Partikelfilter

Volvo S60 1 (R)

Hi!
Gibt es eigentlich neue Infos zum Thema Russpartikelfilter. Ich müsste meinen V70 D5 (2002) nachrüsten, da bei uns die Gemeinden dichtmachen wollen...

danke!

16 Antworten

Das Problem haben wir auch! Habe auch keine Informationen über Nachrüstlösungen gefunden... Danke für alle Infos!

jetzt muss ich ma dumm fragen: die Gemeinde verweigert Euch die Einfahrt weil ihr keinen Filter habt????

Gibts da irgednwelche Spezifikationen zum Filter, den die Gemeinde vorschreibt (also wieviel % der Partikel und welche Größe zurückgehalten werden sollen usw)?

Ciao,
Eric

Da es ja grundsätzlich nicht um das Wohl der Bürger geht sondern vielmehr ums Schikanieren und Abkassieren, denken die Gemeinden daran ab Herbst alternierende Fahrverbote für alle Dieselfahrzeuge ohne Rußpartikelfilter einzuführen. Näheres ist noch nicht bekannt. Wer also einen 3 jahre alten Volvo fährt, der nicht nachrüstbar ist, darf sich überlegen, wie er zur Arbeit kommen soll...

HJS oder wie die Firma heißt bietet noch nichts an?

Wäre das rechtlich überhaupt zulässig, dass die Ihre Anwohner aussperren? Gilt das Fahrverbot nur bei hoher Staubbelastung oder generell? Und wie messen die die Staubbelastung?

Ähnliche Themen

In der Autobild stand, die Städte wollen stufenweise nach und nach immer mehr Autos aussperren. Dazu gibts verschiedenfarbige Plaketten. Autos mit Euro 1u.2 sollen gar nicht mehr in den Innenstädten fahren dürfen (das sind über 3,5 Mio in Deutschland) und zwar das ganze Jahr. Dannach sollen im Lauf der Jahre glaub ich immer mehr Autos ohne RPF ausgesperrt werden. Ich finds unglaublich aber man kann ja wohl den D5 nachrüsten, oder?
Gruß, Max (Überzeugter RPF-Gegner...)

nachrüsten Rußpartikelfilter

Hallo, Elchtreiber !

Guck´st Du hier :

http://www.twintec.de/index-de.html

sonyericsson

Nach fernmündlicher anfrage wurde mitgeteilt,das sie in den "Startlöchern" stehen,aber von der Bundesregierung die entgüldigen "Regeln" noch nicht vorliegen...
Lange kanns nicht mehr dauern...

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


HJS oder wie die Firma heißt bietet noch nichts an?

Offiziell noch nicht, aber sie stehen, wie wohl alle anderen Hersteller auch, schon in den Startlöchern.

Solange keine klare Linie von der Politik vorgegeben wird, halten sich alle noch zurück!

Gruß

Martin

na super....

Die (sehr schnelle) Antwort auf meine Anfrage...
seufz...

So eine Umrüstung ist nicht nur teuer, sie ist auch noch UNMÖGLICH!

Sehr geehrte(r) Herr ...,

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren KAT-Umrüstprodukten.

Zur Zeit haben wir leider noch keinen Rußfilterkat für das von Ihnen genannte Fahrzeug im Programm.
Leider können wir Ihnen auch nicht genau sagen, wann der Rußfilterkat für welche Fahrzeuge lieferbar sein wird. Unsere Entwicklung ist in vollem Gange und wir versuchen natürlich, möglichst viele Fahrzeuge in unser Lieferprogramm aufzunehmen. Bei dem Lieferprogramm im Internet handelt es sich nur um einen Entwurf, der ständig überarbeitet wird. Den aktuellen Lieferstatus finden Sie ständig aktualisiert bei uns auf der Internetseite. www.dieselrussfilter.de

Mit freundlichem Gruß

Ihr Twin-Tec Serviceteam

Einfach bei HJS mal auf die FAQs gehen, da wird fast jede Frage beantwortet!

http://www.hjs.com/

Gruß

Martin

Panikmache!

So ein Blödsinn!!! Keine Gemeinde in Europa kann einen Pkw, auch wenn es nur ein Volvo ist aussperren!!!
Es steht jetzt ersteinaml zur Debatte, dass Euro 1 Fahrzeuge aus den Großstädten rausgehalten werden!
Sagt mal, lebt ihr im Märchenland? Glaubt ihr alles was erzählt wird. Wenn ihr also in der Stadt wohnt und einen Euro 1 Diesel habt, müsst ihr den draußen abstellen und mit dem Bus nach Hause fahren????

Haaaallloooooooo nachdenken!!!!

Re: Panikmache!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


So ein Blödsinn!!! Keine Gemeinde in Europa kann einen Pkw, auch wenn es nur ein Volvo ist aussperren!!!
Es steht jetzt ersteinaml zur Debatte, dass Euro 1 Fahrzeuge aus den Großstädten rausgehalten werden!
Sagt mal, lebt ihr im Märchenland? Glaubt ihr alles was erzählt wird. Wenn ihr also in der Stadt wohnt und einen Euro 1 Diesel habt, müsst ihr den draußen abstellen und mit dem Bus nach Hause fahren????

Haaaallloooooooo nachdenken!!!!

Na, auch das Versprechen/den Gutschein für den Nachrüstfilter bekommen???

😉

Gruß

Martin

Re: Panikmache!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


So ein Blödsinn!!! Keine Gemeinde in Europa kann einen Pkw, auch wenn es nur ein Volvo ist aussperren!!!
Es steht jetzt ersteinaml zur Debatte, dass Euro 1 Fahrzeuge aus den Großstädten rausgehalten werden!
Sagt mal, lebt ihr im Märchenland? Glaubt ihr alles was erzählt wird. Wenn ihr also in der Stadt wohnt und einen Euro 1 Diesel habt, müsst ihr den draußen abstellen und mit dem Bus nach Hause fahren????

Haaaallloooooooo nachdenken!!!!

Nicht jeder, der anderer Auffassung ist, hat vergessen, nachzudenken.

Klar ist, dass Dieselruß die Gesundheit belastet. Klar ist auch, dass aufgrund der besonderen Verkehrskonzentration in vielen Städten eine hohe Konzentration von Dieselruss festzustellen ist. Wenn es keinen anderen Weg gibt, den Dieselruss zu vermeiden, etwa durch verkehrslenkende Maßnahmen, wird es deshalb auch die Sperrung von Innenstädten für schmutzige Autos geben können - und wahrscheinlich auch geben.

Man mag das für unzulässig halten.

Andere

sind da

anderer Ansicht

. Vielleicht haben diese sich auch etwas intensiver damit auseinander gesetzt.

Wie dem auch sei: Schon im Oktober 2003 hat das BMU darauf hingewiesen, dass Fahrzeuge ohne DPF einen erheblichen Wertverlust erleiden werden und den Kauf von Fahrzeugen mit DPF empfohlen. Wer seither ein Auto ohne erworben hat, darf sich also nicht beschweren.

rotto

Das ist jetzt trotzdem in erster Linie wieder Panikmache. Bis eine solche Regelung steht, noch dazu mit unterschiedlich farbigen Plaketten (man denke nur an die damlaigen KAT-Plaketten, da hat's auch Jahre gedauert, und dann hat man sie doch nie gebraucht ... ) und alle rechtlichen Randbedingungen geklärt sind (EU-Recht, wie geht man mit Anwohnern/Pendlern um?, was ist mit LKW's etc.), gehen sicher noch viele Monate ins Land. Und bis dahin sollte auch die Förderung (vielleicht) geregelt sein und die Hersteller in der Lage sein, auch weniger verbreitete Modelle wie unsere Volvos zu bedienen. Also erst mal abwarten und nicht gleich alles für bare Münze nehmen, was geschrieben wird (insbesondere nicht von BILD und deren Tochterunternehmen!).

Gruss
Walther

Ich war heute sowieso bei unserem Freundlichen, weil an dem 850 meiner Schwester am Stauende jemand zerschellt ist... Bei der Gelegenheit hab ich mich gleich nach dem Rußfilter für unseren XC90 D5 erkundigt (EZ 12/2004): Der Freundliche meinte, von Volvo aus würde ein RPF angeboten zum nachrüsten, allerdings müssten erst die neu produzierten Fahrzeuge ausgerüstet werden, und wenn da die Nachfrage nicht mehr so extrem ist wird für die Nachrüstung produziert...
Gruß, Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen