Partikelfilter voll siehe Handbuch. Was tun.
Hallo. Bin neu hier und habe seid heute die Fehler Meldunge
Partikelfilter voll ( siehe Handbuch). Habe schon mal nach
Geschaut aber werde net schlau draus. Da steht 8-12 min nicht
Unter 2000 Umdrehungen fahren. Habe ne strecke von 20 km gemacht aber es ging nicht weg. Jetzt bin ich in dddiie Garage und plötzlich kam och nur noch auf 3000 Umdrehungen. Was muss ich tun. ????
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
@Arnoldie habe die MicroLED von Conrad. Da ist das Kabel etc. dabei und auch entsprechend abisoliert.
Das steckst einfach am Stecker an die passenden Pins, bzw. entriegelst die Verriegelung und steckst es dann dort wo die Kabel sind dran.
@virFortis ja, A1 oder A2 macht keinen Unterschied.
121 Antworten
Als Test, daß alles funktioniert einfach die HSH anmachen und die LED muß brennen. Dann brennt sie auch bei der Regeneration.
So, hier mal das Ergebnis mit der LED-Fassung, leider kann ich es noch nicht wieder ins Auto einbauen, warte noch auf den neuen Clip (Tannenbaum) der FOH. ist da nicht der Schnellste leider! ;-))
Ein Bild im eingebauten zustand wird nachgereicht!
Zitat:
@Arnoldie schrieb am 23. März 2018 um 12:37:28 Uhr:
So, hier mal das Ergebnis mit der LED-Fassung, leider kann ich es noch nicht wieder ins Auto einbauen, warte noch auf den neuen Clip (Tannenbaum) der FOH. ist da nicht der Schnellste leider! ;-))Ein Bild im eingebauten zustand wird nachgereicht!
Hast du einfache 3 mm Fassung genommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arnoldie schrieb am 23. März 2018 um 12:37:28 Uhr:
..................., warte noch auf den neuen Clip (Tannenbaum) der FOH. ist da nicht der Schnellste leider! ;-))
Falls der Clip in die Tür gefallen ist kannst gleich Türverkleid. demontieren zum raus nehmen. Der wird sonst bei jedem beschleunigen und bremsen in der Tür "rollen", sehr nervig. Hatte son Problemchen Wochen nach der vorderen Türrost-PVM, dem Mechan. war der reingefallen.
EDIT: dann vorher Türclips kaufen, die passen nicht für den Türlautsprecher, gibts auch für SAAB irgendwo im Internet.
@Arnoldie sieht schick aus!
Bei mir schaut die LED einfach unten raus. Hat mich bis jetzt nicht gestört, aber diese Lösung ist doch komfortabler.
Bei meinen handwerklichen Geschicken 😛 muß ich dann doch sicherheitshalber fragen:
Wie hast Du das Loch in das Dreieckgehäuse gemacht?
Sicherlich mit einem kleinen Bohrer reingebohrt.
Hat jemand ein guten Tipp wie man diesen Kunststoff Dreieck abmacht ? Abzieht? Plastik ist nicht wirklich mein Ding.
Zitat:
Falls der Clip in die Tür gefallen ist kannst gleich Türverkleid. demontieren zum raus nehmen. Der wird sonst bei jedem beschleunigen und bremsen in der Tür "rollen", sehr nervig. Hatte son Problemchen Wochen nach der vorderen Türrost-PVM, dem Mechan. war der reingefallen.
EDIT: dann vorher Türclips kaufen, die passen nicht für den Türlautsprecher, gibts auch für SAAB irgendwo im Internet.
@rufus608
Nein, nicht reingefallen, ist stecken geblieben und beim Rausziehen kaputtgegangen! ;-(( wurde aber auch vorher schon drauf hingewiesen! ;-))
man sieht ihn auch auf dem ersten Bild, aber Danke trotzdem!
@SuLeSa
Finde ich auch, das es so komfortabler ( Originaler ;-))))) ) ausschaut!
Erst mit einem Dremel 2mm Bohrer und dann mit einen Akkuschrauber und 4,2 mm genommen!
Aber Achtung, das Maß richtet sich nach den ( Größe ) LED-Fassungen!
@virFortis
Richtig ;-))
@kleine777
Schau dir doch am besten die in diesem Thema verlinkten Videos an, gibt zwei!
Ich hatte mir mal so ein Set gekauft, und es geht sehr gut damit!
https://www.ebay.de/.../302664884192?...
Oder komm vorbei, ich mach dir das!
Ich habe heute auch eine 3mm LED ins Dreieck gebaut. Der Gelb Schwarze auf PIN 4 unten ist plus und der schwarz braune oben ist an PIN 1 Minus bei Spiegeln mit Totwinkelwarner. Im Video ist nämlich eine andere Ausführung zu sehen.
Zitat:
@CarstenWae schrieb am 25. März 2018 um 21:55:47 Uhr:
Ich habe heute auch eine 3mm LED ins Dreieck gebaut. Der Gelb Schwarze auf PIN 4 unten ist plus und der schwarz braune oben ist an PIN 1 Minus bei Spiegeln mit Totwinkelwarner. Im Video ist nämlich eine andere Ausführung zu sehen.
Ich habe auch den TWW aber hatte trotzdem die Belegung Pin 4/6.
Deine LED leuchtet auf, wenn du die Heckscheibenheizung per hand anmachst?
Ja.... deswegen bin ich irritiert gewesen als es erst nicht ging. Mein Stecker sieht auch anders aus als im Video.
Zitat:
@Arnoldie schrieb am 23. März 2018 um 12:37:28 Uhr:
So, hier mal das Ergebnis mit der LED-Fassung, leider kann ich es noch nicht wieder ins Auto einbauen, warte noch auf den neuen Clip (Tannenbaum) der FOH. ist da nicht der Schnellste leider! ;-))Ein Bild im eingebauten zustand wird nachgereicht!
Konnte es jetzt fertigmachen und gerade bei der ersten Fahrt danach in die Stadt ging sie auch schon an, nur leider ohne Freibrennen, da ich in der Stadt unterwegs war!😎
ich kenne das bei meinem nicht das er den Zyklus in der Stadt startet, meist erst auf der Autobahn oder Landstraße.
Keine Ahnung was er da hatte, war ja gerademal 5 km unterwegs, nicht mal Warm und leuchtete ca. 10 Min.