

Viele Kunden fragen das sogar bei Benzinmotoren....

Ich finde es positiv, dass sich einige freiwillig so einen Filter einbauen möchten.

Für den Wiederverkaufswert ist das sicher auch kein Fehler.

Aber besser erst noch abwarten was der Gesetzgeber dann mal vorschreibt.

Gruß Andi

.

Zitat:

Original geschrieben von Schnippsel


Du hast natürlich recht, ich wollte mit meinem Beispiel auch hauptsächlich zeigen, dass es außer dem Auto noch andere Verschmutzer gibt, bei denen Partikelfilter (zumindest in der Öffentlichkeit) kein Thema sind.
Übrigens: Selbst der beste Partikelfilter macht ein Auto nicht Partikelfrei. Viele Partikel kommen durch Reifenabrieb dazu.

Und nochwas: ich verdiene mit Autos mein Geld und kann die Sprüche der Kunden nicht mehr hören "Hat der auch nen Rußfilter??"

Viele Kunden fragen das sogar bei Benzinmotoren....

Den Kunden kann man das nicht übel nehmen, die sind durch die plötzlich aufgetauchten Partikeldiskussionen, die ich als Ablenkungsmanöver von einem bankrotten Staat ansehe, völlig verunsichert. EU-Politiker, die dafür Geld bekommen um festzulegen, wie eine Gurke oder Banane aussehen muss, oder die festlegen, dass Straßenbauarbeiter bei Hitze einen Pulli tragen müssen usw. usw. Über so viel Blödsinn, kann man sich eigentlich nur noch amüsieren. Ein Diesel mit Euro 4 Norm

ohne Filter wurde soeben noch steuerlich gefördert und nun ist er plötzlich eine Dreckschleuder. Tatsache ist: gerade die

Fahrzeuge mit Filter stoßen Kleinstpartikel

aus die heute noch nicht messbar sind und gerade die richten viel mehr Schaden an. Was den Reifenabrieb anbetrifft: vieleicht kommt jemand auf die Idee die Reifen einzuwickeln oder an jedem Rad einen Staubsauger zu montieren. Auf alle Fälle gibt es neuen Gesprächsstoff. Bis dahin wünsche ich Allen eine schöne Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen