Partikelfilter reinigen
Hallo zusammen....
Hat von Euch schon einmal jemand den Partikelfilter beim crv 2007 diesel "gereinigt"?
Wenn ja, wie bist Du denn vorgegangen...
Danke und Grüße
masisimmi
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von masisimmi
Bei welcher Km Zahl hören denn überhaupt "Kurzstrecken" auf???
10...20, oder 30Km???
Einfach zu rechnen:
Regenerationsstrecke unter widrigen Bedingungen: 25km
Strecke von Kaltstart bis Regenerationsbeginn: 5-7km
Macht zusammen 30-32km das vom Kaltstart weg eine vollständige Regeneration stattfinden kann. Sollte mal eine Regeneration unterbrochen werden, dann macht er am nächsten Tag weiter und schafft es dann auch innerhalb dieser 30km....
Zwischen den Regenerationen kann auch ruhig Kurzstrecke gefahren werden. Aber mindestens 1x pro Woche braucht der Wagen "Auslauf" unter genannten Bedingungen.....
Grüße,
Zeph
ein partikelfilter muss sich bei ca 6-8 gramm ladung regenerien
dafür braucht er temperartur dieses passiert halt in der teillast
er wird aber nicht bei jeder teillastfahrt regeneriert es muss eine ladung anliegen
was sehr stark unterschätzt wird ist der biodiesel anteil
je mehr desto schneller filter voll
bio klingt nur gut ist aber viel schlechter im abgas und ruß
kurzstrecke dabei gibt meistens die probleme
und vielleicht zu niedrige drehzahlen
gruß schmiddi
Hallo,
habe auch einen CRV Diesel, zugelassen im März 2007. Das Auto hat jetzt 33000 KM runter und läuft nur Autobahn. Bis jetzt mußte die DPF Lampe und damit die Reinigung in der Werkstatt 6 mal mit dem Diagnosegerät zurückgesetzt werden. Alle 3000 - 3500 KM der gleiche Vorgang. In die Werkstatt das Diagnosegerät von Honda ran und den Wagen ca. 1 Std. laufen lassen. Mein ebenfalls genervter Honda Händler hat schon festgestellt das der Kat nur sehr langsam warm wird.
Dauert ewig bis die Temperatur zum verbrennen der Partikel erreicht wird. Honda ist mit einem Team bereits durch Deutschland gereist und hat in verschiedenen Autohäusern die CRVs´mit Problemen beäugt. Meinen wollten Sie auch haben, war aber gerade im Einsatz auf der Autobahn.
In den nächsten 2 Wochen soll eine geänderte Software fürs´Steuergerät verfügbar sein das den Fehler beheben soll, soweit die Auskünfte von Honda.
Sean
hast du mit abstandradar oder ohne?
wo tankst du?
regelmäßig an der selben tankstelle ?
ÖLverbrauch ?
und Ölmarke sorte?
war das vor dem ersten Ölwechsel auch schon?
wäre sehr interessant zu wissen
gruß schmiddi
Ähnliche Themen
Hallo,
ich tanke an jeder Tankstelle, also immer abwechselnd. Habe keinen Abstandsradar.
Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1/2 Liter per 10tsd. KM
Ölsorte Castrol TXT W 0 - 30. ( Honda Spezialöl , teuer laut Honda Hildesheim )
Das Erste mal trat das Ganze nach ca. 15.000 KM auf, bis dahin war Ruhe. und dann wie schon gesagt alle 3000 - 4000 KM regelmäßig und zuverlässig kommt die DPF Leuchte.
Kurios allerdings dass die Leuchte direkt ohne Vorwarnung angeht. Also nix mit blinken und dann auf Drehzahl halten und geht wieder aus. Kommt auf einen Schlag gnadenlos.
Grüße Sean
gibt seit heute update bei honda
für mich wäre es nur wichtig ob du biodiesel tankst
oder wo genau welche marke du tankst und Land
schick mir die info bitte
auf info@schmiddi-tuning.de
mir ist das hier in dem forum ein wenig zu feindselig
danke schmiddi