Partikelfilter Nachrüstung sinnvoll?
Hallo, Ich fahre einen 2,2 TDCI Bj. 2005 mit 129000km auf der Uhr.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob eine Nachrüstung mit einem Partikelfilter sinnvoll ist.
Der Filter (HJS) käme auf 600,00€, leider müsste ich auch den Oxykat wechseln, da ich schon über 80000km gefahren bin. Der kostet nochmal 450,00€
Vom Staat gibt es, bis Ende des Jahres, 330,00€ dazu.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Nachrüstung?
Gruß Rennato
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
wenn du nen 6 gang schalter hast, dann gibts ne grüne, alles andere mit 130 pese bekommt gelb. wenn du 5 gang hast....mach grün dran, fahr und heb die rechnung oder nen beweis für die grüne auf.Zitat:
Original geschrieben von DJ faik
Hallo bin neu hier ich habe auch eine frage ich hab mir einen ford mondeo 2.0 tdci 130ps bj. 06/2003 (kein facelift) zugelegt und wo ich denn wagen angemeldet habe haben die mir eine grüne umweltplakette gegeben. ich hab bei einer ford händler nachgefragt was ich kriege und die sagten dass ich einen gelben kriege. wieso hab ich einen grünen gekriegt ?? hatte einer auch mal so einen fall ??danke schon vorraus für die antworten.
mfg
meiner hat 6 gang hab aber heute hab ich wieder nachgefragt und die haben wieder gelbe gesagt hätten die von anfang an einen gelben gegeben dann hätte ich dieses problem nicht ! Sogar ford händler kauderer hat gelbe plakette gesagt naja egal ich hab den grünen und kann länger fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von DJ faik
meiner hat 6 gang hab aber heute hab ich wieder nachgefragt und die haben wieder gelbe gesagt hätten die von anfang an einen gelben gegeben dann hätte ich dieses problem nicht ! Sogar ford händler kauderer hat gelbe plakette gesagt naja egal ich hab den grünen und kann länger fahren 😁
Hat dein Wagen die Euro 4 Norm?
Wenn ja -> Grüne Plakette korrekt.
Wenn nein -> Gelbe Plakette korrekt.
Aber wie ich schon sagte, viele die die Plaketten ausgeben wissen gar nicht genau
welche Fahrzeuge Gelb und Grün bekommen.
Mir wollte neulich ein Bekannter erzählen das alle alten Autos (auch Benziner)
immer Rot bekommen.
Das Benziner aber immer dann Grün bekommen, sobald ein Kat drin ist,
wollte er mir einfach nicht abnehmen.
Ich bleibe dabei:
Ein Schnellschuss der nichts bringt.
Erinnert mich irgendwie an die Einführung vom Dosenpfand.....
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Hast du auch schon mal die tatsächliche Marktsituation abgeklopft?Zitat:
Original geschrieben von Rennato
Der Wiederverkaufswert erhöht sich laut einer Autozeitschrift um etwa 600,00€Wenn ich mal so bei Mobile schaue, nehmen sich die Partikelfiltermodelle
mit denen ohne Filter nicht sonderlich viel.
noch tut sich da nicht viel. das wird sich aber ab 2010 sicherlich ändern, wenn es die ersten grünen zonen gibt.
dann wird man es schwer haben, in den regionen einen euro 3 diesel zu verkaufen, für den es keine nachrüstmöglichkeit gibt.
Hallo,
ich sehe dem Ganzen etwas gelassener entgegen. Heute trifft es nur Autos ohne Plakette (also wirklich alte Gurken), danach die mit der Roten dran (also auch schon etwas alte Kübel). Wenn jetzt plötzlich die Gelben dran wären, sind wir in einer Region wo es auf einmal viele Autofahrer betrifft. Und bevor man diese mit einem Fahrverbot bestrafen kann (nichts anderes ist so etwas ja), möchte ich sehen was die Gerichte hier urteilen werden. Zumal ja jetzt schon absehbar ist, daß der ganze Mist mit den Umweltzonen überhaupt nichts bringt (außer gewissen Impulsen für die Autoindustrie).
Und wenn wirklich mein Mondi mit gelber Plakette draussen bleiben muß dann bleibt er eben draussen. Die Läden in den Vororten nehmen auch gerne mein Geld und hier muß ich nicht mal fürs parken zahlen. Und die wenigen Male, wo ich wirklich direkt in die Stadt muß, fahre ich dann halt ÖPNV.
Zugegeben schaut es schlechter aus, wenn man unvermeidbar direkt in eine Stadt mit Umweltzone muß. Allerdings sollten solche Leute doch direkt mal ihre Politiker vor Ort fragen, ob die nicht schnell mal die Kosten für den DPF rausrücken - Frechheit siegt und wenn das möglichst viele machen (mit nachdruck versteht sich), kommen selbst unsere Politiker irgendwann zum nachdenken, spätestens wenn die nächste Wahl ansteht.
Diese ganze Feinstaub-Aktionismus-Blase wird sowieso bald platzen und dann wird man was neues finden, womit man den Autofahrern das Geld aus der Tasche ziehen kann. Und jeder der sich jetzt nen DPF zugelegt hat (und nicht wirklich braucht) wird dann dumm dastehen.
Gruß
ru01