Partikelfilter nachrüsten
Hallo Leute
ich möchte gerade an meinem w210 einen Partikelfilter nachrüsten
und letztes Jahr könnte man noch 330€ vom Stadt kriegen ist es dies jahr noch gültig????
Beste Antwort im Thema
Ja rüstet alle fleisig um und füllt den politikern die taschen ,es ist ja bekannt das die eine große scheibe von den firmenanteile besitzen die den scheis herstellen,
oder denkt iergend einer ,es passiert alles für muter natur,aber ja naivitet hat ja nie geschadet
und in 2 jahren ist diese partikelfilter auch wieder nix wert, weil sie sich was neues ausdenken
haben ja alles schon mitgemacht :kein kat ,u kat.euro1 kat,eiro2,3,4,5 und was der teufel noch was.
da sind in den letzten 20 jahren wohl viele politiker reichgemacht worden .
wie lange wollen die die menscheit noch für beklopt halten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ja, bis ende Februar solltest Du nachrüsten und eintragen lassen.
Grß,
Arnold
Schau mal hier...
http://www.vesperi.de/index.php?id=4&tx_ttnews[cat]=11&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=1202&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=fbc8fca068
Zitat:
Original geschrieben von w123fan
Ja, bis ende Februar solltest Du nachrüsten und eintragen lassen.
Diese Aussagen sind falsch!
Der aktuelle Stand ist :
Zitat:
Eine Auszahlung des Zuschusses ist nur möglich, wenn auch das ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular beim BAFA bis einschließlich 15. Februar 2010 vorliegt.
...
Entscheidend für die Förderung ist der im Zeitraum 1. August 2009 bis einschließlich 31. Dezember 2009 nachgewiesene Einbau eines Partikelminderungssystems.
(Quelle : bafa.de)
Heißt also : Wer bis zum 31.12.2009 einen Partikelfilter eingebaut hat, hat bis zum 15.02.2010 Zeit den Antrag einzureichen.
Über eine Verlängerung der Förderung wird derzeit wohl beraten.
Ich finds immer wieder interessant, wie viele Leute jetzt nachrüsten wollen. Die Förderung gibt es seit knapp 3 Jahren.
hi,
die rpf sind doch im moment was die herstellkosten betrifft, total überteuert...werden garantiert um einiges billiger und in der qualität besser....abwarten !!
gruß
gebhard
Up's dann war meine Info falsch. Okay, na denn war's das wohl mit der Prämie vom Staat.
Ich selbst hab einen S270CDI und hab auch keinen nachgerüstet weil ich den Punkten von
Gebhard absolut recht gebe.
Die Teile sind momentan pervers überteuert, einfach unverschähmt diese hohe Preispolitik,
reine abzocke!!
Die Teile werden deffinitiv billiger und natürlich auch besser, dann werd ich nachrüsten.
Beste Grüße,
Arnold
Ja rüstet alle fleisig um und füllt den politikern die taschen ,es ist ja bekannt das die eine große scheibe von den firmenanteile besitzen die den scheis herstellen,
oder denkt iergend einer ,es passiert alles für muter natur,aber ja naivitet hat ja nie geschadet
und in 2 jahren ist diese partikelfilter auch wieder nix wert, weil sie sich was neues ausdenken
haben ja alles schon mitgemacht :kein kat ,u kat.euro1 kat,eiro2,3,4,5 und was der teufel noch was.
da sind in den letzten 20 jahren wohl viele politiker reichgemacht worden .
wie lange wollen die die menscheit noch für beklopt halten
ich habe keine andere wahl ich muss umrüsten denn ich wohne in hannover und kann nicht mehr in die stadt (zentrum) !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
da sind in den letzten 20 jahren wohl viele politiker reichgemacht worden .
So einen kompletten Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
wenn man so wie ich 40 jahre maschinen konstruiert hat, dann hat man ein gefühl dafür, was solche "blechdosen" kosten dürfen.
ja genau quatsch.
nim mal einz ohne den filter und einz mit und mach mal abgasuntersuchungbei diesel eine verbesserung um ca 6%
beim benziener,von rot auf grün nicht mal 1%verbesserung.
villeicht war ja das testgerät in den moment als es lief kaputtgegengen
also wen du diesen test noch nicht gemacht hast dan las dich etwas besser belehren.
übrigens ein partickelfilter kostet 9 euro materialwert und ca 20 euros personalkosten.
wo bleibt der rest?
übrigenz es wird jeder mechaniker bestätigen das dieses eine reine ABZOCKE ist.
Zitat:
Original geschrieben von djidjo
Ja rüstet alle fleisig um und füllt den politikern die taschen ,es ist ja bekannt das die eine große scheibe von den firmenanteile besitzen die den scheis herstellen,
oder denkt iergend einer ,es passiert alles für muter natur,aber ja naivitet hat ja nie geschadet![]()
und in 2 jahren ist diese partikelfilter auch wieder nix wert, weil sie sich was neues ausdenken![]()
haben ja alles schon mitgemacht :kein kat ,u kat.euro1 kat,eiro2,3,4,5 und was der teufel noch was.
da sind in den letzten 20 jahren wohl viele politiker reichgemacht worden .
wie lange wollen die die menscheit noch für beklopt halten
Die Frage hatte ich Dir schon mal gestellt ohne eine Antwort zu bekommen: Warum bist Du so bekloppt und bist kein Politiker?
Zitat:
Original geschrieben von djidjo
beim benziener,von rot auf grün nicht mal 1%verbesserung.
Von Dir hab ich noch nie was Gescheites gelesen... Benziner mit geregeltem Kat bekommen eine grüne Plakette. Also wohl alle Autos die 20 Jahre und jünger sind. Die Verbesserungen beim Benziner von Euro 1 auf Euro 4 bewegen sich dagegen in Regionen um die 300% und nicht 1%...
Bitte beachten: Die Frist wurde verlängert!
Auch Filter, die im gesamten Jahr 2010 noch nachgerüstet werden, werden mit 330 EUR bezuschusst !!!
Diese Regelung wurde erst kürzlich bekanntgemacht. Einfach mal googeln..
Es ist vorgesehen, die Regelung auf 2010 auszuweiten. Beschlossen und somit sicher ist das aber noch nicht!
ja ok ich binn mit alles einferstanden,
sogar mit den traum von 300% unterschied,wuste nur nicht das es autos in deutschland fahren die mit segel ausgestatet sind.
iergendwo habe ich gelesen das, wen ein auto von eine kuh gezogen wird und die kuh mal einen fahren lässt,
dan kommt es eher an die 285%
gruß djidjo