1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Partikelfilter nachrüsten

Partikelfilter nachrüsten

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
was kostet nur das Material wenn man Partikelfilter nachrüsten möchte, um die grüne Plakette zu bekommen?
Habt Ihr ein paar Ebay Links für mich.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Was ist so schwer daran, bei ebay die Worte "W210 Rußpartikelfilter" einzugeben? :confused:

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Was ist so schwer daran, bei ebay die Worte "W210 Rußpartikelfilter" einzugeben? :confused:

Für welches Modell, Baujahr , Motorbezeichnung , Getriebe, laufleistung und und und ?????

....vor Allem, - für welches Fahrzeug? Für einen MB W210 oder für einen Opel Corsa :confused:

nachrüstlösungen sind leider nicht für alle Motoren beim W 210 möglich . da sollte man immer auch Motordaten angeben. bei meinem 320cdi hats etwa 900 Euronen incl meinen rabatten gekostet incl. Eintragung. Der freundliche nimmt soweit ich gehört habe ca 1400 Euros.. rechnet sich aber steuerlich nicht nur wegen der grünen einfahrerlaubniss.. Jol.

Hi das ist für den
MB E-Klasse
0710-422
WDB2100161B057564 7

Komisch ich habe mir 15 Produkte in Ebay angeschaut kein ist passend laut meinen Schlüsselnr.

für den W 210 gibt es wie bereits geschrieben nur beschränkte möglichkeiten ab 2002 bzw Ende 2001 Für den 320 cdi für die kleineren motoen wird es richtig schwierig . geh auf die onlineseiten von twin-tec den die haben soweit mir bekannt ist als einzige die nachgfüstteile die auch anerkannt werden.. ich hab meinen naxchgerüstet aber eben nur ein hersteller möglich.. offensichtlich hat es sich für andere DPF Hersteller nicht gelohnt Mustergutachten zu erstellen.. Jol.

Einfach die Daten hier eingeben:
http://www.dekra.feinstaubplakette.de
Wenn es ein Nachrüstsystem gibt, das anerkannt ist, findet man es dort.
Da es seit Mitte 2013 keine Förderung mehr gibt und sie auch nicht wieder aufgelegt wird, sollte man bei der Bestellung etwas verhandeln. Sind ja immerhin 260€, die wegfallen.

Fast 1000 EUR kostet es. Das das so viel ist, hätte ich nicht gedacht. Lohnt sich ja gar nicht. Lieber Fahrzeug verkaufen neues holen. Für 3000 € verkaufen, die 1000 EUR drauflegen und einen guten jungen gebrauchten kaufen.

Für 4000 EUR einen guten und auch noch jungen Gebrauchten ? *räusper, räusper...*
Gilt vielleicht für einen Corsa, aber nicht für einen 210er in dessen Forum wir uns hier befinden...

Zitat:

Original geschrieben von sisqonrw


Für 3000 € verkaufen, die 1000 EUR drauflegen und einen guten jungen gebrauchten kaufen.

Wird dann aber wohl kein Daimler werden.

B-Klasse oder ein C-Max

Zitat:

Original geschrieben von sisqonrw


B-Klasse oder ein C-Max

Dann würde ich mich ehrlich gesagt für den C-Max entscheiden...

:)

darf ich fragen warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen